Beiträge von Jackseptember

    Hallo Timbow

    Bei uns ist es so, dass in der Wohnung nicht wirklich viel Programm ist.
    Wenn wir etwas mit Jack machen, sind es Suchspiele oder wir machen Kopfarbeit, indem wir ihm z.B. Frisbee, Seil und Quietschie in eine Reihe legen und sagen: bring die Frisbee...

    Das macht ihm Spass und er ist relativ schnell müde.

    Ansonsten ist er in der Wohnung ruhig und schläft oder döst viel.

    Action gibt es dann eher bei unseren Spaziergängen ;)

    Ich denke, ihr solltet eure Kleine jetzt beobachten...

    Bleibt sie so entspannt, schnarcht, schläft - oder wird sie unruhig, sucht sich alternative Plätzchen?!

    Unser Jack hat sein Körbchen im Schlafzimmer neben meinem Bett. Er liegt abends gern bei uns auf dem Teppich vor der Couch, aber irgendwann verzieht er sich und liegt selig in seinem Körbchen.

    Dort ist es dunkel und ruhig. Wenn wir dann ins Bett kommen, ist er manchmal geradezu genervt :^^:

    Hallo nochmal,

    selbst wenn du Welpen von deinem Hund mit "seinesgleichen" planst, musst du Untersuchungen durchführen lassen um sicherzustellen, dass er zur Zucht taugt. Da gibt es verschiedenste zu bedenkende Untersuchungen - wie gesagt, ich bin Laie ;)
    Planlos vermehrte Rassehunde sind genauso sinnlos wie Mischlinge!

    Ich hoffe, dass klingt nicht zu krass... Ist aber einfach meine und ich glaube auch in diesem Forum weit verbreitete Meinung?!

    Hallo Nina,

    es werden bestimmt noch qualifiziertere Kommentare als meine kommen, aber ich kann schon mal sagen, dass Mischlinge und Zucht zwei Begriffe sind, die nicht zusammen gehören.

    Bei einer vernünftigen Zucht weisst du alles über die Elterntiere und das schon über Generationen, du kannst Erbanlagen erkennen, du weisst über Vorerkrankungen in der Linie bescheid, du kennst Wesensveranlagungen etc. pp.

    Wenn du Mischlinge verpaarst, weisst du nix über Elterntiere (oder maximal über die Eltern, aber alles was davor war ist zweifelhaft), du weisst nichts über Vorerkrankungen, Wesen, Macken usw.

    Weiterhin gibt es schon soviele Mischlinge die irgendwo vor sich hin leben, in Tierheimen im In- und Ausland und das können vernünftige Menschen nicht unterstützen, indem sie sich dazu entschliessen eigene Nachkommen zu "züchten", weil Hassos Ohren so niedlich aussehen oder sie das wuschelige Fell von Bello vermissen würden, wenn dieser mal stirbt!

    Und ein vernünftiger Züchter ist eingetragen in Zuchtvereine, investiert Zeit, Geld und Sozialisierung! Derjenige macht es nicht, um die schnelle Mark zu verdienen, plant einen Wurf im Sinne der Hündin (oder ihrer Gesundheit) und lässt es nicht "passieren".
    Und Züchter haben auch schon lange Listen von Anwärtern, die hoffentlich nach bestem Wissen und Gewissen ausgesucht werden um ihren Schützlingen ein Leben im TH zu ersparen!

    Ist vielleicht alles ein wenig wirr und nicht hoch qualifiziert, aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

    Ich würde von meinem Hund auf jeden Fall keine Welpen wollen! So sehr er mir fehlen würde!!! Er ist ein Mischling und wenn ich wieder einen möchte, gibt es genug arme Seelen ohne zu Hause! Ich würde mir die Verantwortung auch nicht antun wollen einen Wurf großzuziehen...

    Gruss Sandra

    Ich muss gestehen: ich füttere noch nicht roh!

    Eigentlich hatte ich es mit dem Umzug in unsere eigene Wohnung geplant - nun ja, da wohnen wir nun schon 1,5 Jahre und unser Hund bekommt immer noch Happy Dog.

    Ich habe damals einen Teilbarfplan von Dakota bekommen, nach dem ich mich wohl richten würde. Meine Mutter dürfte Jack morgens das TroFu anbieten, ihr will ich die Barfgeschichte nicht antun ;)

    Aber wenn ich beim Kochen mal ein Stück Pute oder sowas überhabe und Jack mit in den Napf lege, dann pult er es immer völlig angewidert aus selbigen und ich bin mir immer gar nicht sicher, ob er barfen mögen würde.
    Aber ohne es auszuprobieren werde ich es wohl nie erfahren :???:

    Ich freu mich wahnsinnig für die kleine Maus :^^:

    Wenn du nicht gewesen wärst, hätte sie zukünftig wahrscheinlich am Kiosk liegen dürfen und wäre irgendwann durchgedreht an ihrer Flexileine - wenn es doch nur mehr Menschen wie dich gäbe.

    Und vor allem beneide ich dich, weil du allen Anschein nach DEN Zweithund für euch gefunden hast!

    Ich wünsche euch ganz viel Spass zusammen.