Beiträge von Hotsy

    Wenn ein Hund um "gut erzogen" zu sein, immer aufs erste Wort hören muss ist meiner auch unerzogen. :headbash:

    Ein unerzogener Hund ist für mich genau das was das Wort schon sagt nicht erzogen oder auch verzogen. (ein Welpe zum Beispiel kann kein unerzogener Hund sein weil bei dem fängt man die Erziehung ja erst an, wäre genau wie ein unerzogenes Baby )
    Heißt er kennt keine Regeln und Kommandos oder er kennt sie zwar, weiß aber er braucht eh nicht drauf hören weil Herrchen/Frauchen ihm das eh durchgehen lassen/sich nicht wirklich durchsetzen.

    Ansonsten darf ein Hund meiner Meinung auch mal jemanden nicht mögen, erst aufs zweite Wort hören oder generell mal nen Tag blöd drauf sein, es sind schließlich Lebewesen!

    Das andere das so kritisch sehen und einen Hund für unerzogen halten nur weil er einmal erst beim zweiten Mal gehört hat kenne ich so nicht, eher anders rum. Ich würde die einfach reden lassen, du selbst weißt doch ob dein Hund erzogen ist. ;)

    Also ich hab jetzt den zweiten 12 Kilo Sack.
    Vorher hatten wir das normale Real Nature.
    Madame mag Fisch und Geflügel aber lieber als Rind (generell) deshalb hab ichs ausprobiert.
    Sie frisst vernünftig und sie verträgt es. (das beides der Fall ist kommt selten vor)
    Das ist die Hauptsache und wenn dann mal die Werte nicht ganz das Optimum sind ist das halt so.
    Was bringt mir das tollste Futter von den Prozenten her wenn Madame es nicht frisst??

    Von daher... wir sind zufrieden soweit.

    Zitat

    Dann nimm aber einen aus dem TH. Nicht die vom guten Züchter - denen gehts zu gut die sind nicht so dankbar und Streberhaft wie nen armes TH Kerlchen :D

    So ein Mist dabei wollte ich beim nächsten Hund doch so gerne mal einen Welpen mit allem drum und dran (Vorfreude,Wartezeit, Gehibbel, Höhen und Tiefen) ;) :headbash:

    Super Bilder. Mit nem Spitz liebäugel ich ja auch noch (bzw noch eher mein Freund aber er würde an mir hängen bleiebn :P), wenn iwann mal ne nicht large Rasse einziehen soll...

    Ach du liebe Güte. Da wäre mir aber auch mulmig.
    Ich hab das Ding bei Pferden immer gehabt, festgehalten egal was passiert. Allerdings gabs da nie so schwere Verletzungen.

    Ihr arbeitet ja schon mit einem Trainer für den, vielleicht brauchst du selbst auch einfach einen "Trainer". Und wenn es nur ein guter Freund/Bekannter ist der kräftig ist und dich begleitet damit du dich sicherer fühlst weil jemand da ist der im Zweifelsfall (im wahrsten Sinne) an einem Strang zieht.
    Mit fortschreitendem Training am Hund kann man diesen Begleiter ja auch wieder ausschleichen.
    Wenn sich kein Außenstehender findet kann auch dein Mann dich da ja vll unterstützen, indem du auf gemeinsamen Spaziergängen den Hund führst und er dir Sicherheit gibt, du so wieder Vertrauen zum Hund aufbauen kannst.

    Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei diesem Weg. :solace:

    Jedes Mal nachdem ich den Hund oder meine Katzen angefasst habe?? :lol:
    Dann wäre ich nur noch damit beschäftigt. :headbash:

    Ganz oft streichel ich meine Tiere auch unterbewusst, im vorbei gehen, das fällt mir garnicht auf.

    Auf jeden Fall werden Hände gewaschen:
    Wenn Besuch zum essen da ist, dann dem Besuch zu liebe.
    Wenn es Fingerfood gibt (und vorallem die Viecher im Fellwechsel sind) weil ich nicht noch mehr Haare essen will als eh schon.
    Wenn ich vorher iwelche Leckereine für Hundi in der Hand hatte sie Stinken oder schmieren.
    Wenn wir draußen gespielt haben und ich mal wieder total verdreckte Hände hab vom Frisbee werfen.

    Und so wäscht man sich ja eh immer mal die Hände zwischen durch...

    Ich bin ja mit einem sehr einfachen Hund gesegnet (jedenfalls wenn ich sie mir im Vergleich zu andere im Familien-, Bekanntenkreis oder Hundeschule ansehe). Ich hab sie bis jetzt nie abgeben wollen, weder im Ernst noch als Witz.

    Letztens unterhielt ich mich mit der Tante meines Freundes die auch einen 10 monate alten Hund haben... was soll ich sagen... ich bin manchmal so froh das ich meine Mathilda habe und würde mit ihr nciht tauschen wollen.

    Sie würde ihren Hund zwar nun auch nicht mehr hergeben wollen aber als wir uns fragten ob, wenn der Hund mal stirbt (rein hypotetisch natürlich, ist klar :headbash: ) und wir genau den gleichen nochmal wieder haben könnten, wir ihn dann nochmal nehmen würden:
    Meine Antwort sofort: ja!!
    Sie sagte: nein, ihr Hund sei zwar lieb und so aber bei mächsten mal würden sie dann doch eher was anderes versuchen.

    Da hab ich mir gedacht manchmal liegt es auch einfach an falschen Vorstellungen oder der falschen Rassewahl. Als Anfänger stellt man sich ja einiges auch einfacher vor (das war trotz super einfachem Hund auch bei uns so) und beim ersten Hund hat man im Vorfeld vll auch falsch beurteilt was für eine Art Hund wirklich zu einem passt.
    Aber man wächst ja immer an seinen Aufgaben.

    Ich kann das zwar nicht nachvollziehen weil es bei uns nicht so gar aber ich kanns irgendwie auf jeden Fall verstehen. :solace:

    Denita
    Suki
    Flo
    Emmi
    Moana

    Am besten würde nach dem Bild zu urteilen einfach "Zucker" passen, weil sie einfach soooo knuffig ist :p ;)
    Aber da sowas ja nicht so dein Ding ist (ich kanns verstehen hätte auch keine lust das hinterher zu rufen :D) fallen Honey und Sugar wohl weg :P