Hallo Nina,
es werden bestimmt noch qualifiziertere Kommentare als meine kommen, aber ich kann schon mal sagen, dass Mischlinge und Zucht zwei Begriffe sind, die nicht zusammen gehören.
Bei einer vernünftigen Zucht weisst du alles über die Elterntiere und das schon über Generationen, du kannst Erbanlagen erkennen, du weisst über Vorerkrankungen in der Linie bescheid, du kennst Wesensveranlagungen etc. pp.
Wenn du Mischlinge verpaarst, weisst du nix über Elterntiere (oder maximal über die Eltern, aber alles was davor war ist zweifelhaft), du weisst nichts über Vorerkrankungen, Wesen, Macken usw.
Weiterhin gibt es schon soviele Mischlinge die irgendwo vor sich hin leben, in Tierheimen im In- und Ausland und das können vernünftige Menschen nicht unterstützen, indem sie sich dazu entschliessen eigene Nachkommen zu "züchten", weil Hassos Ohren so niedlich aussehen oder sie das wuschelige Fell von Bello vermissen würden, wenn dieser mal stirbt!
Und ein vernünftiger Züchter ist eingetragen in Zuchtvereine, investiert Zeit, Geld und Sozialisierung! Derjenige macht es nicht, um die schnelle Mark zu verdienen, plant einen Wurf im Sinne der Hündin (oder ihrer Gesundheit) und lässt es nicht "passieren".
Und Züchter haben auch schon lange Listen von Anwärtern, die hoffentlich nach bestem Wissen und Gewissen ausgesucht werden um ihren Schützlingen ein Leben im TH zu ersparen!
Ist vielleicht alles ein wenig wirr und nicht hoch qualifiziert, aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
Ich würde von meinem Hund auf jeden Fall keine Welpen wollen! So sehr er mir fehlen würde!!! Er ist ein Mischling und wenn ich wieder einen möchte, gibt es genug arme Seelen ohne zu Hause! Ich würde mir die Verantwortung auch nicht antun wollen einen Wurf großzuziehen...
Gruss Sandra