Beiträge von Loremma

    Erstmal gut zu lesen, dass bei euch alles gut gegangen ist.


    Leider steht uns das eigentlich auch bevor. Da wir jetzt aber schon 2 OPs (die erste mit Komplikationen, Wundinfektion) hinter uns haben, hab ich jetzt total Angst davor. Ich weiß nicht, ob ich ihr jetzt nochmal sowas antun kann. :verzweifelt:


    Leider habe ich gesehen, dass die Tumore größer geworden sind. Mittlerweile zähle ich 3 größere und 7 kleinere bis winzige Knoten. Auch schon auf beiden Seiten. Hach Mennooo...

    Zitat

    Ich gehe mal davon aus,dass Hunde wissen was gut für sie ist,da sie der Natur noch wesentlich näher sind.
    Daher gehe ich davon aus,dass im Regenwasser was ist was sie brauchen.
    Ich lasse meine Hunde alles fressen und trinken was in der Natur ist, abgesehen von menschlichen Krams,
    zur Zeit haben sie wieder eine Phase wo sie das Flußgras abweiden wie verrückt,und die Weizenfelder leer fressen (Am Rand dürfen sie),sie fressen das nur wenns noch grün und grasähnlich ist.


    Ja, stimmt, zu dieser Zeit ist Gras total angesagt. Mir hat mal jemand gesagt, man soll das unterbinden, weil es gefährlich für den Darm ist. Aber ich bin auch irgendwann dazu übergegangen, das zuzulassen, aus von dir genannten Gründen.

    Zitat


    Ich glaube nicht, dass man "draußen etwas wegnehmen das der Hund zufällig findet" mit "zu Hause etwas wegnehmen, nachdem es zum Fressen freigegeben wurde" vergleichen kann. Ein Hund kann das unterscheiden, der Mensch in den meisten Fällen offenbar nicht. Woran liegt das?


    1. Ich würde nicht unterstellen, dass ein Hund kognitiv in der Lage ist, zu begreifen, welche Beweggründe ein Mensch gerade hat, einem das Futter wieder wegzunehmen. Hunde sind klug, aber so viel traue ich ihnen dann doch nicht zu.


    2. Es geht darum, dass man es üben soll, damit man es in einem Notfall (wenn der Hund etwas findet,dass nicht gut für ihn ist) wieder wegnehmen kann, ohne dass es größere Probleme gibt. Das ist doch, zumindest aus meiner Perspektive, der Sinn von dem ganzen, oder nicht?! Man übt sowas ja nicht einfach nur damit man es machen kann.


    Das war mein gedanklicher Bogen. Ich bin intellektuell durchaus in der Lage, den Unterschied auszumachen. Ich bin aber auch gerne bereit, das nochmal zu erklären, falls da jetzt noch irgendwie zu Verständnisschwierigkeiten führen sollte.

    Ich finde schon, dass man üben sollte, dem Hund wieder etwas abzunehmen, weil, wie hier ja schon erwähnt, der Hund auch mal was ungesundes zwischen den Zähnen haben kann.
    Tauschen ist sicher die beste Möglichkeit, aber auch nicht immer machbar.


    Ich musste meiner Hündin schon 3-4 mal draußen wieder was aus dem Fang nehmen, weil ich nicht wusste, was sie da gefunden hat. Ist unschön, aber lieber so, als gefährlicher Kram im Magen.


    Hund stören sich ja im allgemeinen nicht so an Metallteilen an der Wurstpelle etc... :hust:

    Also, ich finde, das sich das nach Ohrenschmerzen anhört!


    Die Frage ist warum! Offenkundig nichts nahe liegendes wie Mittelohrentzündung oder ein Fremdkörper.


    Schonmal die Ohrspeicheldrüse checken lassen? Oder die Halswirbel? Kehlkopf?
    Das mit demWetter klingt schon logisch, Ohren regaieren immer empfindlich auf Luftdruckveränderungen.

    Zitat


    Als er letztes Jahr so schwer krank war hat er das normale Wasser stehen gelassen.
    Nur das Regenwasser hat er genommen



    Ja genau! Nach den OP's neulich hat sie nur noch Regenwasser gewollt. :???:


    Vielleicht belastet es den Körper nicht so. Naja, klingt jetzt eher wenig wissenschaftlich...


    Möchte nicht mal jemand eine Studie dazu durchführen? Stelle meine Hündin als Probanden zur Verfügung! :lol:


    Vielleicht hat es wirklich was mit der Härte des Wassers zu tun. Das Leitungswasser meiner Schwiegereltern, die ganz woanders leben, steht wesentlich höher im Kurs.

    Ich kapier's einfach nicht!


    Warum fahren Hunde so auf Regenwasser ab? Das ist doch total nährstoffarm! Oder liegt es vll daran, dass unser Wasser so kalkhaltig ist?


    Manchmal rührt unsere Hündin ihren Trinknapf den halben Tag nicht an und wenn wir raus gehen, stürmt sie zur Regentonne und trinkt was das Zeug hält. Sie verschmäht nicht gänzlich das Leitungswasser, aber eben oft.


    Ist eben die Frage: Liegt es daran, dass Regenwasser so toll ist, oder dass unser Leitungswasser so grässlich ist?

    Zitat


    Alles gut und schoen, die Wirklichkeit sieht anders aus.
    Mein Chef hat diverse Male Kunden rausgeschmissen wie einen gesunden oder nur leicht kranken Hund einschlaefern lassen wollten, aber es waere ueberhaupt kein Problem gewesen diese Hunde mal eben weg zu machen.
    Beweisen kann das hinterher sowieso keiner. Hund stirbt, Kadaver wird abgeholt, Totenschein fuer die Steuer wird ausgestellt.


    Oh Mann! Das will man doch echt nicht wahr haben! Unser eins verschuldet sich, dass der Hund ja wieder gesund wird und andere wollen ihn töten lassen, weil's grade irgendwie unbequem wird.


    Solche Menschen lieben nicht. Wirklich traurig zu hören, dass sowas öfter vorkommt.