hab mir eben deine Links angeguckt. Zunächst mal: irgendwelche Foren als Beleg zu benennen ist...lassen wir das.
Im Übrigen: du verlinkst ein Urteil, bei dem der Halter eines bekanntermaßen bissigen Hundes nur zu 75% haften soll und erzählst hier was von "immer haften müssen"? Du solltest deine Quellen auch mal lesen, und zwar komplett, bevor du sie verlinkst.
Übrigens, dass der HH "in der Regel" haftet, heisst NICHT: IMMER. "In der Regel" , "Grundsätzlich" usw. sind in der Juristerei KEINE inhaltslosen Floskeln, sondern Hinweise auf das Bestehen von Ausnahmen. Man muss den Einzelfall betrachten, insbesondere, (zum bestimmt 5. Mal, langsam wirds langweilig), das Mitverschulden des Geschädigten. Ist so. Ist nicht nur bei Tierhalterhaftung so, sondern immer, wenn man irgendwie einen Ersatz fordert, weil jemand einem irgendwas getan hat, immer dann wird auch gefragt, inwieweit man selbst zu dem Schaden beigetragen hat. Keine Ahnung, warum es so schwer ist, das zu begreifen. Wenn es einen Autounfall gibt, ist es doch auch normal, dass geguckt wird, wer in welchem Maße Mist gebaut hat, oder glaubst du das auch nicht? (nicht dass es von besonderer Relevanz wäre)