Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Let a dog whisper in your ear … you will never be the same. 😃
Let a dog whisper in your ear … you will never be the same. 😃
Schadet es Hunden mit so enormen Fellmassen eigentlich in irgendeiner Form, wenn man sie richtig kurz schert? Also egal ob Bearded Collie, Tibet Terrier oder auch Langhaarcollies mit extremen Fellmassen. Mal abgesehen davon, dass man den Zorn der Züchter und Rasseliebhaber auf sich zieht
ich mein, klar, dass er dann ggf. schneller friert im Winter und man halt nen Mantel drauf packt, aber sonst?
Also, es wird immer behauptet, dass die Unterwolle beim Beardie nach dem Scheren Überhand nimmt. Dass man also danach ewig die Unterwolle rausbürsten muss, bis sich das Fell wieder erholt hat. Keine Ahnung, ob das wirklich so ist… 🤷🏼♀️
Ich finde die Fellpflege wirklich abartig aufwendig und in meinem Bekanntenkreis findet sich da auch kaum ein Hundefriseur der sich das antut.
Die Halter selbst finden es gar nicht so schlimm, aber ich denke das ist das gleiche Phänomen wie wenn ich sage, meine Gebrauchshunde sind gar nicht sooo super aktiv. Ich bin das halt gewohnt und mag das auch, aber andere Menschen empfinden es extrem und würden es ganz anders beschreiben.
Wie ich ja schon weiter vorne im Thread geschrieben habe, ist Nellie bürsten sozusagen mein Hobby. 😜
Nellie ist jetzt 16 Monate alt und hat noch Babyplüsch. Das Fell ist auf dem Rücken schon sehr viel rauer. Nellies Mutter hatte harsches Fell. Ich habe also die Hoffnung, dass das bei ihr auch noch so wird… 🍀
Obwohl ich den Hund täglich bürste, gehe ich alle 4 Wochen mit ihr zum Friseur zum Durchkämmen und Entfilzen. Außerdem lasse ich das Fell unter den Pfoten kürzen. Damit fahren wir recht gut.
Dennoch gibt es immer wieder Stellen, die verfilzen, z. B. am Geschirr. Das versuche ich inzwischen häufiger zu vermeiden.
Ich pflege den Hund sehr gerne, würde aber nicht sagen, dass es nicht viel Aufwand ist.
Alles anzeigenBei mir würd da noch nicht geduscht.
Trocknen lassen, anschließend saugen.
Ab so wird gebadet:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. ![]()
Ich wollt grad sagen: 90min pro nassen Tag (also ab Herbst/Winter fast jeden Tag) - die hätt ich kaum übrig. Dann lieber 15min extra für 4 Hunde an- und ausziehen…
Aber ja, ich denk auch, dass die Fellmenge wohl am meisten abschreckt…
LG Anna
Ja, es geht wirklich viel Zeit dafür drauf. Aber das ist letztendlich ja auch selbstgemacht. Ich „müsste“ sie ja nicht jeden Tag baden oder bürsten. Tue es jedoch. Das mache ich lieber als zu saugen. 🙃
Bei Regen bekommt Nellie auch einen Mantel an. Das hilft tatsächlich gegen einen dreckigen Bauch. 😃
Jährlich werden konstant doppelt bis dreifach so viele Bearded Collies wie Kurzhaarcollies geboren (Quelle: VDH-Welpenstatistik).
Evtl. werden Beardies häufig nicht erkannt weil ihr Fell oft kurz gehalten wird?
Und die Halter-Bubble ist vermutlich eine andere und ggf. weniger im Netz aktiv.
Das finde ich wirklich interessant. Hier bei uns begegnet man beiden Rassen nicht…
Da ja für viele die Fellpflege eher abschreckend wirkt, hier mal ein Foto von heute nach dem Gassi an einem trockenen Tag mit Spielen und Freilauf…
Wie unschwer zu erkennen ist, muss danach ein Bad zumindest für Bauch, Beine, Brust, Schwanz und Bart sein. Dauer ca. 45 Minuten. Dazu kommt dann nach dem Trocknen im Bademantel das Bürsten mit nochmal ca. 45 Minuten. Wer also keinen Spaß an Körperpflege für den Hund hat, ist mit einem Beardie eher unglücklich, würde ich sagen…
Gebellt so gut wie nie. Da sind die meisten anderen Hunde hier im Haus gesprächiger.
Fellpflege nicht mehr oder weniger aufwändig als bei den anderen Zotteln.
Ich mag haarende Hunde nicht, ich mag die ganzen Haare weder an Klamotten, noch im Bett, noch aufm Sofa. Geschweige denn ständig alles mit irgendwelchen Decken abdecken, waschen&saugen müssen.
Zeitaufwand verglichen zwischen haarenden Hund (SWH), der ganzjährig haarte wie Sau und trotzdem regelmäßig gebürstet werden musste und wegen dem man ständig saugen musste und nem wenig haarenden Langhaarhund - kommt auf ähnliche Minuten/Stundenwerte pro Woche raus.
Ich bin kein Fan von Fellpflege, aber ich bürste lieber nen Hund, als dass ich putze.
Nellie bellt auch kaum. Und das mit dem Nichthaaren kann ich auch bestätigen. Hier liegt kein Fell rum…
Ich finde Beardies so wunderschön! Nellie schaue ich so gerne beim Rennen zu. Ich würde mich freuen, öfter Bearded Collies zu sehen… 😍
❤️
eben. man muss Bock auf Fellpflege haben. Ne Bekannte hat einen und sogar ein extrem gemässigtes Exemplar vom Fell her. Bock auf Fellpflege hat sie aber nicht, dementsprechend ungepflegt sieht der Hund aus. "Hundelt" dadurch natürlich auch.
Dazu ist der Hund sehr gesprächig und sehr sehr sensibel. Also im Sinne von leicht hysterisch. Arbeiten tut sie aber gerne und ist voll bei der Sache.
Das ist wirklich schade mit dem Fell. Eigentlich weiß man das ja vorher…
Nellie wird jeden Tag gebürstet und riecht natürlich nicht schlecht.
Ich habe auch schon öfter gelesen, dass Beardies eher laut sind. Bei Nellie trifft das nicht zu, das Sensible schon.
Unser Beardie, Nellie, ist so ein lieber Hund.
Sanft, fröhlich, anhänglich, energiegeladen, total verträglich mit anderen Hunden… 🥰 Sie ist aber auch sehr sensibel und in einigen Situationen ängstlich und sie hat witzige Eigenheiten.
Die Fellpflege ist derzeit noch sehr zeitintensiv. Ich vermute auch, dass das abschreckend wirkt.
Wir haben 2 im Training. Sind die einzigen 2 die seit Jahrzehnten gesehen habe/sehe..
Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?