Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    Jetzt wird es aber albern mit den Unterstellungen:

    "CM provoziert krasse Situationen, damit er dann schön draufhauen kann. "

    und die anderen legen in ihrer Argumentationskette immer weiter nach, erst haben sie mit den Lefzen noch verwundert getan und dann hat es auf einmal nicht geholfen. Die anderen habe dann auf einmal das komplette Instrumentarium abgespult. :D :D :D :rollsmilie2: :rollsmilie2:


    Kennst du die Folge mit dem Labbi und seinem Napf? Sowas kann man doch nicht in Ordnung finden.

    Zitat

    Widerspruch in der Argumentation, anscheinend klappt es doch "Sie würde nur verwirrt gucken und versuchen, von dem komischen Typ wegzukommen."

    Und noch eines, Bitbulls haut man nicht auf den "Kopp" das sind auch Lebewesen genauso wie Deine Hunde. Es gibt noch mehr solche fehlgeleiteten Züchtungen durch Menschenhand

    War das etwa an mich gerichtet? Wenn ja, hast du meinen Beitrag nicht verstanden. es heisst übrigens Pitbulls, nicht Bitbulls

    Zitat

    Natürlich, auf dem Hundeplatz oder im Park kann das schon mal passieren. Beim erste Mal ist man da etwas gehemmt, hat mir auch mal eine Schnittwunde zugeführt aber wenn man weiß wie es geht ist das kein Ding. Natürlich auch nicht die ganze Hand sonder die Hand greift zu wie beim Übergriff und schiebt mit den Finger die Lefzen stark an die dahinterliegenden Schneidezähne. Geht sogar bei Kampfhunden dehnen du normalerweise auf den Kopf schlagen kannst.

    Ist natürlich nichts für Hundetrainer dienen Dutt haben, Lippenstift tragen, bemahlte Fingernägel haben und mit dem Gesicht im Hintergrund Grimassen schneiden. Wenn es da zur Sache geht oder womöglich noch Menschen in Gefahr sind, muss man eben mal die Schaulustigen zur Seite schieben und was unternehmen. Das heißt aber nicht blindlings helfen, sondern mit Sachverstand.

    CM provoziert krasse Situationen, damit er dann schön draufhauen kann. Alleine wenn ich dran denke, wie er dem Labbi "abgewöhnen" wollte, am Napf zu knurren. Andere Trainer gehen hin und bringen dem Hund behutsam bei, dass die sich nähernde Hand ihm nix wegnimmt, sondern sogar was dazu tut, aber das ist nicht spektakulär genug. Dem Labbi eine reinzuhauen macht viel mehr Eindruck. Ich find's schade. CM könnte sein souveränes Auftreten viel besser einsetzen.

    Zitat

    Widerspruch in der Argumentation, anscheinend klappt es doch "Sie würde nur verwirrt gucken und versuchen, von dem komischen Typ wegzukommen."

    Und noch eines, Bitbulls haut man nicht auf den "Kopp" das sind auch Lebewesen genauso wie Deine Hunde. Es gibt noch mehr solche fehlgeleiteten Züchtungen durch Menschenhand

    Sie würde dadurch aber nicht das loslassen, was sie im Maul hat, also nix Widerspruch.

    Zitat

    Geht sogar bei Kampfhunden dehnen du normalerweise auf den Kopf schlagen kannst.

    Setzen, 6. und ich meine nicht nur die Rechtschreibung.

    Übrigens, bei meiner klappt's auch net. Der kannst du die Lefzen gegen die Zähne drücken, soviel du lustig bist. Sie würde nur verwirrt gucken und versuchen, von dem komischen Typ wegzukommen.

    Zitat

    Würge mal einen Bitbull.

    Nee, denen haut man aufn Kopp, auch wenn's nix bringt, aber man kann sich wenigstens schön abreagieren.

    Aber auch da: die Aufmerksamkeit kommt einzig und allein von dir! Die Cousine macht nix. Irgendwann kann man es dann mal probieren, aber zu Beginn wird Pia nur so darauf lauern, dass das Mädel irgendwas "Blödes" macht. Auch wenn sie hingeht zum Schnüffeln: sie testet, was Sache ist. Klappe halten, weggucken, nicht beachten, schnüffeln lassen.

    Zitat

    könnten wir uns mal darauf einigen und festlegen, wenn ich einem Hund eine Belohnung oder zumindest was positives zukommen lasse, ein Leckerli oder Streicheleinheiten (wobei es auch noch zu fragen gilt ob diese Liebkosungen vom Hund tatsächlich als diese wahrgenommen werden), in einer Angstphase oder irgendeinem Zustand, ich den letzteren Zustand verstärke!!??!! Ergo ist das in diesem Zustand in der Arztpraxis kontraproduktiv. Ob das klar ist oder nicht, ich habe abgestellt.


    Es ist nicht Aufgabe des TA, unsichere Hunde von ihren Ängsten zu kurieren. Sehr viel Hunde folgen dem Leckerlie überall hin, natürlich versucht man es da auf die Art, was sollte man denn bitteschön sonst machen?

    Zitat

    Ob das klar ist oder nicht, ich habe abgestellt.

    Häh? Was hast du abgestellt? :???:

    Zitat

    Das habe ich auch gesehen. Er hat es dann auch gemerkt, dass bei dem Hund extrem war. Der Hund hat sich um die eigenen Achse gedreht, so wie es ein Krokodil macht. Er hat dann auch andere Versuche gestattet.
    Was aber wichtig ist, man muss da dranbleiben. Gibt man nach, erkennt der Hund, er hat mit seinem Verhalten erfolg gehabt und wird es wieder und meist verstärkt anwenden. Ich habe ähnliche Probleme mit meinem einen Hund, leider kann ich das dann nicht durchtrainieren aber zum Schluss steht er immer auf der Waage und es wird besser. Übrigens an die Leckerlianwender, mein Hund frist in dieser Situation nichts, wäre auch falsch. Mit Leckerli lockt man ihn auch nicht drauf. Leider hat er auch auf dem Behandlungstisch sehr viel Angst und wird steif. Und was musste ich das letzte Mal sehen, die Tierärztin und Sprechstundenhilfe kommt mit Leckerli an. Die sollten es besser wissen.

    Einem traumatisierten Hund, der 2 Jahre lang ein Kabel im Fleisch hatte, eine Schlinge umzulegen, ist unentschuldbar. Ausserdem sollte man als Trainer den Hund einschätzen können, und dass dieser Hund nicht einfach nur etwas unsicher ist, ist doch wohl nicht schwer zu erkennen.
    Es ist ein Unterschied, ob mein Hund sich nur etwas sträubt - meine fand es früher auch total blöd, auf die Waage zu steigen- oder ob der Hund ein total beschissenes Leben hatte und Null Vertrauen zu Menschen hat. Nee, sorry, ich bin kein Wattebauschwerfer, aber so geht's auch nicht.

    Zum Thema TA und Helferin: die können jawoll schlecht bei jedem Hund, der da reinkommt, ne halbe Verhaltenstherapie durchführen, da ist es doch wohl klar, dass sie Futter auspacken. Die meisten Hunde machen so nun mal mit, natürlich versucht man es dann so, wenn das Wartezimmer voll ist.

    Wenn überhaupt, dann ohne den Hund dabei zu beachten. Cousine hockt irgendwo rum und schwätzt mit dir, dabei läßt sie die Hand mit der Tube ganz zufällig runter hängen. Sie sollte seitlich zum Hund sitzen und Hund nicht anschauen, nicht ansprechen, das Gespräch mit dir geht ganz normal weiter. Irgendwann nimmst du die Tube wieder an dich und tust sie weg, Cousinchen bleibt hocken und macht gar nix.

    Du kannst auch Folgendes machen: kurz bevor die Cousine oder sonst jemand bei dir vorbeikommt, ignorierst du Pia (ich weiss, ich weiss, das ist nicht einfach). Wenn der Besuch dann da ist, kriegt Pia ihre Mama wieder, du spielst mit ihr, knuddelst sie, stellst ihr den vollen Napf hin usw.