Beiträge von Hotsy

    ICh habe deinen alten Threat gelesen und muss sagen ich bin zu tiefst gerührt.
    Nur zu gerne würde auch ich meinen Urlaub auch einmal so verbringen wie du es damals getan hast und scheinbar auch weiterhin tust.
    Leider ist Urlaub dieses Jahr nicht drin, aber vll kommt man ja ein anderesmal zusammen. :)
    Sag immer gerne bescheid wenn sowas mal wieder ansteht.
    Auf jedenfall Daumen hoch.
    Wirst du wieder von deinem Einsatz berichten. Im letzten Threat hatte man fast das gefühl die Hunde dort selbst zu kennen wenn man ihn durch gelesen hatte.

    Alles Gute und ganz viel Kraft wünsch ich dir schonmal.

    Ich hoffe wenn wir unseren eigenen Hund haben gibt es immernoch so viele Leute die Lust auf gemeinsame Spaziergänge und nette Bekanntschaften haben… Ich würde gerne mit euch gehen, allerdings weiß ich nicht ob ich mir das mit den beiden unerzogenen PJRs meiner Schwiegereltern in spe zutrauen sollte/könnte. :p

    Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß!!

    Unseren Nachbarn ist ihre (mittlerweile 12 jahrige) Katze auch von den Übernahbarn her zugelaufen, allerdings haben die sich auch nich gut gekümmert.
    Unser nahegelegenes Tierheim sagt zum gefundenen Tieren folgendes:
    Was können Sie tun wenn Sie ein herrenloses Tier gefunden haben?

    Zitat


    Viele Menschen meinen es nur gut und bringen die Fundtiere direkt in´s Tierheim. Aber nicht jedes Tier das gefunden wird, wurde auch ausgesetzt!

    Darum:

    Fragen Sie zunächst in der Nachbarschaft und der näheren Umgebung nach, ob jemand das Tier vermisst oder dessen Halter kennt. Melden sie das Fundtier zunächst bei der zuständigen Polizeistation. Eventuell hat sein Besitzer sein verschwinden dort schon gemeldet.

    Es zum TA bringen um zu gucken ob der Kater einen Chip hat und der Halter ihn bei Tasso registriert hat könnte vll auh helfen. Ich weiß nicht ob das möglih ist bei euch den er soll ja so scheu sein.

    Ich hoffe dem Kater geht es gut egal ob ihr ihn behaltet (Katzen suhen sich ja ihr Zuhause oft selber aus ;) ) oder seinen Besitzer findet.

    Zitat

    Also ich finde es eigentlich relativ egal, welches Tier zuerst da ist. Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, dass beides funktioniert. Ich hatte damals 2 Katzengeschwister... die Katze ist dann ziemlich früh an Herzwürmern verstorben. Da wir eh einen Hund haben wollten, zog dann ein Labbi bei uns ein. 8 Wochen war er alt. Unser Kater war zu dem Zeitpunkt 1 Jahr alt. Es hat super funktioniert, bis auf die Tatsache, dass der Kater trotzdem nicht gefressen hat... also zog kurze Zeit später noch ein Katzenbaby ein. Kater adoptiert Katzenbaby und unser Labbi hat beide beschützt wie seinen Augapfel. Egal wie rum ihr es macht müsst ihr halt aufpassen, dass euer Welpe mit dem Katzenbaby halt vorsichtig spielt... wenn er nämlich keine Katzen kennt, sind die doch manchmal ganz schön ungestüm und übermütig neuem gegenüber. Zudem wird die Katze es ihm schon zeigen, wenn sie genug hat ;)

    PS: Wenn ich nicht aufgepasst hab haben alle 3 zusammen aus einem Napf geschlabbert^^ bei Wasser war das ja ok... aber füttern musste ich dann doch separat :p

    seh ich auch so, unsere 1 jahrige Katze hat sogar, trotz schlechter Erfahrungen in der Jugend ein relativ freundschaftliches Verhältnis zu dem Welpen unserer Mieter. Sie hält Ihn zwar auf Abstand und faucht ihn an bzw. langt (ohne Krallen!!!) ihm eine wenn dieser zu wild zum spielen auffordert aber die beiden haben ihren Dreh gefunden. Denn die Katze ist neugierig und provoziert den Hund auch zu ihr zu kommen, manchmal wird auch Verstecken gespielt (gemein immer muss der Hund suchen :P ). Ich denke mit ein bissel mehr Zeit könnten die beiden sogar noch Kumpels werden.
    Ich sage auch wenn beide kleine sind und in relativ kurzem Abstand ins Haus kommen ist egal wer zuerst da ist. Bei älteren Tieren kommt es immer aufs Tier an. Da du aber ja eh Babys willst ist das für dich ja uninteressant ;)


    Ich finds auch super das du jetzt aktiv was unternehmen willst. Manchmal brauchst es halt nen kleinen Schubs und vor allem Überwindung um etwas zu ändern.
    Ich wird den Treat auch gespannt weiterverfolgen und freue mich jetzt schon darauf von deinen ersten kleinen Erfolgen zu lesen (ich bin sicher die werden gar nicht soo lange auf sich warten lassen), nur nicht vergessen: nicht zu schnell zu viel wollen ;)

    Und wer weiß vielleicht bist du deinem Freund später dankbar dass er dich, wenn auch ziemlich unsanft, mit den Problemen, die ja auch dich belasten, konfrontiert hat und du dadurch den Antrieb gefunden hast was zu ändern.

    Ich bin jedenfalls gespannt! Nur Mut und weiter so!

    Zitat

    Ja, ich bin mir sicher, dass man unsere Pudel riecht, auch wenn wir selber es nicht wahrnehmen, aber wenn wir z.B. bei meinem Freund sind, riecht seine Mutter es wohl durchaus ;).
    Bei meinen Eltern hatten es Freunde auch immer gerochen.

    In meinen Augen ist es einfach eine Gewöhnungssache, wenn man die eigenen Hunde nicht (mehr) riecht.
    Ich bin auf einem Hof großgeworden und fand den Geruch damals nie so schlimm, heute finde ich Schweineställe geruchsmäßig echt eklig.
    Ebenso ist mir damals, als ich noch regelmäßig geritten bin, nie der Pferdegeruch derartig aufgefallen, bin ich jetzt mal bei Pferden, merke ich den dafür umso deutlicher.

    recht hast du!

    das ist ein bissel wie bei raucherhaushalten, man kommt rein und merkt es sofort, die die dort wohnen nehmen s aber oft auch garnicht war.
    (der vorteil hier: ein gepflegtes tier wird nie so ekelig richen wie abgestandener Rauch :P)