Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    Also Ich mach das manchmal :D wenn ich mit jemanden zusammen laufe und sehe dass ihr Hund z.b. schon losrennen will weil da ein Reh steht ruf ich laut" Hey" und packe sogar an den Halsband wenn ich schnell oder nah genug bin. warum auch nicht? bis jetzt hat sich jeder bedankt.( ich hab einfach sehr gute Augen :D ) Auch wenn ich vor dem Besitzer sehe dass Hund was essbares gefunden hat, versuche ich zu unterbinden. Mit Unterbinden meine ich laut "hey " rufen damit der Hund kurz aufschaut und das genügt meistens und Besitzer seht auch was los ist. Denn eh man sagt "schau mal, dein Hund hat was ins Maul genommen" hat der Hund es schon längst gefressen.

    Ich guck doch nicht zu, wie ein Hund irgendwas frisst, in ein Fahrrad läuft oder sonst irgendwas macht, nur weil's nicht meiner ist. Gerade wenn man mit anderen zusammen läuft ist man doch auch mal unaufmerksam oder vielleicht sieht man den eigenen Hund gerade nicht, weil jemand davor steht, da ist es doch toll, wenn auch die anderen ein bisschen mitaufpassen.

    Zitat

    dann sind da noch die Leute, die meinen, wenn mein Hund sie anspringt (was er nur noch ganz,ganz selten macht :gut: )...ach ,lassen Sie ihn doch... meine Antwort: o.k. ich laß ihn dann auch, wenn er so richtig schön dreckig ist u. sie mir im Sonntagsanzug entgegenkommen... :smile:
    die Kommentare kenne ich auch, wenn Eddy die Ohren auf Durchzug stellt....ach, nun laß ihn doch...ist doch nicht so schlimm...wie oft sehe ich HH, die nach ihrem Hund 2-3x rufen..u. dann einfach weitergehen...nach dem Motto, der wird schon kommen. Nur ich habe mal gelernt...wenn man einen Befehl gibt, dann muß man sicher sein, dass er auch ausgeführt wird...sonst braucht man ihn gar nicht erst zu geben, wenn Hundi doch macht, was er will...


    Naja, weiterlaufen ist aber oft die einzige Möglichkeit, die man hat. Wenn der Hund nicht gerade 5m vor einem steht, wird's schwierig mit dem "Durchsetzen" des Befehls. Richtig doof find ich eher, wenn einer 5 mal ruft und einfach stehenbleibt.

    Zitat

    Irgendwie schade, daß du dich von allem und jeden so genervt fühlst. :sad2:

    LG

    Franziska mit Till


    Ich finde all diese Sachen auch nicht gerade super...
    Gerade beim Thema Kinder: man läuft mit sechs Hunden einen Feldweg entlang, kommt uns eine Familie mit Hund entgegen. Das kleine Kind breitet die Arme aus und rennt auf unsere Hunde zu. Zum Glück kam da gerade ein Auto, und der leicht dümmlich lächelnde Superpapi hat das Kind beiseite genommen, aber sonst hätte der das wohl gaaanz fuuurchtbar süüüüß gefunden...zum Kotzen. Manchmal frag ich mich, ob der Satz : "Ist doch nur ein Kind!" bedeuten soll: " kann man schnell neu machen, wenn's kaputtgeht".

    Zitat

    Das das Training, so wie sie es durchgezogen hat vollkommen für die Katz` war ist klar.
    Ich wollte eigentlich auch nur sagen, daß ich es durchaus für richtig halte den Hund auch mal, zwecks Training, ohne Grund zurück zu rufen.

    LG


    Franziska mit Till

    Hab ich doch gesagt...dass ich meine Maus auch mal so zu mir rufe...Lassen wir das. Irgendwie versteht keiner, was ich sagen will, soll mir recht sein. Am Ende sind wir total einig und merken es nicht mal.

    Zitat

    Da hat Lunasmama aber echt Glück gehabt :smile: das würde ich mir auch wünschen, aber Maggie ist echt ne kleine Bitch - unser Tierarzt nannte sie "Dorfnutte" als sie mit 5 Monaten das erste mal läufig war - und außerdem ein Papahund! :lol:

    Gesendet vom Handy


    Sie ist echt ein Mamahund. Wenn ein böööööser oder einfach nur aufdringlicher Hund sie nervt, versteckt sie sich hinter Mama, oder auch mal zwischen meinen Füßen. Hat sie direkt nach 1, 2 Tagen so gemacht, super süß.
    Andererseits ist sie aber sehr leicht abzulenken, sehr dickköpfig und kein Stück verfressen - das macht die Erziehung wiederum nicht so furchtbar einfach. Ich finde unsere Bindung allerdings so toll, die ist mir viel wichtiger als sauberes "Fuß" oder sonstwas, deshalb bin ich im Großen und Ganzen sehr sehr glücklich mit meiner Maus.

    Dorfnutte....ach du Schreck. Meine war auch immer sehr hormongesteuert, aber DORFNUTTE? :???: Weiss grad nicht, wie ich so einen Kommentar gefunden hätte...

    Die Frau ist für ihre Pfeifkonzerte bekannt, sie macht das ständig, wie ich heute erfahren habe. Ich würde mir sonst ganz sicher nicht anmaßen, darüber zu urteilen. Ich habe einen Hund, der Null auf Futterbelohnung anspringt und auch mit Spielzeug nur bedingt zu motivieren ist, also weiss ich ganz gut, wie schwierig es sein kann, mit nem Hund zu trainieren.
    Und ich finde nach wie vor, dass die Situation an sich schon total blöd war, auch wenn man die Frau noch nie zuvor gesehen hat. Wenn der Hund beim ersten Pfeifen immer noch irgendwo rumsteht und schnüffelt, geh ich hin und hol ihn, statt weiterzupfeifen, woraufhin er im Übrigen auch nicht etwa verzögert kam, er kam gar nicht. Mir will irgendwie nicht in den Kopf, was daran gut oder nachvollziehbar gewesen sein soll, aber ok.

    Zitat

    Da hast du wohl recht. Allerdings hast du von alle paar Miinuten abrufen in deinem Post nichts geschrieben. :D Sondern von e i n e r Situation in der mehrfach gepfiffen wurde. (Von daher frage ich mich warum du da gleich so genervt reagieren mußt) Aber es stimmt schon, daß man da die Ballance zwischen "Hundefreizeit" und Training halten muß.

    LG

    Franziska mit Till


    Diese eine Situation war aber hinreichend genau beschrieben, um die Sinnlosigkeit des Pfeifkonzerts klarzumachen.