Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    was ich immer ganz toll finde, sind die Vorwürfe und die herablassende Art der Hundehalter, deren Hunde ja sooo verträglich sind, mir und meinem Hund gegenüber.

    Wer sagt eigentlich, dass ich mich gerade NICHT im Verträglichkeits-Training befinde, wenn der X. Tutnix angeschossen kommt und ich meinen wegnehme, damit er nicht schon wieder die Lernerfahrung macht - lieber nach vorne gehen, statt sich belästigen lassen zu müssen?

    Es ist sehr leicht daher gesagt, man würde sowas nicht akzeptieren und dran arbeiten, dass der Hund wieder schön kuschelig mit anderen Hunden wird. Aber mal eine Frage: wie lange wird sowas wohl dauern?? Gibt es vielleicht auch Hund-Halter-Gespanne wo alles Trainieren wenig oder sogar nichts bringt (warum auch immer, Gründe kann es unendlich viele geben)? Und was soll man dann machen? Sich erschießen?? Sorry, ich löse mich sicher nicht in Luft auf, nur weil jemand es nicht akzeptieren kann, dass mein Hund kein Spielzeug für andere Hunde ist.

    Und zu guter Letzt: meiner Erfahrung nach sind es meist genau die Leute, die mit dem "der muss sich aber mit meinem vertragen"-Gerede daher kommen, deren Hund nicht auf Abruf reagiert. Klar, dass man dann ne Ausrede finden muss, warums grad gerauscht hat. Schuld ist natürlich ausschließlich der angeleinte, nicht ganz so verträgliche Hund, gell?

    Genau!!! ;) nee, nicht wirklich. Meine ist zwar super verträglich, aber ich mag es auch nicht, wenn einer um sie rumhüpft und sie dann ganz aufgeregt in die Leine hüpft, das ist einfach dem angeleinten Hund gegenüber nicht fair. Kann passieren, sicher, aber vielen ist es einfach egal, vor allem, wenn die Hunde sich kennen. Warum es bei nem bekannten angeleinten Hund weniger Rücksicht erfordert, werd ich allerdings nie verstehen.

    Bei manchen Hunden - Stichwort Deprivationsschaden - wird man die Unverträglichkeit sicher nie ganz rauskriegen, und es ist sicher sehr frustrierend, wenn wieder so einer angerannt kommt und man wieder von vorne anfangen darf. Wenn dann noch der Besitzer grinsend danebensteht... :barb:

    Die Canosan Tabletten scheinen allerdings sehr lecker zu sein, wenn sogar meine abartig wählerische und verwöhnte kleine Zicke drauf abfährt. Ich mach das Theater mit Tabletten in Wurst verpacken aber eh nicht mit, Schnute auf, Tablette rein, zuhalten bis Hund schluckt, fertig.

    Zitat

    Kann nur sagen, wie es bei mir war. Meine weisse SH wurde mit einem Jahr auf HD geröntgt, Ergebnis: schwerst HD.
    Kein Hundesport, kein Springen, kein Spielen wegen des Stops. An alles haben wir uns gehalten, ausser Spielen hin und wieder. Sie wurde 11, erfreute sich des Lebens ohne Schmerzen, starb an Krebs. Ständige Gabe von Grünlippmuschel.


    Als ich damals mit meiner HD-Maus in der Klinik war, war da ein - ich glaube - Golden Retriever. Der war schon recht alt, hatte auch schwerste HD, zeigte aber keine Symptome und hat auch bei der Untersuchung keine Schmerzen gehabt. Der Besitzerin wurde von einer OP natürlich abgeraten. Manche Hunde haben da eben Glück im Unglück.

    Zitat

    In der heutigen Zeit scheinbar wenige...... :hust:
    Obwohl ich in der hier geschilderten Situation kein Paar erkenne, sondern nur ne Zweck-Gemeinschaft für ein paar Jahre. :D


    Hab ich was anderes angedeutet?

    Zitat

    - Aussenbandläsion linker Fuß
    - Menikusriss rechtes Knie mit chirugischer Teilresektion
    - durchgebissene Vene im linken Unterarm
    - unzählige Biss- und Kratzspuren an Armen, Beinen und teilweise auch im Gesicht

    Alles beim Spielen und Raufen passiert...


    Spielen und Raufen? Mit vollem Körpereinsatz, wie's scheint. :ugly:


    Ich bin bin einmal über Luna gestolpert und hab mir ein Knie aufgeschlagen, das andere war an der Reihe, als Luna meinte, dem Fussball, den irgendein Vollhorst lustigerweise direkt an ihr vorbeigeschossen hatte (is' ja wurscht, dass hinter uns ne Straße war, Hauptsache Hund ärgern) hinterherrennen zu müssen. Ich hatte mir die Leine umgehängt und kurz nicht aufgepasst, schwupps, lag ich da.

    Es gibt so viele Leute, die sich mit Anfang 20 Hunde anschaffen...Was ist mit den Pärchen in dem Alter? Mal ehrlich, wer ist mit 40 noch mit demselben Partner zusammen wie mit 20? Ich sage ja nicht, dass die TS unbedingt sofort einen Welpen holen soll, aber so ganz aussichtslos find ich's eben auch nicht.

    Wieso denn gleich so emotional? Wer hat denn was von "verwerflich" gesagt?

    Ich denke nicht, dass wir in der Lage sind zu beurteilen, wie die beiden Freundinnen zueinander stehen, ich denke, da muss die TS selbst in sich gehen und darüber nachdenken, ob eine Zukunft, wie sie sie sich vorstellt, realistisch erscheint. Wir kennen die zwei doch nicht. Es soll doch Freundschaften geben, die so manche Beziehung überleben.

    Ich selbst hätte schon Bedenken, aber eher wegen des fragwürdigen Erziehungsstils der Freundin.

    Leute...diese "was, wenn ihr euch mal streitet/nicht mehr Single seid" - Fragerei...auch Ehepaare/ Paare können sich trennen, der ins Auge gefaßte Hundesitter zieht weg, das Haus brennt ab, der Job ist futsch...in was für einer Lebenssituation ist es denn in Ordnung, sich einen Hund zu holen?

    Zitat

    Ich musste/muss auch viel mit Futter draussen arbeiten, damit sie abgelenkt wird und Stress abbauen kann. Zumindest hat das meine Hundetrainerin mir so erklärt. Aber meine Kyra hat ja ein anderes Problem, als der Schäfi

    Sei froh, dass das klappt. Meine frisst gar nix, wenn sie auch nur aufgekratzt ist, das ist manchmal echt ärgerlich...

    Was hat Kyra denn für ein Problem?