Beiträge von TinaPina

    Ich stelle meine Frage aus Nellies Pfoto-Thread auch mal hier:

    Nellie hellt sich ja deutlich auf, vor allem im Gesicht, am Schwanz, an den Hinterbeinen und im Unterfell am Körper. Da sie im Unterfell schon so hell ist, sieht es stellenweise so aus, als scheine die Haut durch. Dem ist aber nicht so. Eine Frau im Wald meinte wahrscheinlich deswegen gestern, sie hätte kaum Fell und bräuchte einen Mantel. Aber ihr Fell ist ganz dicht und dick. Hat die Frau recht? Braucht jeder Welpe einen Mantel? Ich war bisher nicht auf die Idee gekommen, dass ein Beardie sowas braucht. Es wäre für mich aber natürlich ok. Pina hatte auch Mäntel und Pullis.

    Hatten eure Beardies als Welpen Mäntel an?

    hast du denn das Gefühl, dass sie friert? Wenn nicht, wäre ich da entspannt. Ihr geht ja sicher eh noch keine Gewaltmärsche.
    Auf so einen Kommentar würde ich ansonsten eher wenig geben.

    Hallo!

    Danke für deine Antwort. 😊

    Nein, ich habe gar nicht das Gefühl, dass sie friert. Ich wollte nur zur Sicherheit mal hier nachfragen.

    Ich stelle meine Frage aus Nellies Pfoto-Thread auch mal hier:

    Nellie hellt sich ja deutlich auf, vor allem im Gesicht, am Schwanz, an den Hinterbeinen und im Unterfell am Körper. Da sie im Unterfell schon so hell ist, sieht es stellenweise so aus, als scheine die Haut durch. Dem ist aber nicht so. Eine Frau im Wald meinte wahrscheinlich deswegen gestern, sie hätte kaum Fell und bräuchte einen Mantel. Aber ihr Fell ist ganz dicht und dick. Hat die Frau recht? Braucht jeder Welpe einen Mantel? Ich war bisher nicht auf die Idee gekommen, dass ein Beardie sowas braucht. Es wäre für mich aber natürlich ok. Pina hatte auch Mäntel und Pullis.

    Hatten eure Beardies als Welpen Mäntel an?

    Arme Rica! 😢 Gut, dass sie bei der gelandet ist und noch ein schönes Leben hatte! 🍀

    Maddy ist ja echt ne coole Socke! 😎 Krass!

    Leckerchen nimmt Nellie meistens. Zumindest die, die sie besonders gerne isst. Ich übe das Ganze mit meiner Hundetrainerin, denn ich muss echt aufpassen, dass ich ihr mein Mitleid nicht zeige und dadurch ihre Ängste verstärke. Ich gebe mir da aber wirklich Mühe und wir haben Thermomix und Staubsauger schon als ziemlich ungefährlich abgehakt.😁

    Hier kommen nochmal ein paar aktuelle Fotos von Nellie. Sie wächst und gedeiht. 🥰

    Aktuell arbeiten wir daran, Nellies Ängste vor fahrenden Autos abzubauen. Einerseits ist sie ein mutiger kleiner Knopf, andererseits ist sie recht geräuschempfindlich. Aber das wird schon. Wie war das denn bei euren Beardies? Hatten sie auch als Welpe Angst bei Geräuschen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann man eigentlich unbesorgt verschiedene Welpenfutter mischen?

    natürlich. Mein Welpe Junghund bekommt im Napf Josera, beim Gassi und Training Hills Welpenfutter für mittelgroße Hunde, Hills Gelenkfutter für kleine Hunde (weil das aufgrund seiner Winzigkeit meine bevorzugten Leckerchen für meine Althündin sind), Frolic, Bubek und verschiedene Trockenfutter aus Probenpäckchen. Außerdem gibt es täglich Essensreste.

    Ohne mir das Wolfsblut nochmal anzuschauen, behaupte ich mal, dass das wieder recht fleisch- und proteinlastig ist. Das ist vmtl. ein Futter, welches ich um Kohlenhydrate ergänzen würde.

    Super! Danke für deine Antwort. Das hilft mir weiter. 😊

    Hallo!

    Nachdem das Hills-Puppy-Futter endlich angekommen war, gefiel mir die Zusammensetzung gar nicht (z. B. Hühner- und Truthanmehl, Mais und Weizen als erste 3 Zutaten). Das war auf der Bestellseite nicht ersichtlich. Einen Rücksendecode hatte ich auch nicht. Die Tüte steht also noch bei mir.

    Auf Rat meiner Hundetrainerin kaufte ich Wolfsblut Wild Duck Puppy. Das mischte ich dann mit dem Hills Digestive Care, bis der Sack leer war. Nellie liebt das Futter sehr.

    Seit zwei Tagen gibt es nur noch Wolfsblut. Jetzt ist das Häufchen etwas dünner als in Kombination mit dem Digestive Care. Meint ihr das liegt an der Umstellung? Durchfall ist es nicht. Nur nicht so ganz hart. Soll ich noch ein paar Tage abwarten, um zu entscheiden, ob ihr das Futter bekommt?

    Kann man eigentlich unbesorgt verschiedene Welpenfutter mischen? Dann können ich das Hills ja vielleicht doch noch verfüttern.