Andrea, ich verstehe schon, was für Situationen du meinst und ja, es ist total scheisse, wenn andere HH dein Training derart sabotieren, passiert mir auch oft genug. Ich mach mit meinem Hund gerade ihre Physioübungen, kommt so ein Juhuhierbinich-Hund angeschossen. Besten Dank auch, bisher hatte meine Maus noch Spaß an ihrem Training, das dürfte sich nun erledigt haben, jetzt wo ich sie ZWINGEN muss weiterzumachen. Oder: ich versuche meinen Balljunkie zu mir zu rufen, an einem Ball vorbei. Was macht der SuperHH? er findet es lustig, den Ball zu kicken, damit Luna ja nicht auf die Idee kommt, zu mir zu laufen. In solchen Momenten ist ohne Frage Impulskontrolle UNSERERSEITS gefragt.
Im Cafe-Beispiel hätte ich der Dame gar nicht groß erklärt, warum und wieso, ich hätte Männe die Leine gegeben, wäre aufgestanden, hätte mich vor meinem Hund aufgebaut und dem Beagle klargemacht, dass er jetzt genug Hallo gesagt hat. Auf ihr "wollen wir hallo sagen" hätte ich höchstens "nein, wollen wir nicht" geantwortet. Hier und da trifft man auch mal einen HH, der versteht, was man ihm sagt, solche Begegnungen kann man dann auch super für ein spontanes Unterordnungstraining nutzen, bei allen anderen muss man einfach rigoros sein und mit (im Geiste) erhobenen Mittelfinger durch die Welt gehen.
GANZ WICHTIG: ruhig bleiben und deinen Hund im Auge behalten. Wenn man gleichzeitig den eigenen im Platz halten und einen Fremden wegscheuchen muss, wird's sonst chaotisch. Mit der Zeit lernt dein Hund aber, dass wenn Frauchen wieder "so" anfängt, er sich lieber mal zurückhält. Da sieht man schon den "oh-oh" Ausdruck im Hundegesicht, schööön.