Beiträge von JessesGirl

    Genau dieselbe Situation hatten wir im November... Charlie mit 8 Wochen zu unserem 11 Jahre alten Hund. Wir haben noch einen mit 9 Jahren, der hat sich aber einfach der Situation ergeben.
    Unbedingt den Kleinen zurechtweisen und auf keinen Fall den "Chef".
    Das war einer unserer Fehler (sage jetzt nicht wieso das so war), aber ein halbes Jahr später haben wir mehrere Male am Tag einen Jungspund, der vom Alten attackiert wird.

    Ich bin hingegen immer wieder überrascht, wieviele Leute meinen Hund tatsächlich als Riesenschnauzer enttarnen (ist ein RS x Briard Mix), obwohl man die üblicherweise nur getrimmt zu Gesicht bekommt. Die Trefferquote liegt bei 98%. 1% entlarvt den Briard in ihn und ein Russischer Terrier war er auch schon :)

    Externer Inhalt i13.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Super, vielen Dank für die Tipps :smile:

    Ja Riesenschnauzer sind Spätentwickler.
    Also ich hab letztens mal mit unserem alten Hund wieder probiert, wieviel Kraft er zum ziehen des Trottis mit "Beladung" braucht und es ist auf geradem Boden nur sehr wenig. Wenn ich bei ihm die Zugleine in der Hand habe, kann ich sie problemlos mit 2 Fingern halten ohne dass es mir diese ausreisst. Da braucht das Ziehen von anderen Gefährten wohl deutlich mehr Aufwand.

    ... und brauchen dafür sehr viel Unterstützung.

    Die Sache ist die:
    Charlie (halber Riesenschnauzer, 70 cm und zzt. 38 kg) ist jetzt 8 Monate alt. Den Gedanken, mit ihm in die Richtung zu gehen, habe ich schon seit er eingezogen ist. Wir haben noch von unserem Senior ein Kickbike und die passende Zugvorrichtung. Ein X-back Geschirr ist vom anderen Hund noch im Haus, nur habe ich das Gefühl, dass es etwas zu klein ist. Werde die Tage mal ein Foto einstellen.

    Ich bin bisher zweimal mit Charlie und dem Bike raus, einfach mal um zu schauen wie er sich anstellt, weil ziehen sollte er ja noch nicht in seinem Alter. Das Bike interessiert ihn nicht gross, wenn ich ihn frei laufen lassen und langsam fahre, trabt er bei Fuss daneben her (ohne entsprechendes Kommando). Dass er mir nicht hochspringen darf, weiss er auch schon.
    Jetzt einmal die Grundsatzfrage, was ich mit ihm schonmal üben kann und wie ich das am besten anstelle. Wenn ich mit ihm an der Leine und den Bike laufe, macht er nichtmal den Ansatz, voraus zu laufen.

    Würde mich über jegliche Ideen und Inputs freuen :smile:

    Mit Tierfotografie hab ichs nicht besonders (vor allem nicht schwarzer Hund in weissem Schnee), habe mich dafür vor ein paar Jahren der Konzertfotografie verschrieben.
    Durch akuten Geldmangel musste ich vor einem Jahr mein 1000 Euro teures Objektiv verscherbeln, wodurch ich nur noch auf kleinen Konzerten hätte Fotos machen können. Dadurch (und durch den Geldmangel) bin ich seither am pausieren, werde aber versuchen, in Zukunft öfters die Kamera zücken.
    Trotz allem möchte ich euch einmal einen Auszug meiner Arbeit präsentieren :smile:

    Externer Inhalt www.haustierforum.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.haustierforum.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.haustierforum.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.haustierforum.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.haustierforum.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin auch seit einer Weile angemeldet, ebenfalls zu finden unter dem Namen JessesGirl :) Hatte erst mit Friesen angefangen und züchte Araber-Einhörner.
    Freue mich über Freundschaftsanfragen oder anderen Austausch.