Beiträge von JessesGirl

    Hallo zusammen :smile:


    Im Juli wollen meine Eltern Charlie nicht mit in Urlaub nehmen. Sie waren vor einem Monat mit unserem grossen Wohnmobil und den anderen beiden Hunden in Südfrankreich, Erholung war es deshalb nicht besonders.


    Nun dachte ich, dass ich dafür mit ihm irgendwo hinfahren könnte. Entweder möchte ich gerne irgendwo an einem See zelten können, oder für 1-2 Tage in ein Hotel gehen, das auch auf Hunde ausgerichtet ist und schöne Spaziermöglichkeiten bietet.
    Damit wir nicht ewig unterwegs sein müssen, suche ich deshalb vor allem Tipps in Süddeutschland/Bodensee oder der Schweiz.
    Wäre super, wenn mir da jemand ein paar Ideen anzubieten hätte :smile:

    Ah okay :) Ich arbeite in der Pflege, deshalb kenne ich diese ungelenken Rollstühle und dachte, dass ich mal nachfrage. Mir wären die zu unsicher, um mich damit ziehen zu lassen, aber das kannst du bestimmt besser einschätzen :)

    Mit einem Sattelgeschirr würde ich definitiv nicht ziehen lassen, das drückt zu sehr auf die Schultern und den Brustkorb.
    Hast du denn einen Leichtrollstuhl oder diese riesigen Faltrollstühle? Bzw. fühlst du dich sicher, wenn sie zieht? Nicht dass sie mal zu Seite zieht und du damit umkippst.


    Den Rest überlasse ich den Profis ;)

    Wir wollten einen möglichst frechen Rüden, der bei unseren anderen beiden Hunden nicht gerade untergeht...


    Als wir zu Besuch waren, wollten die Kleinen trinken, die Mutter hat geknurrt und alle sind weg. Nur der Typ mit dem orangen Halsband ist geblieben und hat sich von der Mama nicht stören lassen. Das war mein Charlie :)

    Wir sind damals am Nachmittag zur Besitzerin gefahren und hatten vorher eine grosse Kartonbox auf den Autositz geschnallt. Fahrt dauerte ca. 45 Minuten.


    Dort angekommen, waren alle Welpen plus Elterntiere im grossen Garten am spielen.


    Wir haben etwas Zeit mit den Hunden verbracht und Charlie beim spielen zugeschaut. Er war schon damals der frechste.
    Irgendwann ist er dann zum Teich schnüffeln gegangen und plumps... fiel er ins Wasser. Die Tochter der Besitzerin hat ihn dann rausgefischt und erstmal wieder getrocknet. Super Einstieg :D
    Anschliessend haben wir die Formalitäten geklärt und noch ein Tuch aus dem Nest und eine IKEA-Maus mitbekommen.


    Die Rückfahrt fand er erst sehr spannend und hat die ganze Zeit rausgeschaut, irgendwann ist er aber eingeschlafen. Wir sind dann bei uns um die Ecke ans Wasser, damit unsere beiden anderen Hunde ihn auf neutralem Boden kennenlernen konnten.


    Sie haben sich kaum für ihn interessiert, also ging es ins Haus.
    Er hat dann viel geschlafen und schon das erste Mal reingepinkelt.
    Die Nacht habe ich auf dem Sofa verbracht und er hat immer mal wieder geweint, hat dann aber irgendwann geschlafen, als ich meine Hand zu ihm auf den Bauch gelegt habe.


    Charlie hatte das auch eine Zeit lang. Da hat er auch jeweils Tagesweise nichts gefressen.


    Wichtig ist, dass man da Futter wegnimmt wenn er nichts frisst und erst im die übliche Uhrzeit wieder hinstellt, sonst fängt der Hund an zu mäkeln.
    Ausser natürlich, er hat sowieso keine festen Fütterungszeiten, also immer Futter zur Verfügung.

    Super, vielen Dank für die Tipps :)


    Ich war heute morgen wieder mit Charlie und dem Trotti unterwegs. Er hat jetzt mittlerweile geschnallt, dass er auf vorab laufen kann. Als es an einer Stelle gaaaaaanz leicht abwärts ging (gerade so dass ich nicht treten muss) war dann die Leine sogar ein wenig auf zug. Ich habe ihn dann ca. 20 Meter ziehen lassen, halt einfach kurz an seinem normalen Geschirr. Ich dachte mir, dass es ja nicht so schlimm ist wenn er die paar Meter ein wenig zieht. Wenn wir zu Fuss unterwegs sind, zieht er ja ab und zu auch an der Leine, aber mir mehr Gegengewicht.
    Habe ihn sofort gelobt, worüber er sich so gefreut hat, dass er angehalten und mich angesprungen hat. Loben ist also eher suboptimal :D