Zitat
weichwachses Ei samt Eierschale
danke ![]()
Zitat
weichwachses Ei samt Eierschale
danke ![]()
Zitatoregano: Zerfallen ist da nix, es waren schon noch einzelne Kügelchen. Allerdings stand der Topf ewig auf dem Herd - hab es aufgekocht (1 Minute, wie auf der Packung stand), dann sollte es 15 Minuten quellen - da die Gassirunde anstand, hab ich es einfach stehen lassen und erst später dann drunter gemischt...
Ich versuch es nächstes Mal einfach, ob ich die Kügelchen mit ner Gabel zerdrücken kann, denn weich waren sie eigentlich schon... Hirseflocken müsste ich extra bestellen, Hirse krieg ich halt einfach so hier im Supermarkt.Liebe Grüße,
Manu
Also ich koch die Hirse bestimm 10 Min richtig auf, meistens muss ich noch Wasser nachschütten... wird dann noch bis zum Abkühlen stehen und quellen gelassen, ca. 30 min.
Die Körner müssen richtig "aufgehen" und, wie oregano schon sagt, zerfallen.
Härter, nicht richtig aufgekocht verträgts Odin auch nicht und kriegt teilweise richtig Bauweh - weils dann da drin erst richtig aufquillt.
Frühs: Buchweizenflocken, Apfel, Eierschale, Kokosflocken, Micromineral (muss auch mal weg...)
Abend: Hühnerbrust, Kürbis, Brokkoli, Reisnudeln und Lebertran
Haferflocken gibts hier fast täglich, da is nix mit zunehmen
naja, Fett wurde ja schon erhöht - abwarten.
Hehe, meiner unter anderem ![]()
Aber mittlerweile gibts so oft schöne, fette Fleischbrühe (mit lecker ausgekratztem Mark) oder nen dicken Löffel Gänseschmalz, langsam wirds ![]()
Hier gabs heute
Frühs: Haferschleim, Beerenmix, Banane, geschredderte Nüsse, Eierschale und Kokosflocken
Abends: Rinderhack, Pastinake, Zucchini, Walnussöl und Kartoffelflocken
Hab keine Leber mehr ;( Metzger hat zwei Wochen Urlaub und das nächste Rind wird erst in 3 Wochen geschlachtet - menno. Aber wozu hab ich ja den Lebertran gekauft ![]()
Mit der Leber gibts auch endlich gscheide Knorpelknochen, das Odin mal was anderes zu kauen hat als die doofen Hünerteilchen. Putenhälse gibts künftig auch, hab nen tollen Hof hier entdeckt... endlich.
Markknochen sind mir zu heikel, eben wg. dem Problem mit dem über-den-Kiefer-schieben.
ZitatParmesan reiben, Blättchen von einem Bund Thymian, Zitronenabrieb, Zitronensaft in eine Schüssel geben.
Schinken in einer Pfanne ohne Fett knupsrig rösten, dann alles mit gekochten Spaghetti vermengen.
Oh, das klingt lecker - danke!
Dazu noch Trüffelöl... probier ich Mittwoch mal aus ![]()
Hier gab's heut T-Bone Steaks mit Balsamico-Kartoffeln ![]()
Hat jemand ein paar leckere Nudelrezepte?
Mag mal was anderes als Tomaten, Bolognese, Ratatouille, Aglio olio und die üblichen Pesti ![]()
ZitatSo, heute wird mal vorgekocht, da ich Anfang Mai eine Woche im Urlaub bin und Shadow Enkelhund ist. Daher mal eine blöde Frage: Kann ich Reis und oder Nudeln zusammen mit dem Gemüse einfrieren? Dann bräuchten meine Eltern nur Tubberdose auf, Reinfleischdose auf und zusammen kippen. Eine Woche lang das gleiche wird den Luxushund ja bestimmt nicht umbringen.
Ja kann man
hab ich vor dem Frischkochen auch wochenweise vorgekocht und eingefroren.
Der Reis braucht nur relativ lang zum auftauen, da der ja recht viel Wasser enthält.
Ist danach auch keine Pampe, nur die Nudeln haben ab und an harte Stellen, was aber nicht schlimm ist.
Frühs: Couscous mit Rühreiern, Kokosflocken, Eierschale und Rapsöl
Abend: Rindergulasch, Reisnudeln, Spinat und Kürbis
und dabei neue Gefrierboxen für die vorgekochten Menüs oder Brühen zu kaufen ![]()
Steffi: Gemüse koche ich solange, bis ich ein Stück locker mir der Gabel/dem Löffel durchstechen kann. Gerade alles Kohlartige oder Rübengemüse...
Frühs: Dinkelflocken mit Banane, Eierschale und Joghurt
Abends: Ziege, Zucchini, Pastinake, Hirsebrei in lecker Rinderbrühe, dazu Salz und Walnussöl (ja, von Bio Planete... toll - aber bald aufgebraucht)
Steffi:
Ich seh grad, du kommst aus Augsburg ![]()
In Kö'brunn gibt's nen Geflügelhof, der auch besichtigt werden kann. Tolle Haltung, gutes Fleisch!
Und im Landsberg Umland gibt's hervorragende, zertifizierte und nicht-zertifizierte - aber ausgezeichnete Rinder- und Putenhöfe.
Mehr gerne per PN ![]()
Also zum Thema Fleisch sag ich jetzt auch noch was ![]()
Ich wollte niemanden verurteilen, der Fleisch im Supermarkt kauft. Habe ich auch lange gemacht, bis ich mich halt mit dem Thema viel mehr auseinander gesetzt haben. Zudem habe ich ca. zwei Jahre für eine Fleischverarbeitungsfirma (im Büro) gearbeitet und die letzten Monate/Wochen dort tiefen Einblick in sämtliche Prozesse erhalten - das hat mir die Augen einfach mehr als geöffnet.
Zudem muss ich sagen, ja - ich kann es mir auch einfach leisten, mehr zu zahlen. Wobei für uns Menschen selten Fleisch auf den Tisch kommt...
Ich verstehe natürlich, wenn man sich das nicht leisten kann und dann auf die günstigen Produkte zurück greift. Aber für mich gibt es einfach einen deutlichen Unterschied zwischen günstig und billig.
Da stell ich mir persönlich halt die Frage - warum müssen andere Tiere unsägliches Leid erfahren, damit es meinem Tier gut geht? Ist ein sehr schwieriges Thema... und jeder soll es so machen, wie er es für sich richtig befindet.