Also ich als Außenstehender (bin weder Tagesmutter noch habe ich ein kind wa szu einer geht) kann beide Seiten verstehen.
Erst kürzlich haben sich Freunde wo die Frau Tagesmutter ist einen Hund zugelegt. Bei der Rasseentscheidung wurde natürlich auch der Job der Frau einbezogen da die Kinder auch im Haus der Familie betreut werden wo auch der Hund wohnt. So viel die lieblingsrasse schon mal raus, weil man einfach kein Risiko eingehen wollte (ja ich weiß Hund ist immer in gewissem Maß Risiko )
vll hätte sich die gute Frau besser informieren sollen ... aber das ist ja nun zu spät.
Ich weiß nciht wie es bei euch ist, aber hier in der Umgebung gibt es einige Tagesmütter... kannst du nicht einfach wechseln? Dann braucht ihr euch keine Sorgen mehr machen. Und es bleibt ja jedem selbst überlassen wo er sein Kind hinschickt so lange man die Auswahl hat.
Ich für meinen Teil kenne es nur so das es ein Teil der Rasse ist das sie Wach-/Schutztrieb haben der sich mit Erziehung aber händeln lässt. Wenn die Gute dafür allerdings keine Zeit/lust etc. hat... kp was dabei raus kommt.
Höre einfach auf dein Bauchgefühl, wichtig ist die Sicherheit deines Kind geht immer vor. mir wäre es egal ob sich dann jemand auf den Schlips getreten fühlt