Beiträge von Lunasmama

    Hmmm...wie machst du es denn, wenn dein Hund krank ist? Medikamente werden auch getestet, und da ist auch Profit im Spiel. Je nach Erkrankung kann ein TA-Futter genauso angezeigt sein wie bestimmte Tabletten. Wenn der Hund etwa gegen alles allergisch ist... ein TH-Hund, mit dem ich öfter mal gelaufen bin, war so ein Fall. Der vertrug nicht mal Pferd, er musste ein bestimmtes Diätfutter fressen.

    Zitat

    Ich gehe aber davon aus das viele Versuche auch unnötig sind, denn zu diesem Thema gab es schon öfter unschöne Videos und Reportagen im Fernsehen. :/


    Ja, sicher. Das Problem ist halt nur, dass ICH es mir nicht anmaßen will, darüber zu urteilen. Ich bin kein Arzt, kein Biologe, kein Ernährungswissenschaftler oder sowas, und Berichte von PETA & Co sind für mich auch nur ein Anhaltspunkt, aber ganz sicher nicht "die einzige Wahrheit". Es ist einfach ein zu komplexes Thema, als dass man dazu wirklich ne fundierte Meinung haben könnte, ohne die Hintergründe (da fängt's schon an: was müsste man alles wissen, um halbwegs informiert zu sein?) zu kennen. So seh ich es wenigstens.

    Wenn es medizinisch indiziert wäre, würde ich meinem Hund ohne zu zögern das TA-Hills füttern. Geht bei uns eh nicht, also muss ich mich damit nicht auseinandersetzen.

    Ich kann powerphoenix schon ein bisschen verstehen. Ich treffe immer wieder Leute, die ihren Hund irgendwie immer nur an anderen Hunden vorbeilotsen. Ich rede hier von Hunden, bei denen ich WEISS, dass sie verträglich sind, bei denen es nur darum geht, dass der Hund ruhig bleiben und die Weltherrschaft seitens des Herrchens/Frauchens anerkennen soll. Es ist ja schön, dass man mit seinem Hund übt, dass er nicht total ausrasten soll, aber kann man die Übung dann nicht beenden und das Hündchen belohnen, indem man es dann spielen läßt? Wenn's dann noch ein ganz junger, verspielter Hund ist, der richtig sehnsüchtig guckt, wenn ein anderer Hund auftaucht, hört bei mir jedes Verständnis auf, insbesondere, wenn ich wirklich weiss (also bitte keine Sticheleien darüber, ob ich meine Kristallkugel bemüht habe), dass der Hund nie oder nur ganz selten spielen darf.

    Das kann ich nicht beurteilen, aber ich glaube kaum, dass das so gar nicht bedacht wird. Natürlich ist das ne üble Vorstellung, was da so los ist, aber aus Jux und Dollerei wird da sicher kein Hund gequält...kann ich mir einfach nicht vorstellen. Beagles sind da beliebt, weil's genügsame, freundliche Hunde sind, die als Meutehunde mit Artgenossen gut zurechtkommen.

    Zitat

    Für mich ist auch entscheidend, dass der Futtermittelhersteller keine Tierversuche durchführt. Dies ist bei Hills aber nun mal der Fall. DAS finde ich persönlich aus ethischer Sicht nicht haltbar für mich.


    Nachvollziehbar, aber von den Ergebnissen der Versuche werden andere Hersteller sicher auch profitieren.

    Zitat

    Das kenne ich auch zu gut, ich weiß was du meinst. Passierte mir in Bus und Bahn auch regelmäßig - ein Blick in die gleiche Richtung war schon zu viel...

    Ich meine aber wirklich die Leute, die dem Hund das von Anfang an nicht beigebracht haben/nicht konnten (a.d. TS oder ähnliches) und die ganze Zeit den Hund herumzerren. Die sind schon damit überfordert, wenn der Hund sich setzt und sich kratzt oder sich hinlegt und sich umschaut. Hatte letztens erst so eine Dame in der Bahn (als mein Auto in der Werkstatt war). Die hat den kleinen Wuff nur herumgezerrt, er kam nicht mal eine Minute zu Ruhe. Und das, obwohl Hundi selbst relativ entspannt war und sich von sich aus nicht groß bewegte.
    Ich kann's nur schlecht erklären, sorry.


    Ich versteh schon. Mich nervt das total, dass die Leute kaum noch einfach neutral bleiben können. Entweder Panik ohne Ende inklusive Hund anstarren und all sowas oder Hajtitajichhabaucheinenhundundmussdichuuuuunbedingtstreicheln. Wuaaahhhh. Menschen sind komisch, da hat Luna völlig recht.

    Zitat


    So was in der Art sage ich hin und wieder aber auch schon mal - vor allem bei Leuten, die mit ihrem eigenen Hund überfordert in Bus und Bahn fahren, dieser dann schnuppern kommen will und die HH dann an dem Hund rumzerren, weil meine zu Hause z.B. gerade läufig ist oder ich noch Leckerchen in der Tasche habe und Hund vom meine-Hose-abschnuppern nicht wirklich abgebracht werden will :D . Da sag ich dann gern "ist kein Problem, ich hab selber welche" oder "meine ist gerade läufig, vielleicht riecht er das, ist kein Problem".

    Die meisten sind dann richtig erleichert und man unterhält sich noch, während Hundi dann wenigstens nicht mehr am Hals(-band) rumgezerrt wird.


    Den Spruch höre ich auch regelmäßig. Solange aber doch jeder Zweite hysterisch die Beine wegzieht, wenn Luna auch nur in seine Richtung guckt, darf sie auch dann nicht einfach losschnüffeln.

    Zitat

    Mich nerven andere Hundehalter oder auch nicht Hundehalter die meinen sie müssen meinen therapieren. Wenn ich sage "Nein, bitte fassen sie meinen Hund nicht and", dann mein ich das auch so. Leider gibt es nur allzu viele die dann sagen, sie kennen sich mit Hunden aus und das wäre schon in Ordnung...und dann wird auch schon die Hand in Richtung meines Hundes gestreckt *grummel*


    Ja, das hatte ich neulich beim TA, sehr schön. Stand da auf einmal ne Frau und ein kleines Mädchen neben Luna und beugten sich über sie. Luna guckte etwas unglücklich, blieb aber ruhig. Ich hab dann gemeint, dass ich es mutig finde, sowas bei nem fremden Hund zu machen, noch dazu mit nem kleinen Kind im Schlepptau. Darauf die Hundeexpertin, das sei schon in Ordnung, das Kind sei mit Hunden aufgewachsen. :???: Is' ja super, dann wird es sicher weniger weh tun, wenn ihr mal ein Hund im Gesicht hängt. Es folgte eine nicht ganz so freundliche Aufklärung meinerseits, dass und warum sie sich und das Kind von meinem ziemlich unsicheren Hund fernhalten sollte, woraufhin die Dame die Praxis recht bald verließ - sie war eh nur als Begleitung da.