meine hat gekochten Lauch schon gefressen, der war im Eintopf :) Hund hat es sehr gut geschmeckt und vertragen. Ich glaube nicht, dass da noch viel von dem "gift" vorhanden ist.
Zu den vorherigen Beiträgen: Oh mein Gott! Was bitte war das denn?
Also ich füttere gemischt. Muss aber sagen das ich mir darüber irgendwie nicht so die Gedanken mache... Es gibt mal Nass, meistens Trockenfutter mit Möhre und lachsöl und ab und zu mal was gekochtes...
Ich denke, das jeder das machen sollte, was er für seinen Hund richtig hält. Wie viele Hunde sind schon groß, alt und toll geworden, nur mit Frolic?, nuir mit Pedigree?, nur mit Aldi Futter?, während der Kriegszeiten? oder früher generell?
Aber ich muss Fraukie auch ein ganz großes Lob zusprechen! Das was du dazu sagtest habe ich mir auch immer gedacht!! 
Nehmen wir Bären z Bsp. die ernähren sich Hauptsächlich von Gräsern und Beeren, nur wenn sich die Gelegnheit bietet gibt es Fleisch, oder Fisch?
Der Grund warum die "Raubtiere" andere Tiere jagen liegt daran, das das Fleisch mehr Energie liefert, wofür sich das anstrengen mehr lohnt, als Gräser oder Ähnliches zu sammeln was viel länger dauern würde um die Energie davon zu bekommen, was aber nicht heißt, dass es nicht gut für Hunde, Bären, Wölfe, was weiß ich noch, ist.
Das ist der einzigr Grund, warum man Wölfe nicht auf der Suche nach Äpfeln sieht. Aber wenn welche in der Natur rumliegen würden, würden sie den genauso fressen. Und das ist bewiesen und Fakt ( Tierfilme)