Hier gibts 2x und zwischendurch was fettiges zu knabbern.
Und wenn dein Hund viel pupst, liegt das aber wohl eher am Futter selbst, nicht an der Gabe
Hier gibts 2x und zwischendurch was fettiges zu knabbern.
Und wenn dein Hund viel pupst, liegt das aber wohl eher am Futter selbst, nicht an der Gabe
Ich würde auch auf Herz, Lunge/Atemwege und Schilddrüse testen lassen.
Odin war auch schnell außer Atem, diagnostiziert wurde unter anderem Bronchitis (nicht ausgeheilte Lungenentzündung beim Vorbesitzer...).
Drei Wochen da und schon zum Tierarzt, ich kenn das. Bei uns waren es 9 Tage
ZitatKlar ist das grausam, das will ich gar nicht abstreiten, aber bei "uns" ist es Gang in Gäbe, dass Puten so gezüchtet werden, dass sie eine so dicke Brust haben, dass sie sich nicht bewegen können und sich wund liegen, weil sie nichtmehr aufstehen können oder Hühner die Schnäbel gekürzt werden, weil sie sich sonst in ihren viel zu kleinen Käfigen zutode picken usw.
Ich denke wir müssen nicht vergelichen was schlimmer ist, weil beides so krass ist, dass ich es auf tiefste verurteile, aber wir können auch erstmal vor unserer Haustüre kehren.
Das Fleisch aus den gängigen Hundefuttern (auch die teuren) kommt aus Massentierhaltungen. Jeder der sowas kauft unterstützt damit soetwas. Und dann im Internet zu schreiben "ach wie schrecklich", mit dem Zeigefinder auf andere zu zeigen und eine Petition zu unterzeichen ändert auch nichts. Konsumverweigerung ist das Stichwort, bei Lebensmittel und Hundefutter.
Die Doppelmoral, die teilweise an den Tag gelegt wird erschreckt mich wirklich.
Danke!
Muss morgen eh einkaufen, dann schau ich mal beim Alnatura vorbei...
Fett gibts hier schon reichlich, noch mehr und er bekommt wieder gelben Kot.
Ich bin ja froh, dass er endlich sein Gewicht oben hält.
Ich teste mal
Zum normalen Spaziergang gibts Halsband.
Geschirr zum Radln, fremden Umgebungen, wandern und im Wald - da muss die Schlepp ran bei dem alten Jäger...
Odin hat leider angst vor Geschirren, da er damit vom alten Besitzer verprügelt wurde. War viel Arbeit, aber mittlerweile gehts.
Ah, auch ne gute Idee. Werd ich bei der nächsten Bestellung mal berücksichtigen, Dankeschön!
ZitatLouis hat nun einen Pullover :)
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Anna mit Louis
Sieht echt klasse aus - Ton in Ton
Doch, Hirse geht - sehr gut sogar.
Buchweizen, Hafer- und Dinkelflocken gibts frühs immer im Wechsel.
Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Linsen) gehen nicht, Sonnenweizen auch nicht.
Mais geht, aber kommt ja genauso raus wie rein - da halte ich jetzt nicht viel von
Amaranth und Quinoa probier ich mal, danke!
Ja die Menge kann's durchaus sein, danke - darauf bin ich nicht gekommen...
Odin kriegt abends 100g Kohlenhydrate, morgens bereits 80g (Haferflocken, Buchweizen etc)
Anders krieg ich an den Hund nichts hin.
Überlegen muss ich mir jetzt sowieso was, aber viel Auswahl bleibt da dann nicht mehr..