Beiträge von Debbie8190

    Hallo Leute, ich habe endlich ein Fahrrad und habe nun angefangen mit Ronja Fahrrad zu fahren. Wir sind schon mal bei meinen Eltern Fahrrad gefahren und für das erste mal lief es wirklich gut. Da wir schon sehr lange ausdauernd unterwegs sind ist für sie Kondition auch überhaupt kein Problem. Trotzdem übe ich ( Wir fahren im Park fürs erste immer in Runden damit sie sich an diese neue Situation gewöhnen kann) nur aller 2 Tage und auch nur mit Pausen nach jeder Runde darf sie kurz spielen und dann fahren wir wieder ein Runde. Ich will das Fahrrad fahren von Anfang an positiv aufbauen.

    Ronja kennt zum Glück schon Kommandos wie "langsam" "halt" "zurück" und "bei mir" (d.h. sie soll bei mir bleiben, nicht Fuß laufen)

    Ich weiß nur nicht genau wie man das Fahrrad fahren richtig aufbaut und wollte mal Tipps von euch haben, woran ich mich halten sollte/muss, wie ich meinem Hund begreiflich machen kann auf mich und mein Tempo zu achten, was sie schon so langsam macht, sie schaut jetzt öfter, ich bremse sofort ab wenn sie zu schnell wird und zieh mal eine Kurve wenn sie nicht darauf achtet wo ich hinfahre. Seit dem schaut sie immer was das Fahrrad macht. Auch zeige ich ihr das sie nicht vor mir sondern neben mir oder etwa hinter mir laufen soll.

    Danke schonmal :)

    Ich hoffe das bleibt auch so!
    Ich lobe jedes Verhalten. Mittlerweile knurrt sie nicht mehr wenn Hunde einfach an unserem Sitzplatz vorbeigehen, sondern nur noch Hunde die auf sie zukommen. Habe sie immer gelobt wenn sie die anderen Hunde ignoriert hat. Sonst will sie ja zu jedem Hund hin und den erschnüffeln und ggfls. spielen. Aber das mit dem an einem Fleck sitzen ist dann eben was anderes :D

    Das klingt nicht so toll :/ Ja ich weiß sowas geht rasend schnell. so schnell kan man gar nicht reagieren!

    Bei Ronja gab es bis jetzt erst eine Beißerei die aber durch ein totales Missverständnis entstand. Sie hatte Bekanntschaft mit einem Beagle gemacht und die beiden liefen dem Ball hinterher, ROnja war natürlich viel schneller und wollte mir den Ball bringen macht im Sprint eine scharfe Kurve auf mich zu und der kleine Beagle kam ausversehen ins stolpern und alndete unter Ronja die gar nichts dafür konnte. Und der Beagle ging sofort auf sie los, Ronja wusste gar nicht wie ihr geschieht und wollte sie maßregeln hat sie auch und wollte mir wieder den Ball bringen aber der Beagle wieder richtig auf sie los und sie dachte so "ey du köter was solln das? was hastn du fürn problem" und hat sich dann natürlich zurückgewehrt, beide verbissen Ronja schrie auf und hatte auch sofort losgelassen als ich gesagt habe aus und schluss" aber der Beagle nicht. Aber wir konnten den Beagel endlich lösen mit diesem Tipp von den Besitzern: Wenn sich Hunde verbissen haben, nicht auseiander ziehen sondern Köpfe zusammenstoßen. Hunde sind dann so verdattert das sie aus affekt loslassen. Klappt allerdings natürlich nur bei Hunde die man gut greifen kann. Bei Bernadinern geht das wohl eher schlecht :D

    Was ist ZOS?

    Also heute waren wir am Hundestrand. lief eigentlich alles super :) es ist eben was anderes wenn sowieso schon viele Hunde da sind und trubel herrscht oder wenn man irgendwo alleine is(st) und ein fremder Hund kommt einfach an.
    Mein Hund z Bsp macht große Bögen um Decken usw. Sie weiß ganz genau das ihr das nicht gehört. Sie selber spricht halt gute Hundesprache und ist gut hundisch erzogen und weiß das ich einfach auf fremde Hunde zurenne oder gar zu deren Decken. Ich lass sie knurren, aber bellen soll sie nicht. Das hat heute super funktioniert. sie bleibt auch brav sitzen und jagd die anderen Hunde nicht mehr weg. Ich sag einfach immer Nein!" oder "schluss" und sie hört sofort auf.

    Ich dachte ja auch das es normal ist, sie bewacht eben gerne die Liegeplätze. Ich finde das auch okay :D solange sie nicht beißt ist alles iO das macht sie aber nicht sie warnt immer mit Lefzen ziehe und knurren. Kommt der Hund trotzdem einfach an hat er Pech dann belt und Luftschnappt sie und dann ist gut.

    Ja sie hört sofort, sie macht so Luftschnappen. Eher so Unsicherheitsbellen mit dem sinn "Ich habe angst, aber ich möchte das du sofort hier weggehst"

    Sie darf auch knurren, aber eben nicht hinrennen. Ich rufe sie dann ab und gehe mit ihr zusammen hin. Manchmal jage ich dann auch die Hunde weg wenn sie mir zu aufdringlich sind. Ich will ihr eben zeigen, das ich das regle wenn es stört und wenn ich es nicht für nötig halte muss sie das auch nicht.

    Ja genau! Unseren Trotz kenne Hunde nicht. Eher testen sie einfach mal alles aus und wollen ihre Pubertätsenergie abbauen. Was meine Hündin aber aus "Trotz" bei meinen Eltern mal gemacht hat ist spielerisch gebellt als sie ins Zimmer wollte, richtig um uns zu nerven die Türe aufzumachen. nach 10 Minütigen ignorieren und nach 5 Min ruhig sein, wurde sie reingelassen und das hatte sich damit erledigt. Nicht vermenschlichen. Man muss immer abwägen: hat der Hund Angst, ist es nur Pubertät, Kann er alleine bleiben, will er seine Energie einfach an was auslassen, weil du ja nicht da bist als Partner und ihm einfach langweilig ist. Vllt riecht manches auch einfach nach dir?

    Übrigens: Egal was, aber essbares würde ich und habe ich auch immer verschlossen. Eine Kiste mit Schokoriegeln. das wäre das erste gewesen was meine gegessen hätte. Ich dachte auch mal das checkt die nie und dann hatte sie sich 2 riesige Marzipanbrote einverleibt ;)