Beiträge von Debbie8190

    Ich hatte das gleiche Problem. Meine Hündin hatte auch eine Phase wo sie einfach aus Spaß an der Freude Sachen angekaut oder kaputt gemacht hat, obwohl vorher alles super lief ( zum Glück nie große Sachen die was Wert waren)

    Kabel hat sie noch nie angerührt.
    Ich hatte sie früher imm im WZ, dann später WZ und FLur, alle anderen Räume waren Tabu, jetzt ist sie nur noch im Flur wenn ich gehe, weil sie in ihrer schlimmen Phase immer was im WZ kaputt gemacht hat. Im Flur ist sie der bravste Hund der Welt. SIe würde auch jetzt nichts mehr machen. Ihre Macke war eigentlich nur, dass sie Kauknochen oder generell Futter, dass ich ihr gegeben habe immer im Sofa verbuddeln wollte und mit den Pfoten eine Ecke des Sofas rausgeholt hat um dort alles zu verstecken. Daher daf sie nicht mehr rein. Weil die Verbuddeln Macke bekomme ich aus ihr nicht raus. Sie will Kauknochen nie essen, sondern imme verbuddeln. Ich muss sie immer erst in der Hand halten damit sie anfängt mit kauen und auf den Geschmack kommt.

    Vllt solltest du sie nur im Flur lassen. Nicht in solche wichtigen Räume. Und dann einfach durch. habe ich auch gemacht. Ich hatte keine Wahl. sie hat das nur aus trotz gemacht! Alleine bleiben war nicht das Problem. Aber gerade dieses verbuddeln wollen war echt nervig!

    Hallo Liebes Forum,

    seit der ersten Läufigkeit verteidigt meine Hündin Ronja immer den Platz wo wir uns hinlegen (auf die Decke zum Sonnen), aber erst nach ca. 5-10 min liegen) vo anderen Hunde, die sie nicht kennt. Sie beißt nicht wie warnt nur mit fletzen und knurren und wenn der Hund sie ignoriert wird er verjagt, aber alles ohne beißen oder Ähnliches. läuft der Hund auch nur vorbei und trampelt nicht auf unserer Decke rum, dann macht sie nichts.


    Was kann ich tun? es nervt mich wenn so eine Situation ist wie am WE : Ich hatte den Deckenplatz verlassen mit einem Kumpel und Ronja lief uns hinterher wie hatten etwas am Wasser gespielt, als Plötzlich 2 Hunde auftauchten und auf unserer Decke rumtrampelten Ronja also sofort hingerannt und wollte unser Zeug verteidigen, sie hatte aber Angst vor den Hunden bleib also in Entfernung ich sie abgerufen und bei mir behalten. Aber ihr passt es halt absolut nicht. Anders ist es, wenn die Hunde schon da waren als wir eintrafen. Dann ist das kein Thema.

    Was kann ich tun? Ich sage schon !Nein" und rufe sie ab und sie hört auch sofort, ich schicke sie dann auch weg um ihr zu zeigen, das das mein Zeug ist und ich schon selber drauf aufpassen und ich schicke sie dann ganze Weit weg, das sie versteht das ihr das nichts bringt zu verteidgen.

    Meine Hündin haart momentan sehr viel, aber nur im Fellwechsel, ansonsten kaum bis gar nicht. Vorallem im Winter nicht.
    Ich sauge jeden Tag. Sie darf nicht ins Bad oder in die Küche, weil ich Hundehaare hasse :S ja ich liebe Hunde aber diese dääämlichen Haare ich könnte sie uuuughz §$%&?! so jetzt gehts mir wieder gut.

    Ich hasse Hundehaare. ein kurzhaarige Hund würde mir auch nie ins Haus kommen, diese kleinen Stichelhaare bekommt man ja nur mit Pinzette raus, wenn überhaupt!. Meine Hünding hat lange dicke Haare, die lassen sich überall sehr gut absaugen, da bleibt nichts hängen. Manche Klamotten musste ich 5 mal waschen als sie sehr Haarverseucht gewesen waren.

    Zitat

    Da bin ich voll bei dir! Meiner liebt seinen eigenen Ball und das Spiel damit (wie auch mit seinem Zerrknoten und einem großen Knoten mit Ball an einem Ende und überhaupt alles, was an Spielzeug erinnert), er ist super belohnbar mit einem kurzen Spiel. Impulskontrolle hat sich hervorragend üben lassen und so war mein Jack Russell noch nicht einmal in seinem Leben mehr als 5m auf der Jagd - zugegeben, ich scheine Glück mit seiner Veranlagung zu haben als Pluspunkt. Er hetzt seinem Ball nach, aber wenn Schluss, dann Schluss und wenn der Ball in der Tasche ist, geht er trotzdem normal spazieren. Unsere neue Hündin darf sich seinen Ball nehmen und man kann problemlos mit beiden gemeinsam Ball spielen. Früher war er jedes Wochenende mit beim Fußball und ist - im Gegensatz zu vielen anderen Hunden - nicht ein einziges mal auf den Platz gerannt oder zu Kindern, die neben dran mit Bällen gespielt haben.

    Ich habe viel mehr einen Ball-Genießer als einen Junkee. Quasi wie jemand, der ein Glas Wein zu schätzen weiss, aber nicht gleich jeden Abend drei Flaschen vernichtet :hust:


    bei mir das gleiche :)

    ich habe vor 2 Wochen eine schlimme Erfahrung gemacht. Ehepaar mit Kinderwagen rel. Gehttostylemäßig drauf und ein Mops an der Flexi der sehr langsam lief und immer hinter denen, der röchelte wie sau, so schlimm hatte ich das noch nie gesehen gehabt. Ich ging weiter drehte mich dann noch mal und sah das der Mops leblos im gras lag das Ehepaar lief weiter die Flexi dehnte sich, ich dachte sie hätten das noch nicht bemerkt und rief ihnen zu "achtung ihr Mops!" die drehten sich um sahen den Mops und liefen einfach weiter, 30 Sekunden später regte sich der Mops und röchelte wieder ganz schlimm lief weiter, Das Ehepaar wartete lief dann weiter. Das ganze zog sich über den gesamten Luppeweg. Ganz ganz schlimm. Das war Alltag für die!

    Meine wufft nur, also wirklich unsicher ist sie nicht, es ist nur ein anzeigen "ey da ist was" meistens steht sie gar nicht auf, auch nachts wufft sie von ihrem körbchen aus.

    EDIT: Ich mach einfach "shht!" oder "nein" sofort ist ruhe. aber ich will das sie damit aufhört. also gar nicht erst anfängt, wie gesagt das problem ist nicht, dass sie nicht aufhört, ich will das sie geräusche einfach geräusche sein lässt und wieder wie früher die schnauze hält :D