Beiträge von Lunasmama

    Das Halti ist ein Kopfhalfter, wie beim Pferd. Damit kann man den Kopf des Hundes steuern.

    Sollte sich der Hund allerdings zu sehr dagegen wehren - meine Hündin hat das Ding nie akzeptiert, es war ein Drama, es gibt aber auch Hunde, die sich ohne Weiteres daran gewöhnen - wäre sowas hier

    noch ne Alternative. Damit dreht man praktisch den ganzen Hund um, wenn's sein muss, Ich hab so ein Ding und find's gar nicht schlecht.

    Brauchst mir nicht zu antworten. Ich klink mich jetzt aus. Allein dieser Satz wieder, der Bindungsaufbau lief automatisch, der Welpe bekam viel Aufmerksamkeit. Aha. So einfach ist es dann doch nicht. Und diese Zwingergeschichte regt mich echt auf, sorry. Wachhund ist eine Sache, aber auch der braucht Familienanschluß. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg, und ich hoffe sehr, dass deine Maus tatsächlich nicht zu sehr leidet.

    Ach ja, noch was. Dass der Hund auf dich fixiert ist, kann vieles bedeuten. Besitzansprüche, zum Beispiel. Ist zwar ne Allerweltsdiagnose, aber sie passt sehr oft, und zwar fast immer in solchen Fällen, wo der Hund "anhänglich" und "fixiert" ist, aber keinen Meter auf die Person hört.

    Wie alt bist du? Tut mir leid, dass ich das so sage, aber hier und da klingst du etwas naiv. Ist jetzt nicht als Beleidigung gemeint, aber bei solchen Aussagen wie "Hund ist auf mich fixiert, also haben wir ne gute Bindung" werd ich immer hellhörig.

    Naja, du hast ja sicher schon gelesen, was Marigold geschrieben hat. So leid's mir tut, ich finde es mehr als suboptimal, dass die Kleine im Zwinger lebt, und dann noch fast von Anfang an. Wie gesagt, wenn sich dann um sie gekümmert wird, dann so richtig, sie hat es dann nicht nötig, von sich aus zuzusehen, dass sie nicht verlorengeht.
    Ausserdem kommt sie jetzt auch noch in die Pubertät und wird mit der Zeit immer selbständiger, das musst du auch noch bedenken.

    Ich find's nicht gut. Ich wäre erst ausgezogen und hätte mir dann einen Hund geholt. Mag ja sein, dass die Kleine nicht den ganzen Tag apathisch daliegt, aber ganz ehrlich, das tun die wenigsten Hunde, auch wenn ihre Lebensumstände zu wünschen übrig lassen.

    Ein Hund gehört in den Alltag hinein, er soll seinen Platz darin haben, er soll auch mal nebenher mitlaufen. Deine Hündin steht mehrere Stunden am Tag im Mittelpunkt und den Rest des Tages ist sie auf sich gestellt. Wo soll sich da ein Gehorsam entwickeln? Sitz und Platz sind Tricks, für die der Hund ein Leckerlie kriegt. Dressur, wenn man so will. Mit Er- und Beziehung hat das wenig zu tun. Ich kann auch mit nem fremden Hund ne ganze Abfolge von Tricks einstudieren, deswegen wird er aber trotzdem nicht automatisch auf mich hören, wenn's drauf ankommt. Eine Beziehung wächst im Alltag. Ist der Hund den größten Teil des Tages auf sich gestellt, MUSS er eigenständig werden, sonst würde er unter der Isolation leiden. Dass er dann draussen Halligalli macht, ist dann nur die logische Folge der Haltung, find ich.

    Ja, schon klar. Entweder Zwinger oder ganzen Tag rumliegen und nur zum Pinkeln raus. Gibt auch nix dazwischen.

    "ich wohne nun mal bei meinen Eltern" ...ja, das Problem hatten wir alle mal. Das lässt sich lösen.
    Wenn ich da wo ich wohne keinen Hund halten darf -ob es nun der Vermieter oder Mama und Papa sind, die sich querstellen- muss ich eben umziehen, BEVOR ich mir einen Hund anschaffe.

    Das dein Hund nicht vor Freude durchdreht, wenn er dann doch mal rein darf, ist doch kein Beweis dafür, dass Zwingerhaltung super ist. Es ist eine ungewohnte Situation, natürlich guckt sie da erstmal blöd aus der Wäsche.
    Ausserdem: du sagst ja selbst, sie ist es gewohnt, dass sie bespaßt wird, wenn sie mit dir zusammen ist. Genau das ist das Problem. Warum soll sie draussen nach dir gucken und kommen wenn du rufst? Du widmest ihr doch eh deine gesamte Aufmerksamkeit.

    Nochmal: war der Hund schon immer im Zwinger? Wie sah die Anfangszeit aus? Kontakt mit Menschen, mit Hunden, mit alltäglichen Dingen? Beziehungsaufbau? Ein Hund, der neu dazukommt, beobachtet dich in jeder freien Sekunde. Er checkt ab, wer du bist, wie du tickst, ob er sich auf dich verlassen kann. Das merk ich jedesmal aufs Neue, wenn ich einen Hund zum Sitten hier habe. Wenn ich einen Hund im Grunde nur 4 Stunden am Tag sehe, ist es kein Wunder, wenn ich für ihn nur die mit dem Schlüssel bin.

    Zitat

    Meine Liste war unvollständig, aber eigentlich...

    Eigentlich kann ich sagen: Ich würde soziemlich jeden Hund mit Halter gerne mal treffen!
    Alle Hunde die ich hier im Forum mal gesehen habe sind toll. Klar, ich hänge viel in immer den gleichen Threads rum und bekomme damit sicher tausende tolle Hunde garnicht mit!

    Und ehrlich, hier ist jeder willkommen! Falls sich wer in die Nähe von Frankfurt/M verirrt, schreibt mich an und ihr dürft den Depp, äh, den Mini Bulli live sehen. :D
    Der hat es sich gerade auf meinen Füßen bequem gemacht und fühlt sich angemessen prinzlich gebauchpinselt.


    Ist Mainz Nähe genug?

    So langsam zweifle auch ich an der Existenz dieser Hündin. Wer steckt einen Golden Retriever in den Zwinger?

    Ich hätte auch gerne einen Riesengarten mit einem Riesenzwinger, aber mehr damit die Hunde (einen alleine würd ich eh nicht ewig alleine im Garten lassen) sich mal zurückziehen können, wenn's regnet oder so. Der Zwinger wäre wahrscheinlich komfortabler ausgestattet als mein Haus aber ich würde meinen Hunden den Zugang zum Haus und mir niemals verwehren, mal abgesehen von Situationen, wie Einkaufen fahren und die Hunde sind grad eh draussen am spielen oder es sind Handwerker da und haben Schiss... Ich sitze hier gerade mit einem Hundepopo als Armstütze und kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie man freiwillig auf die Gesellschaft seiner Fellnase verzichten kann.

    Bitte sag, dass du uns veräppelst. Wär zwar total doof und kindisch aber damit können Hundefreunde besser leben als mit der Vorstellung eines vereinsamten Hundes.

    Zitat

    Ist vielleicht eine blöde Frage und ein wenig Off-Topic...
    Aber was ist denn, wenn plötzlich ein anderer Hundehalter "losträllert"??
    Rennt der eigene Hund dann auf und davon? :???:


    Meine war einmal etwas verwirrt, ist auch ein paar Meter hin, wenn auch sehr zögerlich, als ich dann aber pfiff, kam sie zurück und dasThema ist seitdem gegessen.
    Man kann sich auch von Anfang an eine bestimmte Art zu pfeiffen angewöhnen - etwa: 2mal kurz einmal lang oder sowas- dann dürfte der Hund das Problem nicht haben.