ZitatWir waren Mittwoch zu unserem ersten 'Stadttrail', es war absolut genial. Ich bin stolz auf meine Motte!
hui wo denn genau? wie heißt der Verein?
ZitatWir waren Mittwoch zu unserem ersten 'Stadttrail', es war absolut genial. Ich bin stolz auf meine Motte!
hui wo denn genau? wie heißt der Verein?
ZitatIch habe mir nicht angemaßt zu wissen, wie Du mit Deinem Hund umgehst, oder wie Du Dich draußen verhältst! Es war nur eine überspitzte Bemerkung zur generellen Thematik die wir diskutieren
Weil, wie löst man dann so ein Problem, das einfach nicht zu lösen ist. Gegenseitige Rücksichtnahme ist eh klar, aber für viele anscheinend zu viel verlangt, wie Du ja selbst mitbekommst.... hier sind auch sehr viele Klein- und Kleinsthundebesitzer unterwegs, aber die machen sich darüber im Vorfeld überhaupt keinen Kopf. Sie haben ein Auge auf ihre Kleinen im Spiel oder bei Hundebegegnungen und würden eingreifen, falls das Spiel zu wild für die Kleinen werden würde. Da ich viele HH fast täglich sehe und wir auch gemeinsam größere Runden machen, sehe ich ja auch, wie mit den Hunden umgegangen wird, wer einem begegnet, was passiert und man kommt auch ins Gespräch mit den HH. Bei uns ist da immer alles easy ..... vielleicht habe ich auch einfach Glück gehabt in der Wahl meiner Region, Stadt, Viertel..... obwohl hier so viele Hunde rumlaufen (wir sind von Feldern umgeben und ich wohne direkt an einem Park...da herrscht reger Verkehr).
Ich mein, man kann jetzt noch 20 Seiten darüber sinnieren wie schön es wäre, wenn jeder Hund und jeder Halter sich an alle Regeln halten würden. Das dies nicht umzusetzen ist und immer ein Wunsch bleiben wird, ist hoffentlich jedem bewusst
Ich konnte meinen auch nicht schützen als ein kleiner Zwergpinscher Mix meinem ins Genick gesprungen ist, sogar das Ohr blutig gebissen hat. Der war an der Flexi, aber Frauchen hat die Flex nicht festgestellt gehabt und der preschte einfach vor und auf meinen drauf...... natürlich geht meiner davon nicht zu Bruch....aber sowas lässt sich einfach nicht vermeiden wenn Halter sich nicht genug engagieren , oder ein sonst super Hund einmal einen Ticker bekommt..... es sind Tiere... schade für die Kleinen und Kleinsten :/ Wenn ich einen kleinen Wutz sehe, oder einen zarten kleinen Hund, den ich nicht kenne, dann muss Milo auch nicht zu dem hin, selbst wenn der andere Halter seinen von der Leine macht und noch sowas sagt wie: "Komm Pfiffi, schau mal, da ist ein anderes Hundi"
Auch wenn meine Bodenrakete sich zu benehmen weiß, ich könnte niemals versprechen, ob er nicht doch mal im Spiel etwas übertreibt und in den Rücken springt..... so ist das eben...das Los der Hundehalter..... nichts ist ganz falsch und nichts ganz richtig.....
ich denke, wie schon im anderen Thread erwähnt, das es tatsächlich auf die Stadt und Umgebung ankommt. Ich wohne ebenfalls an einem Park und hier gibt es kaum Rücksichtnahme, hier wird einfach so gut wie von jedem vorausgesetzt das der Hund sozialisiert ist und nicht beißt und dementsprechend so gut wie immer "rangelassen". Wenn ich trainiere, passt es mir nicht, jedoch bin ich froh, wenn ich das hier lese, dass es bei uns dann doch lieber so läuft. Wenn mein Hund über den Haufen gerannt wird, lehr er dem anderen ganz schnell das er das nie wieder tut, jedenfalls nicht bei ihm, wenn ich sehe da hinten läuft ein unangeleinter Hund, dass Frauchen mir nicht durch plötzliches "ins halsband greifen" signalisiert das sie keinen kontakt wünscht, geht er hin, schnüffelt und schwirrt wieder ab. Genauso akzeptiert er hunde die sich durch z.B. kläffen bemerkbar machen das sie keinen Kontakt wünschen und geht einen Bogen.
Durch diesen Thread bin ich für meinen Wohnort viel dankbarer
Wir waren heute morgen eine Seerunde und dann auf Arbeit, waren vorhin dann noch eine ziemlich stürmische parkrunde, als dann die ersten Äste runterkamen, haben wir uns eilig ins warme, windstille heim begeben :) Jetzt liegt der Herr nach seiner Abendmahlzeit und pennt :) werds ihm gleich nachmachen.
hmm ich denke das es uns zwar viele "Seuchen" erspart hat, also das impfen, aber eine richtige Langzeitstudie gibt es jetzt nicht wirklich oder? Das ist doch ähnlich wie das Wundermittel Antibiotikum das nun erst durch die multiresistenten keime in Verruf kam und vorher nie jemand hat was drauf kommen lassen. könnte man sich doch jetzt hier totdiskutieren ohne auf echte Ergebnisse zu kommen.
Oh je, dass arme Tier ;(
Ob er recht hatte, weiß ich leider nicht, jedoch hätte dieser Tierarzt für mich verloren!!!!
Wegen ein wenig Geld, seine Patienten leiden zu lassen.. übelst... Meine Tierärztin hätte immmmmer behandelt, wenn ich mal keine Kohle hätte das gleich zu zahlen, mach ich ne Ratenzahlung aus. Sie kennt mich aber auch und wir sind ja nun schon immer dort in Behandlung, von daher kann sie das einschätzen... ja ihr gehts tatsächlich um das Tier.. selten, selten ich weiß.
Ich finde es mal wieder total traurig wie hier reagiert wird und auf Leute eingedroschen wird. Ich würde mich hier NIEMALS mit einem Anliegen melden, so übel ist das!
Na ja ich empfinde mich als sehr rücksichtsvoll und kommunikativ :) Nur gelten hier halt andere regeln. Mein Hund ist eben Hund und kein Roboter oder keine kommando-super-vorsichtig- maschine. Wenn da ein Hund kommt, unangeleint und zum spielen auffordert, mein gott Leute dreht doch nicht durch. Deshalb werden keine sanktionen verhängt
ZitatAlles anzeigen
Kommt aber vielleicht auch auf die regionalen Sitten an?? Hier ist völlig klar, dass Freilauf = Hunde dürfen Kontakt haben bedeutet. Ich hab jedenfalls noch nie irgendwas anderes erlebt. Wer keinen Kontakt will, leint an oder ruft seine Hunde zu sich und lässt sie absitzen oder nimmt sie ins Fuß. Das ist dann ein deutliches Signal für mich. Laufen die Hunde aber normal rum, können sie auch Kontakt aufnehmen.
Und Brizo, sorry, aber nur weil es (verständlicherweise!) unbequem ist 8 Hunde anzuleinen kann ich doch nicht riechen, dass die 8 rumwuselnden Hunde keinen Kontakt haben sollen. Ich versuch mir gerade vorzustellen, wie das aussehen würde, wenn wir im Wald frontal aufeinander zuliefen
Würdest du/ihr die alle ranrufen, wäre für mich klar, dass kein Kontakt stattfinden soll. Wenn die aber einfach laufen, lass ich meinen doch auch laufen und mal die Nase nach den anderen ausstrecken
Mara, diese "über den Haufen rennen"-Fälle halte ich immer für sehr konstruiert. Das mag im Einzelfall mal vorkommen, aber ich hab es noch nie (!) erlebt, dass Hunde frontal in einen anderen reinrennen. Da wird evtl. mal hingerannt und dann ein Bogen geschlagen kurz vor Erreichen des anderen Hundes, aber den Fall "Hund kommt um die Ecke, rennt in meinen rein und bricht im dabei alle Knochen" halte ich doch für etwas.. naja.. unrealistisch..
Ja vermutlich hast du recht und es ist eine regionale Sitte :)
Wäre ich so etwas gewohnt und würde es täglich erleben, würde ich das vermutlich auch so machen. Aber hier nehmen die meisten leider nicht mal Rücksicht wenn man seinen Hund an der Leine hat und offensichtlich übt und trainiert, interessiert hier leider, leider die wenigsten.
ZitatAggression, unerzogenheit oder ähnliches sind nicht immer die Gründe für einen nicht gewünschten Kontakt....
Das mag sein, ich bin jetzt auch wie du am Zitat gesehen hast, auch mehr auf Maras post eingegangen.
Wenn mein Hund frisch operiert wäre, Krank ist (Akut) oder sonst was, dann meide ich Parks in denen häufig Hunde unterwegs sind. Hier gelten glücklicherweise andere Regeln, ich kann leider nicht hellsehen und wissen wer Kontakt wünscht und wer nicht. Daher achte ich auf Leine und evtl. gelbe Schleifchen. Alles andere, macht für mich keinen Sinn, sorry.
mara
nö er bleibt nicht in meinem Dunstkreis, er geht schon zu anderen Hunden aber "hinbrettern" bedeutet für mich ein respektloses Verhalten meines Hundes. Er geht hin, schnuppert und zieht wieder ab. Das tut er aber nur wenn der Hund nicht sehr weit weg von uns ist und das in ruhigem Tempo. Sollten andere Hunde auf ihn zugebrettert kommen, ist das für mich ein Ding das Hunde untereinander regeln und hier weise ich auf meine vorigen posts. Meist "brettern" labbis auf meinem Hund zu im Vorhaben zu spielen, ich würde der Halterin nicht böse sein, mein Hund regelt das.
ZitatAlles anzeigenAlso - ich weiß auch nicht - was habt Ihr nur für ein Problem mit Kommunikation ???
Dreht die Situation doch einfach mal um - Ihr habt nen Hund, der gut und gerne mal gemobbt wird und auch schon gebissen wurde. Ihr habt den Hund im Freilauf. Ihr seht - vielleicht auch etwas spät - einen anderen Hundehalter mit zwei jungen Hunde, die vielleicht grad ziemlich wild spielen auf Euch zu kommen. Darauf hin leint Ihr Euren Hund an.
Leider zu spät, die beiden wilden Jungspunde haben Euren kleinen schon über den Haufen gerannt, er hat sich dabei verletzt.
Aussage des anderen: "Jaaaaaa, ich bin unschuldig, schließlich war Dein Hund zuerst unangeleint, da dachte ich es ist ok"
Sagt Ihr dann echt: "ohhh, klaaar, na dann - sorry, ich habe falsch kommuniziert, kein Problem, die Tierarzt-Kosten trage ich natürlich selbst".
Gelächter !!!! Ich bin mir sicher, diejenigen, die hier auf keinen Fall vorher kommunizieren wollen sind auch diejenigen, die den größten Terz machen würden, wäre ihr Hund betroffen.
Was habt Ihr nur für ein Problem mit Kommunikation? Ist es denn so ein Problem mit anderen Leuten zu reden? Wenn man nämlich gegenseitig Rücksicht nimmt, ergeben sich auch oft nette Gespräche, neue Bekanntschaften usw. An Eurer Stelle würde ich es einfach mal versuchen.
Weil es einfach nicht meine Art ist kilometerweit durch Parks und Wälder zu brüllen und zu Fragen ob es jetzt in Ordnung ist ob der unangeleinte Hund da, einen kurzen Kontakt von etwa 5 sek. mit meinem aufnehmen könnte?!
Mein Hund ist soweit erzogen, dass er andere Hunde schlichtweg nicht über den Haufen rennen würde, er selber würde das nicht dulden und sollte das jemand bei ihm tun, wird der Hund kurz zurechtgewiesen.
Ich mag auch Leute nicht die Meterweit brüllen und Fragen ob mein Hund männlichen Geschlechts ist.. "Ja?, oh mein Hund hasst Rüden und donnert grad auf Ihren zu" Wenn ich meinen Hund nicht unter Kontrolle habe, er vor angst wegrennt, aggressiv reagiert oder sonst was in dieser Richtung, gehört er schlichtweg an die Leine! So lang bis das kein Problem mehr ist! So sehe ich das. Wenn ich hier jeden Fragen würde ob das ein Problem wäre, die würden mir hier nen Vogel zeigen
ZitatIch hab seit Sommer wieder einen Vierbeiner, inszwischen ist Ala 8 Monate alt. Sie ist ein Bordercolliemix-Schäfermix (vor einigen einigen Generationen war in der Mutter auch ein Husky drin
)
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ui sehr interessant, die sieht ja meinem seeeeehr ähnlich <3
Wir wissen es leider nicht sicher... vermutlich ein
Collie - schäferhundmix?
oder bernersennenhund - schäferhundmix oder oder oder