Beiträge von Debbie8190

    @ Angel21 dem kann ich nur zustimmen, ich bin eig auch für das Impfen, nur nicht jedes Jahr sondern in den Abständen wie die Impfstoffe eben halten. Wir werden ja auch nicht jedes Jahr gegen tetanus geimpft, sondern aller 10 und bei uns kommt Wundstarrkrampf weit aus häufiger vor als bei Hunden.

    Hatte jmd. von euch schon mal eine Tollwutimpfung? ich schon 2 mal...echt schmerzahft und habe mich richtig unwohl gefühlt danach.

    Ich verstehe vollkommen, das Hunde bei Reisen und Hundeplatz u.Ä. geimpft werden muss, das hat mein vollstes Verständnis, aber nicht so oft aus reinem Profit...

    Ich würde ihr einfach zeigen das Besuch was normales ist und nicht so viel Stressing darauf legen, der Besuch soll sie einfach ignorieren und sie wird irgendwann wieder zur ruhe kommen und ihn ignorieren bzw gelassen bleiben. Je mehr ihr versucht den Besuch und sie zusammen zu rbigen desto mehr denkt sie sich "man man man da muss ja was besonderes mit diesen Menschen sein die hier einfach kommen und gehen, herrchen und frauchen sind auch ganz gestresst und aufgeregt und strahlen nervöse energie aus da muss ich ganz schön aufpassen"

    je mehr ruhe ihr ausstrahlt desto ruhige bleibt auch euer Hund, für eure Besucher gilt das gleiche

    mmmh das ist ja recht Komplex.
    Dein Hund ist jetzt 11 Monate alt und befindet sich ( wie meine Hündin übrigens ^^) in der Pubertät die eine große unsicherheitsphase mit sich bringt.
    Ich denke mit Sicherheit geben und Training ist das bestimmt wieder in griff zu bekommen.

    Ich würde es mal so probieren:
    Wenn der Besuch kommt, soll er sie nicht beachten, nicht ansprechen, nicht ankucken, nicht streicheln und du auch nicht, am besten du bindest sie um deine Hüfte und lässt sie am Gespräch teilhaben lobst sie für Ruhe aber sagst nein und ignorierst sie sofort wenn sie ohne Grund bellt. Wenn ihr im Wohnzimmer seid und sie bellt immer noch, obwohl es keinen Anlass dazu gibt und sie niemand bedroht, beachtet und weiteres wird sie kommentar los oder mit einem kurzen "nah!" rausgesperrt und erst wieder reingelassen wenn sie sich beruhigt hat ( ja auch das Kratzen und bellen ignorieren, solltet ihr nicht in einem eigenen Haus leben, sagt mitmietern vorher bescheid das ihr trainiert)

    Das hat bei meiner wunderbar geklappt als sie klein war. hat sie zu sehr aufgedreht, habe ich sie nach der ersten ignorierten Warnung meiner seits nach draußen geschickt, das funktioniert aber nur mit Hunden die gerne dabei sind, will deine sowieso lieber ihre Ruhe haben, dann lass ihr die Ruhe, und gib ihr einen Liegeplatz außerhalb des WZ.
    Die Decke von meiner liegt z bsp außerhalb des Wohnzimmers und wenn es ihr zu viel wird will sie raus aus dem WZ.

    Also das würde ich mal versuchen. klar gibt es bestimmt welche die das nicht gut finden, aber ich glaube bei deiner ist das so ein Mix zwischen Unsicherheit und Pubertärem Gehabe, gerade eideses wütende an der Türe kratzen ist bei meiner Frust gewesen wenn sie nicht mit dabei sein durfte, sie hat aber schnell kapiert das sie damit nicht weit kommt und bleibt jetzt immer ganz ruhig auf ihrer Decke und will selber raus aus dem Flur wenn sie genug hat.

    Viele werden mich jetzt lünchen aber das hat bei meiner Fressüchtigen geholfen: Wenn sie etwas ins Maul genommen hatte und nicht auf "aus" oder "pfui" gehört hat habe ich die Schnauze in die Hand genommen aus einander gezogen bin richtig richtig tief rein mit dem finger und habe alles rausgeschüttelt was sie gefressen hat, das alles musste ich 2 mal machen, seit dem reicht ein böses aus! und sie kommt sogar bei erbrochenem und Menschenscheiße, das hätte früher nie geklappt

    Ich wollte nur noch etwas kurzes zu dem Thema schreiben: Meine Ronja wäre durch das Impfen beinahe gestorben.
    Sie hat die volle Impftortur mitgemacht im alter von 8-10 Wochen (Genaues Alter unbekannt). Ihr Immunsystem hat das alles nicht geschafft. nach nur 1 Tag ging es sehr viel schlechter, Apatisch, nur geschlafen, Fieber dann brach die generalisierte Demodikose aus, da ihr Immunsystem einfach nicht fertig wurde. Sie wäre gestorben, wäre ich bei diesem sch**** Tierarzt geblieben, sie ist seit Juni 2012 in Behandlung und endlich ist ein Ende in Sicht. Und das nur durch die Impfung.

    ich finde jeder sollte selber entscheiden, ob und wann er den hund impfen lässt. Ich würde schon gerne, damit ich auf die Hundemesse gehen kann u. Ä. ( Hundeplatz, Agility und und und) Aber wenn das bedeutet das mein Hund leiden muss, verzichte ich darauf. Ich möchte das nie wieder erleben, diese riesen geschwulzt beim Einstich und wie schlimm es ihr ging...