Bedankst du dich echt bei jeden Spaziergänger bzw. zwei/drei nebeneinander, die dir Platz machen, dass du daran vorbeikommst?
Wenn ja, Hut ab
Bedankst du dich echt bei jeden Spaziergänger bzw. zwei/drei nebeneinander, die dir Platz machen, dass du daran vorbeikommst?
Wenn ja, Hut ab
...wenn man seinen Partner nicht mehr mit "du Schatz" ruft, sondern pfeift ![]()
...wenn man Nichte/Neffe mit dem Namen seines Hundes anspricht ![]()
[/quote]
Bei mir hat sich gestern auch nach langer Zeit mal wieder eine Radfahrerin bedankt,dass ich zur Seite gegangen bin und Hundi Sitz neben mir machen lies. Sie meinte "Danke,der ist aber brav"
Ach,wenn sich doch mehr Radler,Spaziergänger usw. bedanken würden....oder wenn sie wenigsten mal lächeln. :D[/quote]
Also irgendwie versteh ich das immer nicht. Warum sollen sich Radfahrer bedanken, dass wir unsere Hunde aus dem Weg holen?
Eigentlich sollte das noch selbstverständlich sein, dass Radfahrer nicht in unsere Hunde fahren "müssen" oder so ausweichen/bremsen, dass sie es fast vom Rad fegt.
Ich selbst bin aktiver Radfahrer und weiß, wie nervig es sein kann, wenn Hunde quer über den Weg laufen und man hofft, da nicht gleich einen umzufahren.
Viele Radler haben keine Hunde und rechnen nicht immer damit, dass eben diese gerne mal (vor allem genau dann, wenn das Rad ankommt) die Richtung wechseln oder mittem im Weg stehen bleiben - so wie es dann meiner ohne Rückruf machen würde.
Ist zwar nett, dass sich manchmal Radfahrer (oder auch Jogger) bedanken - aber Voraussetzen werde ich es nicht.
Ich bedanke mich ja auch nicht, wenn Eltern ihre Kinder auf die Seite nehmen oder Spaziergänge auf die Seite gehen, wenn ich klingel.
So, blöde Frage:
Wie grob/klein/groß schneidet ihr denn die Stücke von "Futterzusatz" wie Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, kleine Fleischbeigaben?
Kam mir vorhin irgendwie beim kochen... ![]()
Also Odin ist auch von 07.30 bis 11:30 allein, dann komme ich in der Mittagspause heim und geh mit ihm eine Stunde raus - mit Spiel und Späß während dem Spaziergang. Dann ist er wieder bis 15:00 Uhr daheim, bis mein Mann kommt.
Ich persönlich halte diese Allein-bleib-Zeit für vertretbar. Wenn er mal krank sein sollte oder aus anderen Gründen nicht allein bleiben kann/darf, kann ich ihn ausnahmsweise mit auf Arbeit nehmen - evtl. wäre das auch eine Lösung, falls sich der Hund nicht mit dem deiner Schwiegermutter versteht?
Wir haben ihn auch dreijährig geholt, mit der Voraussetung, dass er das alleine bleiben über mehrere Stunden kennt.
Ich kenne das Gefühl sehr gut, Odin ist auch mein erster, damals mit 25 ![]()
Jedoch sind wir da kurz vorher in eine große Gartenwohnung umgezogen.
Dritter Stock kommt dann auf den Hund an...
Also zur hauptsaison war ich auch schon auf Sylt. Nur sind die Strände da proppenvoll. Mit Hund an sich ok, macht aber mit so nem eigenbrödler wie wir ihn haben keinen Spaß. Wird dieses Jahr auf jeden Fall mein siebtes mal dort ![]()
Also als Nordsee-Fan kann ich hier Sylt wärmstens empfehlen - ist natürlich im Oktober aber schon etwas kühl.
Falls das zu teuer sein sollte, kann ich auch St. Peter Ording oder Insel Föhr-Amrum empfehlen. Schöne Sandstrände, sehr hundefreundlich. Man kann schön wandern, Fahrrad fahren etc.
Hatten mit Hund noch nie ein Problem, gerade in der Nebensaison sind Hunde meist überall "willkommener", gerade im Freilauf am Strand. Auch als Nicht-Hunde-Besitzer in den ersten Jahren dort sind mir kaum negative Ereignisse etc. bekannt.
"wunderschöner schwarzer labrator"
Bestens geeignet für Fußballer-Familie? ![]()
Die verkaufen noch viel mehr - furchtbare Seite... nicht nur wegen der Stachelhalsbänder
Ich schwör auch auf kokos, nur das Odin kurzes Fell hat. Aber der Akita ner Bekannten sieht nie fettig aus und fühlt sich auch nicht so an.
Ist für mich die Beste, für meine Wasserratte günstigste und natürlich chemiefreie Methode ![]()