Beiträge von minamietz

    Mupfel, geiles Wort :D

    Wir haben hier sowas stehen, aber unsere Hunde gehen da nicht rein.
    Aber nur, weil sie wasserscheu sind.

    Werfe ich allerdings Leckerchen rein, dann wird dadrin sogar danach getaucht.

    Ansonsten wird das Ding auch nur als große Trinkschale genutzt.

    Zitat

    :lol:

    ...

    Mein Bruder hatte ganz neu einen Tierheimhund, da wir nicht wussten wie er bei einem TA besuch reagiert (vorher schon in der Praxis gewesen vorgestellt usw. also schon etwas geübt) aber wir wussten halt nicht was passiert wenn er eine Spritze bekommt und untersucht wird. Also bin ich zur Sicherheit mit und einen Maulkorb haben wir auch mitgenommen. Unser TA meinte wir versuchen es erst einmal ohne und er unterucht den Hund, alles gut. Der Hund nimmt auch die Leckerlis, auch die Spritze super.
    Hunde wird auf den Boden gesetzt, die Tierarzthelferin gibt ihm ein Leckerli, er nimmt es und spuckt es ihr wieder vor die Füß.
    Da mussten wir schon grinsen, sie gibt ihm ein Würstchen, er nimmt es und spuckt es dem Arzt vor die Füße.
    Der TA: "er zeigt uns deutlich seinen Unwillen und was er von uns hält." ;)
    der Ta schaut sich noch ein Ballen an und lässt den Hund laufen, so schnell konnten wir gar nicht reagieren da hebt Hundi sein Bein und pinkelt gegen den Untersuchungstisch.
    Wir mussten allle so lachen. :D Aber der TA mag den Hund, weil er Charakter hat.

    Kurz OT: Cooler Tierarzt :D :gut:

    Ich mit dem kleinen Flauschehundi aufm Hundeplatz.
    Wir machen Fun-Agi.

    Mein kleiner hat noch Angst vorm Tunnel, also wird er immer reingeschubst und dann läuft er auch durch, danach kommt der Balken.

    Wir sind schön im Schritt, er nimmt alle Hürden wunderbar und ich dachte, wenn er so gut drin ist, im Lauf, dann nimmt er auch den Tunnel. Ich schieb ihn wie immer rein, laufe schnell vor und warte, er kommt net, also bin ich mit dem halben Oberkörper rein in den Tunnel, um ihn zu locken.
    Der Hund kam immer noch nicht.
    Auf einmal höre ich Gelächter.
    Aber nicht, weil ich in den Tunnel gekrochen bin, nein, das mache ich öfter, nein, die lachen weil Darty in der kurzen Zwischenzeit um den Tunnel drumherumgelaufen ist, auf dem Balken sitzt und auf mich wartet, dass es weitergeht :D

    Zitat

    Was ist denn hier los?

    Sind die GR-Liebhaber jetzt beleidigt, weil es doch keiner wird?

    Wenn man sich informiert und zu dem Schluss kommt, dass man doch ´ne andere Rasse oder einen Mix will, ist das doch in Ordnung, oder nicht?

    Die Idee mit dem Hund aus dem TS finde ich toll.
    Und in den Shi Tzu-(oder meinetwegen JRT-)Mix wird mal wieder gleich der Problemhund reininterpretiert. Von so einem Hund wegen etwaigem extremem Jagdtrieb abzuraten find´ich ja echt witzig! :roll:

    Danke :gut:

    So, du Pinguin :D

    Es ist allein eure Sache, was am Ende bei euch einziehen wird, ob es nun ein Golden wird, ein Beagle oder ein Schaf im Handtaschenformat.
    Ihr entscheidet und das ist auch gut so.

    Macht eure Entscheidung nicht davon abhängig, was die anderen davon denken würden, denn ihr müsst am Ende mit dem Hund klarkommen und nicht sie.

    Das man sich am Anfang auf eine Rasse einschießt, ist normal, ebenso ist es normal, dass man im Laufe der Zeit doch zu etwas anderem hin tendiert.

    Dass sich einige Halter ein bisschen vor den Kopf gestoßen fühlen, nur weil du am Ende nicht "ihre" Rasse genommen hast, braucht dich nicht interessieren.
    Du hast nach Meinungen gefragt und nicht nach Empfehlungen und euer Anspruch hat sich eben geändert.
    So what?

    Wichtig ist, dass ihr euch der Ratschläge und Meinungen annehmt und dann entscheidet.
    Was aber auch zu beachten ist, dass nicht jeder Hund gleich ist, nicht jeder Hund kennt seine eigene Rassebeschreibung ;)

    Du hast am Anfang geschrieben, auch der Papillon würde in Frage kommen?
    Warum mag ihn der Freund deiner Mutter nicht?

    Nur weil sie klein sind, heißt das nicht, dass sie keine vollwertigen Hunde sind.
    Papillons sind in meinen Augen, und das ist jetzt meine Meinung, die Begleithunde schlechthin.

    Sie sind robust, im Notfall kann man sie sich schnell unter dem Arm klemmen und sind sehr intelligent.
    Sie lernen gern und schnell, man kann mit ihnen Hundesport machen und sie schwimmen auch gern, gut, zumindest einige Exemplare, aber das kommt wieder auf den Hund selber an :hust:

    Außerdem sind sie sehr Menschenbezogen. Sie nehmen es dir auch nicht übel, wenn mal einen oder zwei Tage nichts passiert.

    So, das ist mein Erfahrungsbericht zu den Papillons.