Sie hats überlebt - Gott sei Dank.
Odin hat seine Freundin wieder
Sie hats überlebt - Gott sei Dank.
Odin hat seine Freundin wieder
Zitat
Die Frau hatte auch einen an der Waffel
Danke für die Bestätigung
ZitatOk, dann ist mein Hund mit 60 cm und 23 kg wohl dürr, ein Gerippe quasi
Groß? Ich würde eher sagen "ausreichend und praktisch".
Vor allem praktisch. Schnute in der Höhe meiner Hand, knuddeln möglich, ohne mich bücken zu müssenund gerade noch leicht genug, um von mir notfalls ein Stück getragen werden zu können.
Also im Vergleich zu anderen Labrador-Mixe bei uns ist er schlank - aber Frauen haben für schlank ja immer ein unterschiedliches Gefühl
Hallöchen,
hab da auch mal wieder was:
die letzten Tage fällt mir auf, dass immer wenn ich aus dem Haus gehe, Odin sein Spielzeug (Stoffgiraffe) nimmt, auf sein Kissen damit geht und wie wild das Ding anquietscht und anjammert - so ein richtiges Frustjaulen.
Ich nehm es ihm jetzt schon immer weg.
Aber welchen Grund kann das denn haben? Ist jetzt auch erst seid ca. 5 Tagen so... kanns mir nicht wirklich erkären...
Danke!
Also Odin ist 61 cm hoch und schlanke 30 kg - letztens wurden wir von Bekannten beim Spazieren gesehen, die gleich riefen "boah, was für ein Kalb!" Äh? Wenns ne deutsche Dogge wäre, ok...
Aber manchmal wünschte ich mir ihn größer, sodas man sich zum Festhalten am HB nicht so bücken muss
Also wir füttern morgens um halb sieben und abends zw. sechs und sieben - abends gehts dann um zehn nochmal in Garten raus, wo er dann auch sein letztes Geschäft in "seiner" Ecke macht.
Läuft alles ohne Probleme - wobei viele Hunde wirklich unterschiedlich auf die Tageszeiten + Fütterung reagieren.
Und Glückwunsch zum Hundekind ! Fotos
Also meiner ist von 07.00-11.45 alleine und dann nochmal von 12.45-14.45. Mein Arbeitsweg ist 10 Minuten zu Fuß und bei Notfällen kann ich ihn auch ausnahmsweise mal mitnehmen (hat aber lange Überredungskünste gefordert).
Frühs gibt es eine halbe Stunde Auslauf, Mittags eine Stunde auspowern und ab Nachmittag ist mein Mann zu Hause und beschäftigt sich den restlichen Tag mit ihm.
Wenn ich zu normal Arbeitszeiten um ca. 17 Uhr nach Hause komm, mach ich natürlich auch noch mit.
Das Wochenende ist sowieso (fast) nur für den Hund da.
Sitter gibt es hier leider nur Nachmittags...
Odin kommt sehr gut damit zu recht, er schläft Vormittags viel (dank Videokamera kann ich mir da sicher sein), und das funktioniert auch alles, obwohl er sehr aktiv ist und mindestens 2-3 Stunden Auslauf zzgl. Gehirnsport braucht.
Also wenn man einen Hund findet, der in den Tagesplan reinpasst, spricht meiner Meinung nichts dagegen.
Und sämtliche Fälle für Plan B kann sowieso niemand abdecken...
Und da wir ihn auch kurz vor dem TH gerettet haben, denke ich auch, lieber so als im TH versauern...
Wuzzisabber - hab ich ja noch nie gehört, super
Na das könnte bei uns auch zutreffen, solangs nicht eitrig aussieht oder sich verfärbt, mach ich mir mal keine sorgen...
Danke
Hallöchen,
ich hab auch mal wieder ne Frage:
bei Odin sehe ich in letzter Zeit öfters am Penis so einen weißlich/cremigen Ausfluss. Nicht viel, es hängt/klebt nur immer ein Tropfen dran.
Ist das normal bei Rüden? Kommt nur die letzten Wochen vermehrt, oder ich nehm es jetzt erst wahr...
Da ich auch im Tierschutz tätig bin und auch schon mal bei der Räumung eines "Zucht-Hofes" dabei war, frage ich mich jedes Mal: nach welchen Grundsätzen, zum Teufel nochmal, handelt eigentlich das Veterinäramt und die dort tätigen Tierärzte? Leisten die denn keinen Eid?
Die Zustände damals waren Katastrophal, haben dort knapp 40 Hunde rausgeholt (trächtige, unterversorgte Hündinnen, Welpen die mit drei Wochen alleine in viel zu engen Boxen lebten) und nochmal 10 tote Tiere.
Die Missstände waren hier auch jedem und lange bekannt, aber das Veterinäramt hat monatelang Auflagen noch und nöcher aufgestellt. Erst nach über einem Jahr konnten wir endlich die Hunde holen.
Dem "Züchter" ist nun die Tierhaltung untersagt worden, aber geprüft wird das auch nicht, ob er sich wirklich daran hält.
Wer gibt dem Menschen eigentlich das Recht, so über das Leiden von Tieren entscheiden zu dürfen und es so lange hinaus zu zögern?
Solche Nachrichten schockieren mich jedes Mal aufs neue, egal um welche Tierart es sich handelt...