Hallo!
Wir haben unsere Pina (Profilfoto) auch aus dem Ausland. Sie kommt aus einer Tötungsstation von Teneriffa. Wir haben sie im Internet gesehen und haben Interesse angemeldet. Sie kam dann über einen Tierschutzverein auf eine Pflegestelle. Wir sind dann direkt am Tag danach hingefahren und haben uns in sie verliebt. Nach der Vorkontrolle durch den Verein konnten wir sie zu uns nehmen.
Pina war schrecklich dünn. Noch nie hatten wir einen so dünnen Hund gesehen bzw. gefühlt, denn ihre langen Haare täuschten mehr Gewicht vor. Sie hat inzwischen sage und schreibe sieben Kilo zugenommen.   
 
Sie ist ein toller, unglaublich verschmuster Hund, aber man merkt, dass sie schon viel mitgemacht hat.  Sie ist häufig noch ängstlich, obwohl sie schon viiiiiel mutiger ist. Z. B. lässt sie inzwischen Berührungen am Kopf zu, bei denen sie anfangs große Angst hatte und sich immer weggeduckt hat. Sie hat große Probleme mit dem Darm. Sie kann nur spezielles Futter für Darmkranke vertragen und bekommt dauerhaft Cortison.
  Sie ist häufig noch ängstlich, obwohl sie schon viiiiiel mutiger ist. Z. B. lässt sie inzwischen Berührungen am Kopf zu, bei denen sie anfangs große Angst hatte und sich immer weggeduckt hat. Sie hat große Probleme mit dem Darm. Sie kann nur spezielles Futter für Darmkranke vertragen und bekommt dauerhaft Cortison.  
Ich finde die Arbeit des Tierschutzvereins, von dem sie kommt, großartig und bin selbst Mitglied geworden. Pina ist ein Schatz und es macht mich furchtbar traurig, dass es vielen ihrer Artgenossen immer noch so schlecht geht.
Nach meiner Erfahrung mit Pina kann ich nur sagen, die Arbeit mit einem Hund aus dem Tierschutz lohnt sich! Es ist unglaublich, was Pina uns zurückgibt.
VLG
 
		 
				
		
	

 !
! ! Niemand da?
! Niemand da?