Beiträge von Hotsy

    Vielen Dank Cherubina!
    Ja das mit dem mitgehen hab ich mir beim A-Lauf DIS auch gedacht und mich geärgert das war so unnötig von mir. Aber ich war wie du schon sagtest schon bei der nächsten Hürde weil ich Angst hatte nicht hinterher zu kommen :lol: Dabei bin ich wirklich noch nicht mal Vollgas gelaufen. Wobei das bei den Bodenverhältnissen auch nicht angebracht war es sei denn man wollte sich oder dem Hud die Beine brechen (siehe Mathildas stolpern nachem Weitsprung). Weiter mitlaufen hätte ich aber trotzdem gekonnt/musst.

    Ja ich mag ja Fotos aber zum Fehler finden sind so Videos einfach besser. Mir macht die Nachbereitung in Form von Fehleranalyse auch echt Spaß.

    Danke dir Enni, auch für dein Feedback. (können gerne noch andere ihre Meinung dazu sagen ;) )
    Deswegen teile ich es ja mit euch wir stehen ja noch ganz am Anfang und wie das immer so ist man selber sieht ja oft auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. :headbash: (stimmt ich bin beim Slalom ziemlich weit vor..das hätte ich bedenken müssen ich weiß ja, dass sie da gerne falsch einfädelt wenn ich zu viel "Druck" nach vorne mache...)
    Das mit dem engagierter Laufen höre ich von meiner Trainerin auch öfter...auch im Training... ich arbeite dran. :p

    Hihi ich bin schon ne ziemlich gute Schauspielerin was? Innerlich bin ich nämlich doch ziemlich nervös und angespannt gewesen. Hab ja auch und schon immer Prüfungsangst. Aber schön wenn das nicht gleich jeder Zuschauer mitbekommt ;)
    Ich denke genau aus diesem Grund werden mir im allgemeinen die A-Läufe auch schwerer fallen als die Jumpings. Weil es da um Qualis geht. Wahrscheinlich hab ich das unterbewusst im Hinterkopf und bin deshalb noch nervöser... wir gucken einfach mal wie das die nächsten Male so wird.

    Heute hätten wir eigentlich Training. Aber wir machen nach dem anstrengenden Wochenende erstmal Pause und gehen erst Freitag wieder hin. Heute machen wir dann nur nen schönen lockeren Spaziergang. Hat Mausi sich verdient!

    Wir freuen uns über weitere konstruktive Kritik egal ob hier öffentlih oder per PN. :dafuer:

    Nach dem ich die Videos eingehend analysiert habe muss ich feststellen:
    Frauchen braucht dringend körperliches und mentales Training.
    Ich laufe wie eine alte Frau und meine Konzentration war spätestens am zweiten Tag auchn icht mehr so wirklich voll vorhanden.
    Dem Hund muss ich nochmal den Slalom im Garten aufbauen und Eingänge üben. Das klappt aufem Turnier noch nicht. Die Kontaktzonen sind dafür 1A.

    06.06.-A-Lauf
    06.06.-Jumping
    07.06.-A-Lauf
    07.06.-Jumping

    So wir melden uns zurück aus dem Turnierwochende es war einfach genial.
    Samstag war ja unser erstes offizielles Turnier.
    Wir haben im A-Lauf den 16 Platz von 31 und im Jumping den 5. Platz von 31. Mega gut. Im Spiel gabs dann ein Dis weil Frauchen nicht mehr konnte :headbash:
    Heute am Sonntag gabs für uns den 2. Platz im Jumping von 33. Ansonsten Dis. Aber auch das ist total toll. Bei mir war nach gestern einfach die Konzentration und die Puste aus aber Hundi hat super gearbeitet. Ich bin soooooooooo stolz auf meinen Hund! :herzen1: :herzen1:

    Videos folgen später :)

    Ohja
    Wir sind mittlerweile in den Stehtagen angekommen und ich könnte dieses Tier...... :mute:

    Sie ist völlig gaga...jeder Hund wird angebaggert bei Rüden rastet sie schon auf Entfernung richtig aus, sucht, weint, will jede Stunde raus und ist völlig von der Rolle....
    Hoffe es ist bald vorbei...

    So ein Glück, Madame ist eigentlich bis jetzt immer gut händelbar gewesen, waren am Wochenende sogar beim grillen wo einer von ihren Brüdern (unkastriert) auch war und das ging ganz problemlos. (natürlich haben wir die beiden nciht aus den augen gelassen, hätten wir das wären die sicher nciht abgeneigt gewesen)
    Jetzt starten wir ja am nächsten WE unser erstes Agi-Turnier...da bin ich mal gespannt. Sie ist dann ja Ende der zweiten Woche... ma schaun wie sie da mitmacht. Im Training ist sie konzentriert sobald sie vor der Starthürde sitzt (nur da muss man ja auch erstmal hin kommen.... :headbash: )

    Unsere Trainerin sagt immer sie will zwei Sachen von uns sehen, gute Kontaktzonen und dass wir Spaß haben.
    Der Rest ist nicht soo wichtig. (natürlich sollen wir uns Mühe geben, nicht falsch verstehen)

    @Hotsy
    Klar :D
    Nehm so ziemlich alles mit :ugly:
    Schön, dann sieht man sich ja bestimmt...
    Gott sei Dank ist Mopsi immer begeistert und auch Drei-Tages- Turniere kratzen an ihrem Agi-Ego nicht xD
    Diese Sucht :pfeif:

    Supi.
    Ich bin mal sehr gespannt wie Mathilda sich schlägt, vor allem weil sie dann ja noch läufig ist. Da ist sie dann doch ein bissel abgelenkter als sost. aber Versuch macht klug. :p


    Auch heute haben meine Hunde feste Plätze, sie alle schätzen das - so mein Eindruck, sie wissen dort haben sie ihre Ruhe, können alles sehen, ich hab im Haus 6 Hundeplätze, fast in jedem Raum einen. Lucas nimmt sie auch gern an. Liegt er trotzdem mal im Weg kommt es auf meine Tagesform an, auf mein freundliches "Lou, geh mal bitte zur Seite" wechselt er den Platz, oft geht er auf sein Schaffell oder auchmal woanders hin. Aber als er neu bei uns war, war es ein fester Platz auf den er geschickt worden ist.

    Bei sehr kleinen Kindern würde ich den Hund zu seinem eigenen Schutz auf einen festen Platz schicken und ablegen.

    Sundri


    Nicht das man mich falsch versteht, natürlich hat mein hund auch "seine" Plätze. aber wenn sie da gerade nicht liegen will kann sie auch überall anders rum liegen.
    Ich finde es voll gut wie Sundri das mit den Kindern und dem Hund(eliegeplatz) gemacht hat. Würde ich wohl auch so machen wenn ich Kinder hätte. :dafuer: