Beiträge von Lunasmama

    frauPups, du verstehst es nicht. Alles was kleine genug ist, um im Flieger nicht in den Frachtraum zu müssen, ist von Erziehungsmaßnahmen befreit! Ausserdem handelt es sich dabei auch nicht um Hunde, deshalb muss man diese Tierchen auch nicht so behandeln, sie müssen vielmehr in völliger Anarchie leben.

    Arme Hunde.

    Zitat

    So richtig hundegeschädigt kann man wohl nicht sein, wenn man seinen ersten richtig eigenen Welpen erst in 4-5Wochen bekommt. Aber leichte Anzeichen zeigen sich bei mir schon... es passiert mir immer wieder, dass ich stehen bleibe und mich umdrehe und warte... bis ich merke, dass ich noch keinen Welpen habe :D . Und letztes mal hab ich geträumt, mein Welpe wär weg, ich bin aufgestanden und komischerweise war er nicht da. Ich hatte furchtbar Angst, bis mir kam, ich habe noch keinen Hund. (wakrscheinlich hat dieses Szenario 10sek gedauert, aber es kam mir vor wie eine schreckliche Ewigkeit)...megablöd, megapeinlich und im Nachhinein megalustig.
    LG Elisabeth(Papaya77)

    oh nein! In spätestens 2 Monaten heisst es: "Hilfe! Mein Junghund achtet draussen nicht auf mich!!!" :D

    Bin zwar nicht lieb, aber ich antworte trotzdem. :D
    Unregelmäßig, alle paar Monate. Bis auf einmal Giardien war bis jetzt noch nix, und Luna hat auch sehr wenig Interesse an den (mehr oder minder) festen Hinterlassenschaften andere Hunde, deshalb seh ich keine Notwendigkeit, das besonders häufig zu machen. Würde sie allerdings immer schön gründlich an jedem Haufen schnuppern, würde ich wohl mindestens alle Monate ein Pröbchen abgeben.
    Auf Giardien würde ich persönlich erst wieder testen lassen, wenn ich dahingehend einen Verdacht hätte.

    Ich habe auch Angst, dass meine Luna mal mitten auf der Strasse nackig da steht, das aber aus Erfahrung. Sie hat's schon 5 mal geschafft, und dazu war noch nicht mal besonders viel Anlauf nötig. Die betreffenden Leinen/Halsbänder/Geschirre waren alle auf ihre Größe und ihr Gewicht ausgelegt und ich war jedesmal total erstaunt, wieviel Power ein 18-25kg schweres Hündchen hat. Seitdem kommen mir normale Clickverschlüsse nicht mehr ins Haus, wenn Click, dann mit Zugentlastung, im Moment bin ich aber eher auf dem Leder-mit-Schnalle-Trip. Zugstopp find ich auch klasse, hab diese beiden in Gebrauch:
    http://www.google.de/imgres?q=red+d…135&tx=42&ty=67
    http://www.trixie.de/de/prod/Hund_F…olsterung,16935

    Zitat

    Ich find es gerade so positiv dass in diesem Fred nicht so gewettert wird sondern eher die Erfahrung geteilt wird. Ich denke aber dass die Ratschläge in neuen Freds genau auf sowas beruhen.

    Mir ist sowas Ähnliches mit Toni relativ schnell am Anfang passiert. Mir ist die Leine aus der Hand gefallen. Und er hatte einfach nur Schiss, jagen tut er ja nicht. Aber ich habe 3 Stunden damit verbracht ihm Mut zuzureden und ihn anzulocken.. und ich dachte die ganze Zeit nur: Was, wenn er jetzt einfach losrennt? :verzweifelt:
    Zum Glück ist er irgendwann freiwillig gekommen und ich habe ihn dann nach Hause getragen, weil er total fertig war. Danach hat er 11 Stunden durchgepennt..

    Eben. ich finde gerade das andere Vorgehen lächerlich. Aber schon heftig, was ihr hier beschreibt. Ich würd nen Herzinfarkt bekommen, und das nicht erst nach ner Stunde.

    Ich find's ja gerade echt interessant...wenn sich hier ein Neuer anmeldet, erzählt, dass sein Hund ohne Leine nicht zuverlässig abrufbar ist und nach Tipps fragt, kommt erstmal ein Anschiss, wieso er denn den Hund überhaupt noch ableint. Niemand würde sich da outen, dass sein eigener Hund nicht nur nicht abrufbar ist, sondern auch schon mal auf eigene Faust längere Ausflüge unternimmt.