Beiträge von Hotsy
-
-
Wir wünschen auf jeden Fall ganz viel Erfolg!
-
Nen Versuch ist es wert. Du hast nix zu verlieren
-
Hihi. Klar Hundi weiß wo es sich lohnt.
Ich hab mal bei nem Turnier zu meienr gesagt:"Wenn du den ersten Platz im A-Lauf machst kriegst du so nen Ochsenziemer" Sie zog in dem Moment zu dem Futterstand hin wo ne Tonne voll mit den Dingern stand...Tja versprechen muss man halten. Der Hund machte den 1. Platz und ich hab ihm so ein Teil gekauft. Danach habe ich mcih mit solchen Äußerungen zurück gehalten -
Ende des Monats ist ja Elanis erste Ausstellung und wir haben gestern das erste Mal Laufen geübt. Vorübungen zum Steh haben wir schon gemacht. Meine Freundin hat als "Richter" fungiert. Und nach anfänglichen Versuchen mit mir und der Leine zu spielen hat sie ganz schnell verstanden, und ist schön locker neben mir er getrabt. Auch das "Steh" hat besser geplappt als gedacht. Da war ich schon sehr begeistert.
Das übene wir jetzt jeden Abend 5 Minuten und dann hoffe ich wir sind Ende des Monats halbwegs auf Kurs. -
Jetzt darf ich mcih auch mal ausheulen..die Große hat der kleinen gezeigt wo die Hasen bei uns auf der Arbeit sitzen...Die Große scheucht die einmal unter den Container und kommt dann wieder. Die Kleine bleibt dann allerdings da hinten, die Kanickel könnten ja wieder raus kommen und überhaupt riecht das hier so spannend...
Auf mein Rufen wurde gar nicht reagiert also bin ich hin und habe sie eingesammelt. Heute morgen war ich dann schlauer. Und hab sie vorm Aussteigen angeleint. Mathilda ist mir dabei aber Richtung Kaninchen abgedüst und die kleine saß zitternd da und wollte so gerne auch hinterher...
Jetzt heißt es üben nicht Kaninchen gucken zu gehen... auch für Mathilda. Da hab ich dann erst gemerkt wie schön sich das bei der Großen Ggeneralisiert hat.
eben Hasen gucken gehen....Aber wir hatten auch Erfolge. Ende des Monats ist ja Elanis erste Ausstellung und wir haben gestern das erste Mal Laufen geübt. Vorübungen zum Steh haben wir schon gemacht. Meine Freundin hat als "Richter" fungiert. Und nach anfänglichen versuchen mit mir und der leine zu spielen hat sie ganz schnell verstanden, und ist schön locker neben mir er getrabt. Auch das "Steh" hat besser geplappt als gedacht. Da war ich schon sehr begeistert.
-
Siehst du, dann ist doch alles gut. Einfach weiter und kein Drama draus machen. Ein großer Schreck für alle und beim nächsten mal sind alle vorsichtiger.
-
Unsere wurde auch mit 13 Wochen Tollwut geimpft aber viele TA machen das wohl auch erst mit ne halben Jahr. Meine TA hat gesagt das muss ich selber entscheiden.
Ich würde nichts anders machen, außer aufpassen, daß Kollegen nicht mehr auf ihn drauf Rollen können. Ich finde das eine ganz natürliche Reaktion die er sich sicher nicht ausgedacht hat sondern eher reflexartig ausgeführt. Wie würdest du reagieren wenn du im Tiefschlaf bist und jemand dich an den Haaren zieht?
-
Kann ich den anderen nur zustimmen. Bei den Bildern kriegt man wirklich Lust auch gleich los zu ziehen...
-
Ich würde sagen schon. (vor allem die LH Herder werden ja auch als Familienhunde gepriesen)
Kommt halt aber immer auf das einzelne Individuum an (sowohl Hund als auch Mensch)
Wenn man bereit und willens ist sich auf den Hund einzustellen und ihn seiner Talente entsprechend zu fordern und zu fördern macht es doch keinen Unterschied ob du als ersten Hund nen Schäfi hast oder nachdem du vorher nen Begleithund hattest. Man muss sich nur im Klaren sein was man will und was auf einen zukommen kann...
Kann ja aicher welche geben die nicht unbedingt Sport brauchen aber auch welche die mehr fordern.