Beiträge von Hotsy

    Also ich als Außenstehender (bin weder Tagesmutter noch habe ich ein kind wa szu einer geht) kann beide Seiten verstehen.
    Erst kürzlich haben sich Freunde wo die Frau Tagesmutter ist einen Hund zugelegt. Bei der Rasseentscheidung wurde natürlich auch der Job der Frau einbezogen da die Kinder auch im Haus der Familie betreut werden wo auch der Hund wohnt. So viel die lieblingsrasse schon mal raus, weil man einfach kein Risiko eingehen wollte (ja ich weiß Hund ist immer in gewissem Maß Risiko ;) )
    vll hätte sich die gute Frau besser informieren sollen ... aber das ist ja nun zu spät.

    Ich weiß nciht wie es bei euch ist, aber hier in der Umgebung gibt es einige Tagesmütter... kannst du nicht einfach wechseln? Dann braucht ihr euch keine Sorgen mehr machen. Und es bleibt ja jedem selbst überlassen wo er sein Kind hinschickt so lange man die Auswahl hat.

    Ich für meinen Teil kenne es nur so das es ein Teil der Rasse ist das sie Wach-/Schutztrieb haben der sich mit Erziehung aber händeln lässt. Wenn die Gute dafür allerdings keine Zeit/lust etc. hat... kp was dabei raus kommt.

    Höre einfach auf dein Bauchgefühl, wichtig ist die Sicherheit deines Kind geht immer vor. mir wäre es egal ob sich dann jemand auf den Schlips getreten fühlt ;)

    Wie du am Anfang schon selbst geschrieben hast, bist du wahrscheinlich mit viel zu hohen / den falschen Erwartungen an die Sache ran gegenagen. Je höher die Erwartungen um so enttäuschter kann man werden.
    Aber es scheint ja trotzdem so als könntet ihr zusammen passen, auch wenn es nciht "Liebe auf den ersten Blick" war.

    Zur unterstützung auch von mir noch ne TH-Geschichte.

    Ich war Gassigänger im tierheim. War immer mit verschiedenen Hunden unterwegs. Zu der Zeit kam für uns leider kein eigener Hund in frage. Iwann gab man mir einen rauhaarigen zotteligen Terrier mit. Den hätte ich wirklich genommen hätte das zu der Zeit gepasst, weil er einfach toll war. (bestimmt immernoch ist)
    Und er hatte nix von dem was ich mir vorgestellt hätte. Wäre ich auf der suche gewesen wäre ich so an seinem Zwinger vorbei gegangen.

    So kann es auch manchmal laufen.

    Teste einfach über ne Zeit aus ob sie nicht vll doch "dein Mädchen" ist obwohl sie dir nicht gleich vor Freude um den Hals gehüpft ist. :gut:

    (Mein jetziger Hund ist zwar nciht aus dem Tierheim, aber wäre auch nie meine erste Wahl gewesen, und nun ist sie das Beste was mir passieren konnte!!)


    Ich finde es schon ziemlich mies... garnicht mal weil es vielleicht es vll regnen/schneien könnte (das können viele Pferde ab) sondern weil es einfach keinen trockenen Fleck zum stehen gibt (weiß ja nicht wie bei euch der Boden so ist). Ich würde meine Pferde da nicht stehen haben wollen auf Dauer, sowas kann ja auch Hufkrankheiten den Weg ebnen und Verletzungen bedingen durch Wegrutschen etc. Tränken sollten jeden Tag mindestens einmal kontrolliert und gefüllt werden, bei dem Wetter am besten öfter gerade weil die Tränken zufrieren bei dem Wetter... manche Leute machen sich echt wenig Gedanken... oder ich mir zu viel.. man weiß es nciht.

    SweetEmma: ich finde es supi das du so Aufmerksam bist und dir Gedanken machst, obwohl es dich ja "nichts an geht". Hätte ich eigene Pferde würde ich mich über sowas freuen, denn es kann ja auch immer mal zu Verletzungen kommen und nicht jeder hat seine Weide direkt am Hof/Haus und da ist es schon sehr Hilfreich wenn aufmerksame Mitmenschen sowas melden :gut:

    Falls die Pferde zum Hof gehören und du da mal nachfragst werden die vll auch noch mehr ein Auge drauf haben wenn die merken das es Fremden schon auffällt. (Hoffnung stirbt zuletzt )

    Oki do dann lasst uns die Rotheshütte-Tour nehmen! :gut:

    Ich fasse nochmal zusammen:

    Harztour: Rotheshütte
    Treffen: 08.02.2014 - 10 Uhr
    In der Straße: Zum Ehrenberg (sieh Link)
    ROTHESÜTTE
    (an dieser Stelle nochmals Danke an Costabravagirl ;) )

    Hab ich sonst nochwas vergessen??

    Also ich finde es kommt auf mehrere Faktoren an... Alter Rasse Auslastung z.B. .
    Madame läuft auch gerne mal abseits der Wege, dies verhindere ich schon bevor sie über den Graben springt/im busch verschwindet auf die Weide läuft. Momentan brauchen wir dazu auch noch recht oft Kommandos. Seit sie ihre Nase entdeckt hat ist es nicht besser geworden :ugly:
    Man merkt allerdings deutlich eine Verbesserung vom Anfang des Spziergangs bis zum Ende (jedenfalls auf längeren Gängen ;) ), da bleibt sie wenn sie sich ausgetobt hat dann auch freiwillig neben mir und "trottet" mit.

    Zum Thema Wild: Bis vor kurzem war sie abrufbar (außer die Viecher standen schon 5Meter vor ihr, was einmal passiert ist, wobei auch da hat sie sich Rufen lassen nur leider die Rehe auch -.-)
    Seit kurzem macht sie da mehr Probleme... wie gesagt hat auch ihre Nase entdeckt... da kommts auf die Strecke an und vor allem auf Frauchens Rektionsfähigkeit.

    Ja langsam müssen wir uns wohl für eins entscheiden.. die letzte von Costabravagirl find ich auch schön...
    Ich hasse es wenn ich mich entscheiden muss :tropf:

    datkleene was meinst du dazu?

    Muss ja auch nciht das Maximum an Strecke sein, mein Freund ist eh schon wieder Fußkrank... ich hoffe der ist wieder fit bis dahin...