Beiträge von Lunasmama

    Och, ich hab mal in nem Laden einen Typen (Marke häßliches Riesenbaby, so'n Milchbubi, der verzweifelt versucht, männlich zu sein) getroffen, der seinen winselnden Cavalier auf den Boden drückte, weil dieser die Frechheit besaß, zu anderen Hunden zu wollen. Ich bin dann hin und durfte mir dann anhören, was für eine dumme Schlampe ich doch sei...die ca. 5 jährige Tochter stand daneben und die stolze Frau wartete ein paar Meter weiter und hielt lieber mal die KLappe - das macht sie vermutlich eh den ganzen Tag.
    Wieso holt der Typ sich eigentlich keinen Rottweiler? DAS wär doch lustig, wenn er den dann "unterwerfen" will.

    Zitat

    Oh coool... schick sie nach München. Das wäre Lolek´s neue große Liebe! :lachtot:

    Lunasmama, da ich nicht jeden Tag mit meinen Hunden in der gleichen Gassigruppe gehe (eigentlich gehe ich so gut wie nie in irgendwelchen Gassigruppen), habe ich sehr wohl Gruppen, in denen solch souveräne Althunde sind. Da ist mein Arschkopf dann auch umgefähr 10cm groß (mit Hut versteht sich). Aber den Großteil sind wir alleine unterwegs und treffen dann eher zufällig jemanden. Und bei fremden Hunden gibt´s nix zu regeln. Kein Sozialverband - keine Regelungen!
    Oder wir sind mit Hunden unterwegs die etwa gleich alt sind... und damit ist Lolek automatisch der Chef (seiner Meinung nach) :hust:
    Oder mit Hunden, denen die Besitzer mühsam das "ich verhaue andere Hunde" abtrainiert haben und die verständlich sagen, dass sie ihren Hund gar nicht in die Situation bringen wollen, wieder was alleine regeln zu müssen.
    Vor kurzem war ich mal wieder mit meiner Hundetrainerin und ihrer Gassigruppe unterwegs. Und es war ein Ridgeback Rüde dabei, der sehr souverän ist. Gnihihihi..... Lolek hatte nicht viel Spaß - der musste immer hinter dem RR bleiben, wollte er sich vorbschleichen - *dengel*. Er durfte nicht mit den Mädels spielen - sonst *dengel*! Er musste alles abgeben, was er gefunden hat, auch wenn der RR es gar nicht wollte, aber sonst *dengel*! Nach 2 Std. "Erziehungsspaziergang" war Lolek echt platt! Und die nächsten Tage sehr viel "unstürmischer"! :D

    Hihi, geil. Wir gehen halt relativ regelmäßig mit der HuSchu ne Runde, da sind dann auch mal Neue dabei, aber die Alten Hasen sind dieselben. Meine mobbt nur in Ausnahmefällen, wobei es meistens nicht wirklich Mobben ist, aber man könnte es so sehen, denk ich, wenn man nicht mitbekommen hat, was dazu geführt hat. Sie maßregelt gern, wenn der andere es aus ihrer Sicht nötig hat - meistens hat sie allerdings auch recht mit ihrer Einschätzung.

    Es kommt alles immer auf die Situation an...

    Mennoooooo......klingt nach dem perfekten Sparring-Partner für Luna!!! Sie rauft so gerne! Sie hatte am Anfang ihrer "ich-bin-die-Größte"-Zeit mal das Vergnügen, eine Akita Hündin zu treffen, die da gerade ein Jahr alt war und langsam aber sicher auch seeeeehr dominant wurde. Die zwei haben ...naja. ich will jetzt nicht sagen, sie hätten gespielt, das war eindeutig mehr als das, das war wirklich Kräftemessen. Frauchen meinte, sie würde gerne mal etwas eklig werden, wenn der andere Hund nicht klein beigibt... joah, Luna HAT nicht klein beigegeben, aber die Akita-Hündin hat dann irgendwann doch gesagt, "ok, ok, ich hör ja schon auf, darf ich deine Schnute abschlecken?"... Kann sein, dass da nochmal was kommt, wenn die älter wird, aber du siehst, andere Hunde sind auch mal so drauf.

    Echt schade, ich glaub wirklich, unsere beiden würden sich stundenlang kloppen und dann super harmonisch zusammen rumliegen und chillen.

    Ich kann verstehen, dass es ätzend ist, wenn andere Leute auf das Verhalten deiner Hündin etwas pikiert reagieren. Meine ist da etwas sensibler, deshalb hab ich selbst damit keine Probleme, aber ich kenne eben auch Hunde, die echt arschig drauf sind. Laß echt mal die Trainerin drauf gucken und such dir ein paar Leute, die nicht direkt nen Herzinfarkt bekommen und die Hunde haben, die deiner nicht den Gefallen tun, sich sklavisch auf die Erde zu werfen und Madame die Weltherrschaft zu Pfoten zu legen. Und bleib ruhig. Nimm sie zur Seite, wenn sie spinnt und reg dich nicht auf. Du weisst ja, dass sie nur rummobbt und den anderen nicht zerfleischen will. Sie ist auch gerade in dem Alter, wo sie so richtig erwachsen wird und sich ausprobiert. Ruhig Blut! Und sag Bescheid, wenn du mal in Mainz bist, dann kaufen wir uns 'n Sixpack und ne Tüte Chips und genießen den Kampf der Zicken! :D

    In dem Fall würd ich das Hundetier auch nicht machen lassen. Wir haben halt den einen oder anderen Hund dabei, der wäre bei solchen Sachen einmal dazwischengegangen, noch bevor ein Zweibeiner seine Stelzen in Bewegung setzt. Ist aber kein solcher Aufpasser da, und ein Hund nervt und nervt oder mobbt fröhlich vor sich hin, muss man dem Bedrängten helfen, klar.

    Wie alt ist dein Görchen eigentlich? Meine ist jetzt 2 und 3 Monate und erst seit so 4-5 Monaten mächtig erwachsen und fürchterlich mutig. :lachtot:

    Nochmal, wir werden uns nicht einigen.

    Meine hat es ganz gut gelernt, dass man anderen Hunden nix wegnimmt, auch ohne dass ich da irgendwas "regeln" musste.

    Da aber jedes Zusammentreffen von Hunden anders ist, ist es eh müßig, sich hier über richtig oder falsch in die Wolle zu kriegen.

    Ob du zu den bevormundenden HH'n gehörst, weiss ich nicht. Ich sprach von denen, die ich schon in Aktion erlebt habe. Musst du selbst wissen, ob du dich angesprochen fühlst.
    Ich kack meine auch mal an, genauso wie ich auch andere Hunde schon mal zurechtstutz, aber da muss schon ordentlich was los sein. ICH habe die letzten 2 Jahre lang durchgehend die Erfahrung gemacht, dass souveräne, gut sozialisierte Hunde einen Stinker viel besser zurecht weisen können als ein Mensch. MEINE Erfahrung, MEINE Meinung, MEINE Beobachtung, die sich allerdings auf viele, auch durchaus schwierige Hunde in allen möglichen Situationen stützt. Wenn du meinst, mehr "regeln" zu müssen, dann ist es eben so und DAS ist dann eben DEINE Vorgehensweise. Ich muss nicht deine Sichtweise annehmen und du auch nicht meine. So, fertig. Zurück zum Thema.

    Wieso? Wir haben Hunde dabei, die drehen sich einmal rum und machen grrrrr und schon is' Ruhe im Karton. Die können sich doch gegenseitig viel eindeutiger und punktgenauer korrigieren, als wir das jemals könnten. Sorry, aber da werden wir uns nicht einig werden. Vielleicht hast du solche Erzieher auf vier Beinen einfach auch noch nicht erlebt, das kann echt nicht jeder Hund. Ich hab's schon öfter erlebt, dass Leute, die da neu dazukommen, total begeistert sind, und zwar gerade davon, wie die alten Hasen in der Gruppe alles zusammenhalten und für Ruhe sorgen. Wie gesagt, auch bei uns wird mal eingegriffen, das hat aber eher was damit zu tun, dass man seinem Hund zeigen will, dass man ihm hilft, wenn er die Orientierung verliert. Ansonsten ist das verdammt selten nötig, die Hunde werden nur gerufen/festgehalten, wenn uns andere Leute entgegenkommen.

    Meine Maus hat durch solche Interaktionen sauviel gelernt und gibt es mittlewerweile auch an das Jungvolk weiter. Beispiel mit dem Stock : der ältere Hund hat Stock, Kleinpupsi kommt vorbei und will das Ding haben. Der alte Hase macht grrr, guckt Kleinpupsi böse an, Kleinpupsi macht sich noch kleiner, "ok, ok, alles klar, DEIN Stock, ich geh ja schon" und trollt sich. In dem Moment lässt der alte Hase den Stock Stock sein, hebt den Kopf und geht weg, dem Kleinpupsi signalisierend "JETZT darfs du mit MEINEM Stock spielen", Kleinpupsi schleicht zum Stock und ist das glücklichste Kleinpupsi weit und breit. Warum zum Henker soll ich dem Kleinen solche Erfahrungen vorenthalten? Nur um "es selbst geregelt zu haben"? Nee, echt nicht. Dazu hab ich schon zu viele zu schöne Situationen erlebt, wo ich dachte, schade, dass wir menschen nicht mal hals so sozialkompetent sind. Luna war mal so ein Kleinpupsi, und sie hat sich von "ihrem" alten Hasen sehr viel sagen lassen. Neuerdings zickt sie allerdings auch mal zurück und der andere Hund hat auch kein Problem damit, er respektiert es, dass Luna nun erwachsen ist und dass ihr Stock jetzt auch wirklich IHR Stock ist, und sie ihn nicht mehr fallen lässt, bloß weil der alte Hase sie anguckt.

    Muss ja jeder selbst wissen, wie und wann er eingreift. Ich denke aber, dass sehr viele Leute - vor allem Hundetrainer - die Hunde zu sehr bevormunden. Man kann diesen hochsozialen Wesen durchaus zutrauen, ihre Konflikte auch mal ohne uns auszudiskutieren. SOOOOOO unentbehrlich sind wir nicht. Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie gut das geht.

    Hast schon recht. Er bräuchte vielleicht mal "eins auf den Deckel" von einem, der sich nicht umdrehen lassen will, der ihm aber auch nix macht, ausser ihm zu zeigen, dass es jetzt gut ist...damit er merkt, dass alles seine Grenzen hat. Luna rauft auch gerne und sie zeigt auch gern, dass sie Chef ist - indem sie sich mit den Vorderpfoten auf den Rücken ihres jeweiligen Sklaven stellt - aber sie hat schon immer auch Hunde um sich gehabt, bei denen sie weiss, dass sie da eben nicht Chef ist.
    Seit kurz vor ihrem 2. Geburtstag hinterfragt sie aber auch diese Beziehungen und lässt sich auch da nicht mehr alles gefallen, aber sie wird sich da niemals komplett dagegen auflehnen.
    Hat Henry auch Kontakte, die ihm mal erklären, dass nicht jeder Hund gerne auf dem Boden liegt? Ist nicht ganz einfach, solche zu finden, wir hatten einfach Glück. Es wird ja gerne alles unterbunden, was irgendwie nach Aggression aussieht, mit dem Erfolg, dass diese gegenseitige Kontrolle der Hunde untereinander kaum noch stattfindet. Es regt mich fürchterlich auf, wenn ich zum x. mal höre wie jemand erzählt, dass in seiner HuSchu sofort eingegriffen wird, wenn die Hunde aneinander geraten.