Oha, so mit Tonnen kenne ich das hier nich, aber das is ganz schön heftig :/
Beiträge von minamietz
-
-
Hast du mal ein Bild von dem Innenleben?
Und was meinst mit Müll und Glas in der Tonne, irgendwie fehlt mir da der Zusammenhang ^^
-
Der Hund ist ja noch nicht lange bei euch, es dauert eine Weile, bis er sich an das neue Heim gewöhnt hat.
Ist denn was über die Vorgeschichte bekannt?Schau mal, es ist für ihn eine vollkommen neue Umgebung, neue Geräusche, Gerüche und so weiter.
Wenn er eher schüchtern ist, dann war es wahrscheinlich zu viel, dass er zu der Sitterin gebracht wurde.Wenn sich dein Ersthund und der Zweihund akzeptieren und nicht angehen, sehe ich kein Problem, die beiden zusammen zu lassen, aber halt erst mal unter Aufsicht, man muss schauen, wie sich das im Laufe der nächsten Monate entwickeln wird.
Wegen der Angst vor Hunden, vllt ist es ja möglich, dass ihr einen Ort findet, wo er alleine frei laufen kann oder mit einem oder zwei anderen Hunden, dass er nach und nach lernt, wie er mit denen umgehen muss?So ähnlich war es bei unserer Hündin, wir haben sie aus dem TH, Vorgeschichte unbekannt, ein reines Überraschungsei.
Wir haben ihren Charakter erst nach und nach kennengelernt und jetzt, nach 8 Monaten, merkst du, dass sie angekommen ist.
In der Hundeschule waren wir erst allein, dann mit einem weiteren Hund und nun in der Gruppe, sie hat sich wunderbar integriert.Warte ab, wenn dein Herz sagt, dieser Hund ist der Richtige dann geht den gemeinsamen Weg.
-
Zitat
Das finde ich erstaunlich günstig. Hier kostet die Kastration einer Hündin schon alleine 350-450€.Na ja, ich wohne in Nordthüringen, der nächste Ort ist schon in Sachsen Anhalt, ferner sind wir hier seeeehhr ländlich, da haben wir hier nun mal andere Preise
-
Wow, also ich muss schon sagen, ich bin echt erstaunt, was ihr so ausgebt
Is jetzt nicht böse gemeint.Den Welpen- bzw. Hundepreis sollte man nich in solche Rechnungen einbeziehen, weil er doch verschieden ist, meine Meinung.
Wir haben unsere Hündin aus dem TH, seit April, und bisher hat sie gekostet:
- 80 EUR Abgabegebühr
- 15 EUR Körbchen mit Decke
- 35 EUR an Leinen und Halsbändern (da rechne ich verschleißte und ertauschte)
- 56 EUR Versicherung
- 27 EUR Steuer im Jahr
- 50 Spielzeug und Kauartikel bisher sowie Näpfe
- 150 EUR an Futter bisher
- rund 350 EUR TA-Kosten bisher (inkl. Kastra)
- 150 EUR Hundeschule bisherFolgendes haben wir uns von unseren Freunden und Verwandten zusammengesammelt oder wurden uns geschenkt:
- viele Decken
- ein besonderer Fressnapf
- ein paar wirklich schicke Halsbänder
- Kissen, damit der Hund es auch gemütlich hat
- zweites und drittes Körbchen, je mit Kissen und DeckeAlso ohne die Anschaffung hat uns der Hund bisher 800 EUR gekostet, plus minus 10-20 EUR.
-
Versuche es mal mit leicht gewürztem Wasser, vllt mit ein bisschen Körnerbrühe, vllt schmeckt ihm das etwas und er bekommt mehr runter.
Auf jeden Fall zum TA, um abzuklären, was da los ist.Was du auch machen kannst, ihm eine Morrosche (ich hoffe, man schreibt das so :D) kochen.
2 Teile Wasser, 1 Teil kleingeschnittene Möhren mit einer leichten Prise Salz 2-3 Stunden kochen lassen, einen Teil Wasser abgiesen und den Rest pürrieren, hat meinem Hund geholfen, als se Probs hatte.
Durch das lange Kochen sollen sich wohl Antibiotikaähnliche Stoffe bilden.
Das als Hausmittel wäre auch nich schlecht, auch wenn es den TA-Besuch nicht ersetzt. -
Das ist vom Hund abhängig, es gibt welche, die interessiert es nicht die Bohne, was draußen knallt und andere wiederum würden sich am liebsten durchs Fundament in ein Loch eingraben.
-
Also unser Hund und unsere SL kommen super miteinander aus.
Sie respektieren sich gegenseitig, jeder benimmt sich super und zu Hause hat jeder seinen angestammten Platz.
-
... würde ich gern mal wissen, was an Spuren draußen interessanter ist als superduper Käseleckerli
... interessiert es mich, wo sie gelebt hat, bevor sie zu uns kam und ob sie da schon so durchgeknallt und verschmust war.
-
Na is das jetzt soooo schlimm, wenn der Hund mal nebenbei Brot bekommt? Machen wir hier auch, so nicht aufgegessene Schnitten dem Hund geben, neben dem normalen Futter.