Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    ich geh neulich mit olli spazieren ,es regnet und stürmt, da kommt eine ältere dame an . Ich lälche sie freundlich an und wende mich wieder olli zu der ein stück brötchen frssen will . Auf jede fall guckt die dame dann zuerst mich dan den hund an und macht ein gesicht als ob ich an dem wetter schuld wäre , dreht sich um und schüttltden kopf

    War es ihr Brötchen? :lol:

    Meine Kleine ist so 56cm groß und wiegt 26 kg, wobei sie sehr schlank ist. Ich finde sie wunderschön und genau richtig. Mein zweiter Hund wird wohl ein Boxer oder eine Amerikanische Bulldogge werden, also nicht viel größer, aber evtl. schwerer. Ich finde zwar so richtig große Hunde schön anzusehen, aber da hab ich genauso Vorbehalte wie bei den Züchtungen, die so fürchterlich kleine Hunde hervorbringen...zu extrem,zumindest für meinen Geschmack. Ausserdem fänd ich's unpraktisch, wie soll ich denn ne deutsche Dogge in meine Dusche kriegen? :lol:

    Zitat

    Schade, dass man das nich kommentieren kann.

    Die Frau verallgemeinert das zu sehr, sicher, "Kampfhunde" wurden ganz früher zu Kriegseinsätzen und so gezüchter, aber das hat sich doch im Laufe der Zeit nicht fortgesetzt.
    Ich habe mehr Angst vor einem Berner Sennen als vor einem Rottweiler oder Boxer.

    Es ist der Mensch, der aus dem Hund das macht, was er ist, nicht die Veranlagung.

    Warum sollte man vor einem Boxer Angst haben? Weil er einen totschlabbern könnte?

    Nur zur Info, weil ich da einen Irrtum wittere: Boxer stehen in keinem Bundesland auf der Liste! (die sowieso allesamt abgeschafft gehören, aber das ist ein anderes Thema)

    Hätte ich damals gewusst, dass jede zweite Hündin "Luna" heisst, hätte ich meine Kleine ....trotzdem Luna genannt! :D
    Hab neulich ne Mutti mit zwei kleinen Töchtern und Hund getroffen. Das jüngere Mädchen hieß...na? genau, LUNA.

    Luna tanzt auch oft, anders gesagt, sie feiert eine "Kacka-Party".

    Was ich zum Schiessen finde ist Folgendes: wenn einer von uns beiden heimkommt, kann Madame die Person nicht begrüßen, wenn sie nichts in der Schnute hat. Wenn sie also hört, dass jemand sich am Türschloss zu schaffen macht, rennt sie erstmal los und sucht etwas Passendes, Spieltau, Schuh, Kauknochen, egal. Hauptsache man kann es dem Heimkehrer gut ins Gesicht drücken. Diese Suchaktion wird natürlich dadurch erschwert, dass der Hund meistens noch total schlaftrunken ist und trotzdem schon von der Nase bis zur Schwanzspitze wedelt und rumhüpft. Es sieht also alles recht unbeholfen und tapsig aus.

    Naja, "spannender" als Hunde bin ich zwar wohl eher nicht, aber auf jeden Fall wichtiger, jedenfalls folgt mir mein Mädchen ganz brav und freudig, wenn ich weg gehe. Manchmal bringt sie sogar ihren Spielpartner mit, ist sie nicht lieb? Bringt Mama einen zweiten Hund.... :herzen4:

    Zitat

    In Bezug auf die Arbeitsfreudigkeit und die Eignung für Hundesport würde mir jetzt noch der Boxer einfallen. Hab ein Exemplar aus einer Linie, wo Hundesport seit jeher dazu gehört - und er ist ziemlich triebig.
    Jagdtrieb ist bei meinem und allen die ich kenne praktisch nicht vorhanden und sie sind aber nicht (mehr) DIE Arbeitsmaschine, wie der Mali z.B.

    Wobei da die Optik natürlich den meisten nicht so ins Konzept passt :smile:

    Ansonsten ist er auch im Alltag ein angenehmer Begleiter, man muss aber akzeptieren dass sie sehr spät reif im Kopf sind und dementsprechend langsamer lernen in jungen Jahren ;)

    lernen tun die Monster schon schnell, das Problem ist nur, dass sie keinen Bock haben zu machen was man sagt! :headbash:

    Andrea, ich verstehe schon, was für Situationen du meinst und ja, es ist total scheisse, wenn andere HH dein Training derart sabotieren, passiert mir auch oft genug. Ich mach mit meinem Hund gerade ihre Physioübungen, kommt so ein Juhuhierbinich-Hund angeschossen. Besten Dank auch, bisher hatte meine Maus noch Spaß an ihrem Training, das dürfte sich nun erledigt haben, jetzt wo ich sie ZWINGEN muss weiterzumachen. Oder: ich versuche meinen Balljunkie zu mir zu rufen, an einem Ball vorbei. Was macht der SuperHH? er findet es lustig, den Ball zu kicken, damit Luna ja nicht auf die Idee kommt, zu mir zu laufen. In solchen Momenten ist ohne Frage Impulskontrolle UNSERERSEITS gefragt. ;)
    Im Cafe-Beispiel hätte ich der Dame gar nicht groß erklärt, warum und wieso, ich hätte Männe die Leine gegeben, wäre aufgestanden, hätte mich vor meinem Hund aufgebaut und dem Beagle klargemacht, dass er jetzt genug Hallo gesagt hat. Auf ihr "wollen wir hallo sagen" hätte ich höchstens "nein, wollen wir nicht" geantwortet. Hier und da trifft man auch mal einen HH, der versteht, was man ihm sagt, solche Begegnungen kann man dann auch super für ein spontanes Unterordnungstraining nutzen, bei allen anderen muss man einfach rigoros sein und mit (im Geiste) erhobenen Mittelfinger durch die Welt gehen.

    GANZ WICHTIG: ruhig bleiben und deinen Hund im Auge behalten. Wenn man gleichzeitig den eigenen im Platz halten und einen Fremden wegscheuchen muss, wird's sonst chaotisch. Mit der Zeit lernt dein Hund aber, dass wenn Frauchen wieder "so" anfängt, er sich lieber mal zurückhält. Da sieht man schon den "oh-oh" Ausdruck im Hundegesicht, schööön.