Beiträge von TinaPina

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine bestimmt ganz doofe Anfängerfrage.

    Mein 8 Monate alter Beardie, Nellie, war noch nie ein großer Fresser. Sie hatte kürzlich einen schlimmen fiebrigen Infekt und muss jetzt wieder zunehmen.

    Als Hauptfutter bekommt sie Edgard & Cooper Trockenfutter (Nassfutter mag sie generell nicht), Skyr, Hüttenkäse, Ei, Knäckebrot, Apfel, Leckerchen und Snacks. Da sie mehr essen soll, habe ich jetzt noch angefangen, zusätzlich zu kochen. Muss ich in das Gekochte Zusätze tun?

    Bisher gibt es als Fleischsorte Geflügel. Dazu gab es bisher Hirse, Kartoffeln, Reis, Haferflocken, Ebli, Möhren, Erbsen, Pastinake, Brokkoli, Hüttenkäse, Petersilie und kaltgepresstes Öl. (Natürlich abwechselnd und nicht alles auf einmal. Und auch mit wechselnder Zustimmung durch Nellie.)

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage. Unser vorheriger Hund, Pina, hat jahrelang problemlos Bravecto bzw. später Simparica bekommen.

    Deswegen habe ich unserem jetzt 8 Monate alten

    Beardie, Nellie, am 14.3. erstmals Simparica gegeben. Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass sie es auch problemlos vertragen hat.

    Am 8.4. wurde Nellie krank. Sie hatte eine fiebrigen Infekt, welcher Erreger konnte leider trotz umfassender Tests nicht ermittelt werden. Weil sie nichts fraß und das Fieber nicht weg ging, musste Nellie vom 15.4. bis 17.4. stationär in die Tierklinik. Sie nimmt seit dem 12.4. das Antibiotikum Doxybactin, was wir ihr noch bis Samstag geben sollen. (Vorher gab es Clavaseptin, was aber nicht wirkte.) Ihre Blutwerte sind alle wieder gut und sie ist fit.

    Wenn das Antibiotikum fertig ist, wollte ich Nellie mit etwas zeitlichem Abstand wieder Simparica geben. Mein Tierarzt, der sie auch während ihrer ganzen Zeit der Erkrankung betreut hat, sieht keinerlei Zusammenhang zwischen dem Simparica und dem Infekt. Ich soll ihr ruhig wieder Simparica geben. Er ist außerdem der Meinung, Zeckenprophylaxe sei bei Nellies Fell unumgänglich.

    Nun wurde ich von anderen Usern in meinem Pfotothread darauf hingewiesen, dass das Simparica gefährlich sei und ich für Nellie lieber Advantix oder Ähnliches nehmen sollte. Solche Hinweise nehme ich natürlich ernst. Ich will ja Nellie nicht schaden, zumal sie so krank war und es ihr endlich wieder gut geht. Was ist denn in dieser Situation angeraten?

    Sorry für den langen Text.

    Hallo zusammen!

    Ich komme seit 1985 immer wieder nach Texel. Als Kind habe ich mit meiner Familie immer in der Nähe von De Koog in einem Ferienhaus von Privat gewohnt.

    Seit 2003 fahre ich auch oft mit meinem Mann. Jahrelang haben wir uns in De Krim bei De Cocksdorp eingemietet.

    Seit einiger Zeit fahren wir meist in einen der Parks bei dem Naturschutzgebiet De Slufter. Das sind mehrere nebeneinander. Es ist nicht so fein wie in De Krim, aber wir mögen es sehr da. Alle Häuser, die wir bisher da hatten, war sauber und gut ausgestattet. Das ist vielleicht Glückssache. Ich finde es perfekt für mit Hund.

    Am 25.5. fahren wir wieder nach Texel und wohnen am Slufter. Ich freue mich sehr. 🤗

    Nellie ist unsere erste intakte Hündin. Sie musste am 15.4. stationär in die Tierklinik, weil sie trotz Antibiotika und Novalgin seit dem 8.4. noch immer Fieber hatte und gar nicht mehr fressen wollte. Es wurde alle mögliche Diagnostik ohne Ergebnis gemacht.

    Am 17.4. konnten wir sie abends aus der Tierklinik abholen. Kaum war sie zu Hause, verlor sie den ersten Tropfen Blut. Sie war pünktlich mit 8 Monaten und 1 Tag zum ersten Mal läufig. Seitdem blutet sie, allerdings nicht besonders stark. Heute habe ich den Eindruck, das Blut ist wässriger.

    Was mir auffällt: sie ist sehr verschmust, draußen ist sie wie immer. Da sie aber noch geschont werden muss und noch bis nächste Woche Samstag das Doxybactin nehmen muss, gehen wir nur kleine Runden spazieren. Zu Hause schläft sie sehr viel. Fieber messe ich täglich. Sie hat seit dem 19.4. auch ohne Novalgin kein Fieber mehr.

    Ist es während der Läufigkeit normal, dass sie stimmungsmäßig zu Hause eher gedämpft ist? Oder liegt das vielleicht doch am Antibiotikum?

    Essen klappt eigentlich recht gut. Es könnte mehr sein, aber sie nimmt wieder gut zu.

    Wie sollte ich mich ihr gegenüber verhalten? Soll ich sie daheim animieren? Irgendwie beschäftigen? Oder einfach schlafen lassen. Ich bin dadurch, dass nicht herausgekommen ist, was sie eigentlich hatte, leider ziemlich verunsichert…

    Wir sind noch regelmäßig beim Tierarzt zur Blutkontrolle. Am Dienstag haben wir den nächsten Termin.

    Nellie wird meistens für einen Bobtail gehalten, wobei ich das aufgrund der Farbe noch nachvollziehen kann…

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Frühtau zu Berge wir ziehen fallala…

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wo bleibst du denn, du lahme Ente?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.