Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    Wie lange hält eine neue Hüfte bei einem Hund?
    Muss diese irgendwann erneuert werden?
    Diese Frage meine ich wirklich ernst, ich weiß das wirklich nicht.
    Hat eine künstliche Hüfte bei einem Hund eine Haltbarkeit von ca. 15 Jahren oder wie ist das?

    ist doch ne berechtigte Frage.

    Da mein Hund auch sehr jung operiert wurde, war das natürlich auch bei uns ein Thema. Der Doc meinte, rein theoretisch sei es möglich, die Teile auch einzeln auszutauschen, er habe es aber noch nie machen müssen, da die Prothese den Hund in der Regel überlebt.

    Selbst wenn Luna mit 10 Jahren Probleme kriegen sollte, selbst wenn die Hüfte dann nicht mehr zu retten sein und die Süße dann letztendlich eingeschläfert werden sollte, dann hätte sie aber zumindest 10 tolle Jahre gehabt, Jahre voller Spiel und Spaß. Das Gleiche gilt, wenn die Hüfte nur 5 Jahre halten würde, oder sogar noch kürzer. 5 Jahre lang rennen und springen oder 10, 15 Jahre an der Leine, ich denke, ich weiss, was Luna lieber wäre.

    Zitat

    Es ist ja nur ein Vorschlag!
    Der Hund ist 8 Monate, ne´ neue Hüfte gibts erst wenn er richtig ausgewachsen ist, also in etwa 10-16 Monaten. Diese lange Zeit könnte durch Goldakupunktur schmerzfrei/-ärmer werden.


    Das Problem ist nur, dass ne vergoldete Hüfte für eine Prothese nicht mehr in Frage kommt. Frag mich nicht warum, hat mir ein Arzt gesagt.

    Goldakkupunktur würd ich auf keinen Fall machen. Der Hund ist noch ganz jung, der braucht mehr als das, nämlich ne vernünftige Hüfte. Bei nem alten oder ruhigen Hund, da mag sowas ja ne Alternative sein, genau wie die Denervation, aber doch nicht bei nem durchgeknallten Jung-Labbi.

    Es ist NICHT so, dass ein VDH-Züchter Juhu-schreiend die Rechnung begleicht, zumal er auch rechtlich nicht ohne Weiteres dazu verpflichtet ist. So einfach ist die Rechtslage nicht.

    Ich hab übrigens auch nicht den Eindruck, dass der TS NICHT vor hat, "alles" zu versuchen, die Belehrung war also ziemlich überflüssig - genau wie die Vermehrer-Bemerkung, übrigens.

    Sooooo ein Weltuntergang ist eine Hüftprothese auch nicht, aber schön, dass du der TS soviel Mut machst.
    Meine Maus läuft mit ihrer Total Hip Endoprothese, als wär nie was gewesen, und sie ist ganz sicher keine Ausnahme.

    Zitat

    als mein zweites Kind zur Welt kam, war mein Schäfer-Collie-Mix 9 Wochen alt (musste ich - wie geschrieben - schon mit 5 Wochen holen, weil Mutter gestorben). Kam mit Baby + Welpe + Kleinkind gut klar. Kann mich nicht erinnern, dass der Welpe mich schlaflose Nächte etc. gekostet hat. Prüfungen und Welpe hätte ich mir IMMER zugetraut. Leben war natürlich in der Bude.....
    Aber jeder Hund (und jeder Mensch) ist anders.


    ...ausserdem ist Prüfung nicht gleich Prüfung, wenn wir schon dabei sind.

    Meine Kleine war auch 12 Wochen, als ich sie holte. Ich hatte mein Studium gerade fertig, zum Glück. Ich hätte damals nicht lernen können, die ersten Wochen waren sehr anstrengend, ich musste sie praktisch ständig im Blick behalten. Sie schlief immer nur maximal ne halbe Stunde und rannte dann wieder los.
    Durchschlafen war auch wochenlang nicht drin, ich war nach drei Wochen dermaßen übernächtigt, dass ich ständig im Sitzen einschlief. Ich hab in der Zeit 7kg abgenommen, und das ohne es irgendwie drauf anzulegen.
    Ich denke trotzdem, dass es auch Hunde gibt, die nicht so kräftezehrend sind, nur leider weiss man nicht im Voraus, wie durchgeknallt das anvisierte Exemplar ist.

    Ich wünsche dir viel Erfolg für die Prüfungen und viel Freude mit dem kleinen Cavalier.

    Zitat

    Danke für deinen Beitrag, Lunasmama.
    Das klingt gut und wäre wohl wirklich einen Versuch wird, er ist eben auch ein eckt aktiver Hund.
    Kosten 20 kg davon wirklich nur 45,99 € ? Das wäre ja mal echt noch ein gut bezahlbares Futter.

    Kann gut sein. "Bestes Futter" ist gut und erschwinglich. Dieses "Kraftfutter" hat meine auch ne Zeitlang bekommen. Sie hält Essen auch für totale Zeitverschwendung, man könnte ja was verpassen, während man die Schnute in den Napf steckt.

    Arden Grange hat auch ne interessante Sorte, schau mal hier: http://www.arden-grange.de/shop/arden-gra…stige_p249.html
    ist teurer, aber die empfohlene Tagesration ist echt lächerlich klein. Kannst dir ja von beiden Pröbchen schicken lassen.
    Ich hab bei Luna auch immer das Gefühl gehabt, dass ihr Futter mit viel Fett tendenziell besser schmeckt, vielleicht ist es bei deinem auch so. Viel Erfolg!