Hallo Hanna,
also wir - mein Freund und ich - haben uns Jack vor 3,5 Jahren angeschafft, aber nur mit der Absicherung im Nacken, dass meine Eltern uns bei der täglichen Hundebetreuung helfen.
Bei meinen Eltern war es so, dass sie gerne einen Hund hätten - aber nicht mit allen (finanziellen) Konsequenzen. Als wir Jack bekamen, haben wir noch bei den Eltern meines Freundes gewohnt und nach ca. anderthalb Jahren zogen wir in eine eigene Wohnung und Jacks Tagessitting begann. Meine Eltern bekamen einen gut erzogenen Hund an dem sie täglich viel Freude haben!
Der normale Tagesablauf ist so, dass ich Jack morgens zu meinen Eltern bringe und nach der Arbeit (ca. 8,5 Stunden später) wieder abhole. Manchmal ist mein Freund schneller, manchmal nicht. Wir haben beide ganz normale 8 Stunden Jobs, nur der Freitag ist zumindestens bei meinem Freund kürzer.
Wenn wir nach Feierabend etwas vor haben, dann achten wir immer darauf, dass der jeweils andere für Jack da ist. Haben wir mal etwas zusammen vor, kommt Jack mit oder wir gehen vorher unsere Runde mit ihm, spielen, toben, lernen.
Momentan ist es so, dass ich tatsächlich das Gefühl habe, viiiielllll zu wenig Zeit für Jack zu haben. Er läuft irgendwie immer nur so mit :|
Nächste Woche habe ich 2,5 Wochen Urlaub, wo ich Jack natürlich alle Zeit der Welt widme und im Anschluss beginne ich einen neuen Job. Der ist zwar auch 8 Stunden täglich, aber mit Gleitzeit. So kann ich früher beginnen und habe am Nachmittag auf jeden Fall eine Stunde länger Zeit und auch der Freitag wird kürzer - Gott sei Dank!
Mein Traum wäre eigentlich ein zweiter Hund... Aber wenn ich so überlege - wahrscheinlich wäre es besser mit diesem Thema zu warten, bis entweder mein Freund seinen Job wechselt (er bewirbt sich grade und da hätte er Schichtdienst) oder einer von uns (wegen Kindern) in Teilzeit wechselt :/
Jack ist so genügsam, ein Traum!
Gut, man darf nicht vergessen, bei meinen Eltern hat er es nicht schlecht. Es ist fast den ganzen Tag jemand da, er bekommt seine kleinen Gassirunden und gespielt wird auch - wenn ich ehrlich bin, beneide ich meine Eltern manchmal um die Zeit die sie mit ihm haben.
Aber es ist gut zu wissen, dass Jack sich bei meinen Eltern immer wohl fühlt.
Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu weit ausgeholt! Aber ich finde immer mehr, dass einen die Arbeitswelt auffrisst und mit Hund musst du bei der Freizeitgestaltung schon schauen wo deine Prioritäten liegen.
Gruss Sandra & Jack, der gerade "Oma" durch die Gegend scheucht