Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    Der Knoten (der auch schon vor Jahren untersucht wurde) ist mittlerweile gewachsen und vermutlich Kategorie zwei. Ist jedenfalls nett, wenn man im Krankenhaus zur Voruntersuchung ist wegen was anderen, der Arzt einen anschaut und sagt "Sie haben vergessen ihre Schilddrüsenprobleme zu benennen." und man nur meint "Wieso? Laut Bluttest hab ich keine Probleme mit der Schilddrüse." und er meint "Ja, aber sie haben einen Kropf." Und der saß in etwa drei Metern Entfernung von mir :ugly:
    Vor allem weil ich bei meinem Arzt mich auf den Kopf hab stellen lassen wegen der Atembeschwerden und der das nicht gesehen hat. Naja, so im Nachhinein meinte er auch, ja, eigentlich ist das recht deutlich :mute:

    Und als Hundehalter brauche ich starke Nerven um meinem Hund bei seinen Marotten nicht durchzudrehen und ihm den Hals umzudrehen (das gleiche gilt für fast 7jährige Jungen). Aber diese Bevölkerung verdient meine starken Nerven eigentlich nicht, wer mir blöd kommt muss mit Konter rechnen.

    Edit: Punkt eins lass ich jetzt mal als "Bemerkenswerter Satz" laufen, damit ich nicht nur OT bin.

    Mach dir keinen Kopp. Ein Kropf heisst noch nix, ich hatte meinen auch ein paar Jahre und hab in der Zeit natürlich ein bisschen was dazu gelesen. Hab meinen irgendwann rausmachen lassen und gut. Abgesehen davon: sehr viele Leute haben irgendwelche Knoten an der SD, ohne es zu wissen, bösartig sind die Dinger selten. Alles Gute!

    Zitat


    Jup, kenne eine Person, die sich einen Puggle in die Familie geholt hat und nicht, weil es sich um eine IN-"Rasse" handelt.
    Jedoch sehe ich einfach den Trend-Verlauf von Rassen oder Trends an sich als sehr kritisch sein... Das ist aber wieder ein anderes Thema, da es tatsächlich auch Menschen gibt, die sich einen Hund in die Familie holen, der IN ist, es aber nicht darauf angelegt haben. [welch ein komplizierter Satz :gott: ]


    Was war an dem Satz jetzt kompliziert? :???:

    Naja, letztendlich ist jede Rasse das Ergebnis mehr oder weniger gezielter Kreuzungen, deshalb kann ich mich nicht so wirklich darüber aufregen. Wer weiss, vielleicht ist der Labradoodle in 100 Jahren genauso anerkannt, wie heute der Labbi? Vielleicht hat man früher über die Ergebnisse der Verpaarung von Border Collies mit Grönlandhunden auch geschmunzelt und sich nicht vorstellen können, dass der Sheltie sich mal etablieren würde...

    Aber es stimmt, ist ein anderes Thema. Nichts desto trotz könnte so mancher einer hier seinen erhobenen Zeigefinger wieder absenken, es wird langsam lästig und sehr sehr stereotyp, wie hier auf gewisse Schlagwörter gelauert wird, um dann die ganze VDH/Vermehrer-Litanei abzulassen.

    Zitat


    Nee. Einen "Designer-Dog" würde man als Welpenkäufer ja selbst nie als Mix bezeichnen :hust: ...


    schon klar, es ist ja auch allgemein bekannt, was ein "designer-dog" ist...ausserdem soll es auch Leute geben, die einen Puggle haben wollen, weil sie die Hunde süß finden, und nicht, weil es sich dabei um eine fesche neue Rasse handelt.

    Das "Prima" klingt genauso streng und unfreundlich wie das 15. "Platz".

    Ihr macht die Kleine ganz wuschig. Hört doch auf, wenn sie so aufgekratzt ist, anstatt sie immer weiter anzustacheln. Wartet einen ruhigen Moment ab, lasst sie einmal Platz machen, belohnen, aufhören. Sie ist übrigens zuckersüß.

    Zitat

    Ich bin seid einem Jahr Nichtraucherin UND Hundehalterin, aber Atem ist seid ich nicht rauche weg :ugly:
    Letzt hab ich sogar eine geraucht damit ich besser atmen kann.

    Wobei das bei mir vermutlich ne Schilddrüse kommt (Knoten), was im nächsten Jahr untersucht wird.


    Dann müsste der Knoten aber so groß wie ein Fussball sein. Schluckbeschwerden, ok, aber schlecht Luft kriegen? :???: