Meine ist jetzt 11 Monate alt, fing auch an mit der Pubertät Sachen kaputt zu machen, mittlerweile gar nichts mehr, ich denke es ist nur eine Phase! Meine zbsp wolltwe gar nichts zerstören sondern ihre kauknochen und Futter im Sofa verstecken.
Beiträge von Debbie8190
-
-
Du müsstest es einfach öfter machen, beide zusammen ohne wenn und aber, irgendwann werden sie schon ein rudel bilden, ist auch sehr wichtig das dein 10 monate alter grenzen lernt die er vom alten lernt. Ich versteh das problwem ehrlich gesagt auch nicht, ich würde meinen Hund niemals mein Leben so kontrollieren lassen.
-
Ernsthaft ?
sorry, also klar ist das vollkommen okay, ich habe füttere meine schon immer nach frei schnautze, klar am anfang bin ich nach dem josera messbecher gegangen, aber irgendwann nicht mehr, meine bekommt 2 mal am tag trofu oder eine ganze 800 gramm dose lukkulus ( sie ist jetzt 11 monate). und das passt, ist ihr gewicht gleich bleibend so wie momentan 23-24 kilo bei ca 60 cm Körperhöhe dann ist gut, nimmt sie zu sehr ab gibts ein bisschen mehr, ganz einfach du entwickelst ein gefühl dafür^^ nach diesen Richtwerten kannst du eh nicht wirklich gehen, weil das Durchschnitte sind und jeder Hund anders verdaut und verbrennt und Nährstoffe aufnimmt
Aber es ist vollkommen okay wenn du ihm dann noch die 35 gramm trofu gibst. -
Meine macht auch solche Mucken. Aber erst seit dem sie in der Pubertät angekommen ist und diese große unsicherheitsphase hat. Sie verteidigt nicht, ist auch nicht aggressiv, sie hat schlicht weg Angst und kann die Geräusche nicht zuordnen.
Sie macht es allerdings auch nicht immer und es wird schon besser. Leider habe ich nicht die Möglichkeit Radio anzumachen o.Ä.( besitze keines, auch kein Fernseher) Daher muss sie sich daran gewöhnen, Die Geräusche gab es schon immer, mich wunderts das sie vergessen hat das es die Geräusche gibt und das sie eig keine Angst haben braucht, sie macht das übrigens nur wenn sie sich nicht im gleichen Raum mit mir befindet.
Momentan .habe es leider erst einmal gemacht, aber hier gelesenes bestärkt mich, dass ich wenn sie bellt aus Angst die Türe aufmache und ihr zeige das es tolle liebe Menschen sind die da die Treppen runter poltern. Sie hat sich sofort gefreut und hatte keine Angst mehr. Das werde ich jetzt immer machen, ruhig an die Türe gehen und ihr zeigen da ist nichts .
-
Heeey! ja das wird doch :) willst du das er apportiert? Du, manche Hunde haben daran eben keinen Spaß :/ Wenn er daran kein Gefallen findet, dann kann man da nichts machen, dann wird er es nie mit Elan und Spaß und Hochdrehen verbinden eher mit "boooa nee nicht schon wieder der Rotz"
-
Das is mir klar das die damit können was sie wollen. Mir ging es hier ums Prinzip.
-
Gegenseitiges vertrauen und das ich mich auf die verlassen kann und sie auf mich :)
-
Also das bellen war definitiv kein jagdlaut es klang wie früher wenn ich sie alleine gelassen habe. ja das werde ich in Zukunft auch unterbinden! habe ich mir heute auch gedacht wo ich mir bestimmte sachen durchgelesen hatte.
ich wusste auch nicht, dass der Hund so tief reinrennt ich dachte sie spielen wir kannten den hund noch nicht.
-
Ich hoffs!^^ Ja also doch, ich fands niedlich von ihr :)
-
Bei uns im Park und an den Waldwegen regt mich eher die Menschenscheiße auf! WIr müssen immer alles wegmachen( das mache ich auch, habe immer Tüten dabei) Aber Menschen scheißen hier alles zu und die Hunde freuen sich, das gleiche gilt für pferdekot der liegt hier überall auf allenmöglichen Waldwegen( keine Reiterwege) im Park auf den Fußgängerwegen und Liegewiesen...gleiches Recht für alle!? Gleiche pflicht für alle!
EDIT: Und wir bezahlen noch Hundesteuer dafür das die Scheiße weggeräumt wird und wir HundePlatzmöglichkeiten bekommen. 10% des Geldes werden dafür genutzt gerade mal.
Fazit wir bezahlen und machen die Scheiße weg bekommen anschiss wenn wir es nicht machen, aber alle anderen dürfen tun was sie wollen.
Pferde,Katzen,Füchse etc Kacken ja gott sei dank nicht. (bei uns gibt es viel Reitverkehr.)