Wie lief es denn beim TA? wie geht es deinem Wuff?
Beiträge von Debbie8190
-
-
Ich würde das bellen eher als aufmunterung verstehen, Meine bellt andere Hunde beim Spielen zum Bsp. auch an wenn diese sich einfach hinlegen oder sich von ihr abwenden so wie "los steh auf und beweg dich wieder, renn mir nach" so in der srt. vllt will sie him helfen auf die beine zu kommen und sagt "los hopp hopp nicht schlapp machen, aufstehen"
-
Irischer Wolfshund oder Border Collie, oder Berner Sennenhund
-
Ja mach das aufjedenfall! Ansonsten kann es passieren das die Bakterien resistent werden, und nicht mehr auf Antibiotika Behandlung ansprechen und deinen hund sozusagen umbringen, weil man nichts dagegen Tun kann.
Bakterien können nämlich im gegensatz zu Viren, Informationen untereinander austauschen, hat eine Bakterie überlebt und einen Schutzmechanismus hergestellt für das Antibiotikum, kann es diese Information weitergeben und alle Bakterien werden immun. Daher ist es ganz wichtig, das Antibiotikum immer bis zum bitteren Ende zu geben. Bestes Beispiel ist der Hundebiss von einem Fußballspieler. Im Speichel des Hundes sind viele Bakterien, generell sind Tierbisse immer riskant, bei einigen mehr oder weniger, Der Fußballspieler hat eine Antibiotikaspritze ausgelassen, wegen eines wichtigen Spieles, oder Training, aufjedenfall entzündete sich die Wunde daraufhin wieder sehr stark und ich glaube es war so schlimm, das das Bein abgenommen werden musste.Ich will dir keine Angst machen, aber meiner Hautärztin war es wirklich wichtig, das wir aller 10 tage wiederkommen. Sie bekommt das Antibiotikum seit Ende Juni-Anfang Juli.
-
josera ist sehr gut, Also ich würde es dir schon raten beide auf Josera, aber bei dem kleinen noch Josera Kids und bei deinem großen würde ich schon eine Adult Marke füttern, meine bekommt Adult futter seit dem sie 7 Monate alt ist. Sie bekommt immer mal Josera und dann mal wieder Happy Dog Supreme Seria ( Africa, Tscana, irland, alle Länder quer durch zur abwechslung, sind aber teurer als Josera)
-
bleib bei Josera Kids
-
Achso! Sorry hatte es so verstanden das sie gewimmert hat und du sie reingelassen hast, weil du geschrieben hast du bist schwach geworden. Klang so wie "sie wimmerte und ich habe sie reingelassen!" dann ist das natürlich etwas anderes!
mmh, dann musst du deinen eigenen Weg finden, der dir der richtige scheint, anders geht es nicht.
-
Gnau DAS ist das Problem, was viele Hundebesitzer haben, sie haben dann einen total unsicheren ängstlichen Hund.
Es tut einem Hund nicht gut ihm falschen Schutz zu geben, Schutz vor was? In der Wohnung ist doch nichts wovor du sie beschützen müsstest. Du hilfst ihr damit überhaupt nicht! Du erziehst dir damit einen hyper sensiblen, ängstlichen unsicheren Hund. Du musst stärke zeigen, das braucht dein Hund, eine souveräne, liebevolle Führung. Und nicht ach gutschi, gutschi hast du Angst willst du doch lieber bei Mami schlafen" Jetzt bist du wieder bei Null.Wenn du einen selbstsicheren Hund haben möchtest, dann musst du selber souverän und selbstsicher sein. Wenn du nicht mehr darüber nachdenkst, dann wird es dein Hund auch nicht mehr und Dinge werden al,täglich werden. Meine war auch so wie deine als sie klein war, aber ich habe das verhalten einfach ignoriert. Und jetzt liegt sie überall wo ich sie ablege total gechillt da. Aber man muss auch konsequent sein. Doof natürlich, das du jetzt wieder bei Null anfangen musst. Für mich war es das wichtigste das mein Hund keinen Schiss hat und alleine bleiben kann. Ich will ja auch mal weggehen und Freunde treffen, auf alles will und kann ich nicht nur wegen des Hundes verzichten. Wenn du aber so weiter machst, wird das bei dir bald so aussehen.
EDIT: Es ist egal, was dein Hund da vllt erlebt hat, für ihn zählt das hier und jetzt bei dir. Man kann alles erreichen, man darf nur kein all zu großes tam tam drum machen. Sondern einfach mal so machen wie man will. Und das wird dann.
-
Das ist ganz normal, sie testet dich jetzt einfach aus: "meinst du das wirklich ernst was du die tage aufgebaut hast, muss ich das wirklich?" Das ist bei meiner genauso, gerade eben musste ich sie 10 mal ( sie ist in der puber) auf ihre Decke schicken, aber ganz ruhig, und gelassen mache ich das, ich geh ruhig hin zeige auf die decke sage ganz gelassenen ton "decke" so wie:" ja decke mein scahtz, immer noch".
Bleib dran, sonst hat sie gewonnen, sie testet nur aus!
-
Ein ganz großes ACHTUNG!
Bei meiner sah alles genauso aus wie bei deiner, plötzlich ging es gut auch gassi gehen wollte sie und so weiter, gefressen hat sie während der gesamten zeit wie eine irre. Das hat nichts zusagen.
Ich musste die Spaziergänge eindehnen, 4- 6 Wochen lang durfte sie nur raus zum erleichtern und kurze schnüffelrunde usw.
Ich weiß das du denkst, dass es besser wird, aber so schnell geht das nicht. Hunde zeigen nur nicht sofort wie schlecht es ihnen eigentlich geht. Ich würde das alles mit Vorsicht genießen.
Die bakterielle Infektion braucht lange bis sie weg ist, Nur ein paar Spritzen reichen da nicht, es muss bis zum bitteren Ende gegeben werden, bis keinbe offenen Wunden mehr da sind, keine gerötete Haut und keine Blut beulen und Eiterpusteln, Die sieht man meist nichtdurch das Fell.
Wichtig ist auch das du diese Stellen behandelst, nur Antibiotikum reicht da nicht. LAss ir Iodlösung oder so etwas mitgeben um diese Stellen täglich zu waschen, den Grind abzupiepeln, damit sich darunter keine Eiter bildet und die stellen ausheilen können, dann das zeug drauf.
Das Advocate wird eine Weile dauern bis es anschlägt. WIe gesagt, ich dachte auch erst es wurde besser, es wurden nur noch tote Milben gefunden und ich bin wieder normle spaziergänge gelaufen, antibiotikum wurde abgesetzt, dann kam alles noch schlimmer wieder, Die Lymphknotebn schwollen bis zur unkenntlichkeit an.
Es ist wirklich wichtig, das zu erst auf die sekunddäre bakterielle infektion geachtet wird, und diese ijn den Begriff bekommen wird, denn nur dann kann sich die Haut und das Immunsystem erholen um überhaupt gegen die Milben anzukommen und sich zu stärken. Ganz wichtig, dass das ANtibiotikum weitergegeben wird.