Aber steht nicht extra auf der "Packungsbeilage" das sie damit nciht schwimmen gehen sollen?
Beiträge von Hotsy
-
-
Zitat
Aus dieser Erfahrung heraus würde ich heute sagen: guck Dir die Hunde an, und wenn einer paßt, un es ist kein Mädel, ist das wurscht. Viel wichtiger ist es, daß es zwischen Euch paßt!
Genau so is es!!
-
Hallo Blueskies,
also ich an deiner Stelle würde auf den Rüden warten wenn ich da eh schon so drauf eingeschossen wäre.
Allerdings wäre die Läufigkeit für mich niemals ein Kriterium gegen ne Hündin.
Ich denke du siehst das momentan auch alles etwas sehr pessimistisch.Bei uns ist das so:
Madame ist ca. alle 6-7 monate läufig (das kann je nach Hund ja variieren, manche Rassen sind ja auch nur einmal im Jahr läufig.) Das ganze dauert insgesamt ca. 3-3,5 Wochen, wovon sie nur ca. eine Woche wirklich blutet. (also nix mit 2 Monate Sofaverbotwobei es bei uns in der Zeit dann wirklich nciht aufs Sofa/Bett darf, was kein Problem darstellt, da sie eh nur dann drauf darf wenn wir es erlauben)
Unsere ist sehr sauber und putzt sich selbst sehr gründlich in der Zeit so das fast nichts tropft und wenn das doch mal passiert und sie merkt es macht sie auch das weg. (Wenn man wild mit ihr spielt im Haus, was mega selten vor kommt gespielt wird draußen, dann aknn es mal sein das sie es nicht merkt weil sie abgelenkt ist).
Ich verstehe allerdings was du meinst, ich habe auch schon ne Hündin gesehen die mega die Blutspur durch die Bude gezogen hat, der war das egal. Fand ich jetzt nicht soo lecker.. aber wat solls.
Im Notfall gibts ja immernoch Hundehöschen. Allerdings hat meine die wirklich nur im Büro getragen (weil überall Teppich), denn es hat sie sonst schon dabei gestört sich selbst sauber zu halten.
Wir wohnen ländlich und ich kenne in unserem Dorf eigentlich alle Hunde und die Rüden sind kastriert. Wir haben nie Probleme gehabt bisher. Einmal lief uns einer hinterher, der war aber auch kastriert. Madame ist da ja erzogen die hört trotzdem solange ich dabei bin
Auch auf dem Hundeplatz gab es wärend der Läufigkeit keine Probleme oder "brenzlige" Situationen.
Aber wenn man damit patu nicht klar kommt sollte man wohl wirklich nen Rüden nehmen... wobei man da dann ggf andere "Probleme" hat. Aber der eine kommt damit besser klar der andere hiermit...
-
Ich hab da noch ein paar Fragen bevor wir am Wochenende mit dem Üben beginnen.
1.) Ich habe kein Richtiges Tor, darf ich provisorisch mit zwei Stangen einen Bereich als "Tor" kennzeichnen in den der Ball dann muss? Wenn ja wie breit soll/darf dieser sein? (je weiter die Stangen auseinander umso einfacher ja für den Hund odeR?)
2.) Muss der Hund ein Tor "schießen" oder darf er auch mit der Schnautze den Ball stubsen? Gut zu wissen damit wir es gleich richtig übenDanke schonmal.
-
Trick: Toooor!
(Hund stubst einen Ball in ein Tor oder eine ähnliche Abgrenzung)Abgabetermin: 13. Juli (passend zum WM-Finale)
Sicher:
- Nikolaushund mit Karlie
- Meeko030 mit Meeko und/oder Chris
- Hotsy mit Mathilda
-
-Unsicher:
-
-
-
-Außer Konkurrenz:
- Enting mit NolaSent from my iPhone using Tapatalk[/quote]
Da wir jetzt sogar einen Ball haben (hat Herrchen gerade iwo abgestaubt) stelle ich uns mal nach oben. Sonst verschlumpf ich das eh nur
-
Also bis jetzt ist Madame noch nicht so im WM-Fieber aber vll wirds ja was wenn sie selber Tore schießen darf ;P
Trick: Toooor!
(Hund stubst einen Ball in ein Tor oder eine ähnliche Abgrenzung)Abgabetermin: 13. Juli (passend zum WM-Finale)
Sicher:
- Nikolaushund mit Karlie
-
-
-
-Unsicher:
- Hotsy mit Mathilda
-
-
-Außer Konkurrenz:
- Enting mit Nola -
Wir würden auch gerne mal bei nem Trick mitmachen. :)
-
Wir haben es letztes Jahr auch benutzt (weil wir nach Österreich und von da aus auch nach Italien runter gefahren sind). Sie hat es ohne Probleme vertragen. Eine Zecke hatten wir in der Anfangsphase (aber steht ja auch da das der Schutz erst nach 7 Tagen voll gegeben ist) sonst nix.
Ihre Mutter und ihre Schwester tragen das auch im Sommer und haben keine Probleme. Es bleibt euch wohl nur es zu testen...
Da wir dieses Jahr zu Hause bleiben sind wir ohne Schutz unterwegs, Madame hat recht wenig Zecken die wird jeden Abend kontrolliert und wenn nötig abgesammelt. Bis jetzt dieses Jahr 4 Stück. Der Kater hatte dafür bestimmt schon 40 oder mehr bei dem helfen aber keine Spot ons und ein Halsband kriegt der als Freigänger nicht um. Da sammel ich lieber täglich. -
HErzlichen Glückwunsch an all diejenigen die bestanden haben!
Meine Prüfung ist erst nächstes Jahr (geplant). Aber wenn ich das alles so höre kriege ich schon wieder Angst.
Gut dass wir noch sooo viel Zeit haben...(ahh ich möchte sie doch nur fürs Agi...dementsprechend sind wir auch noch Meilen vom geforderten entfernt)
-
Ich würde auch gar nichts machen.
Meine kommt auch nah mit ran an den Ofen, vor allem wenn ich davor liege und lässt sich mit grillen.Solange man keinen Welpen oder Kamikazehund hat würde ich mir da kaum Gedanken machen udn ansonsten wie schon vorgeschlagen son Gitter nutzen.
Aber ich würde nie für den Hund auf den Ofen verzichten!!