Nein, nein ihr habt das falsch verstanden. Mir geht es nicht darum die Leine schon in die Hand zunehmen wenn ich weiß gleich geht er durchstarten.
Aber die Schleppleine soll ja eigentlich ein verlängerter Arm sein, keine Leine zum halten und normalen Gassigehen. Der Hund soll ja denken das man ihn selbst in 10 Meter entfernung noch im Griff hat. Die Leine war ursprünglich dafür gedacht, auf dem Boden zu schleppen/schleifen, damit man im Notfall drauftreten/in die hand nehmen kann um dem Hund zu zeigen, "haha selbst wenn du 10 Meter entfernt bist ich habe dich immer noch unter Kontrolle"
Normalerweise wird selbst zu der Schleppleine eine normale Leine drann gemacht dann der Hund von dieser los gemacht und freigegeben, und die Schleppleine schleppt auf dem Boden, damit wird der Abruf und Rückruf geübt. kommt der Hund nicht auf Rückruff wird er damit herzitiert oder leicht daran erinnert. zum Leine laufen von A nach B wird wieder die normale Leine dran gemacht. Ansonsten, weiß der Hund aah ich bin eh an der Schlepp und erkennt sofort den Unterschied ob er dran oder ab ist. Deswegen sollte man die Schleppleine nicht als Ersatz zur normalen Leine sehen. Versteht ihr was ich meine?