Beim tough hunter muss der Hund nicht ziehen, aber es ist natürlich einfacher wenn er es tut.
Geht Frodo nicht ins Wasser? Kein Hund muss ein Hindernis nehmen wenn er Angst hat oder nicht möchte.
Ich hab zB die Rutsche am Ende ohne Malik genommen, weil mir mit dem Chaos-Riesenbaby da das Verletzungsrisiko zu hoch war.
Nur ohne Dreckig machen geht halt nicht
Es waren tatsächlich sehr viele Pudel da...
Ich beneide dich dann im Gegenzug für die Trainingsgruppe...
Beiträge von Pirschelbär
-
-
@Pirschelbär
Wow! Wirklich genial!
Ich glaube Frodo würde mich leider hassen, wenn ich sowas mit ihm machen würdeMalik fands nen super Spaziergang und würde das wohl gerne jeden Tag machen.
Dazu hab dann ich wiederum aber keine Lust.
Obwohl wir mit unter zwei Stunden auch noch ne super Zeit hatten.
Wir werden auf jeden Fall das Canicross beibehalten und es auch mim Bikejöring probieren. Heimliches Ziel (ok, jetzt nicht mehr heimlich) wäre noch ein IronDog.Danke @Czarek
-
Mein Zwerg und ich haben gestern am Tough Hunter teilgenommen, die 12km Distanz.
Das war so ein gigantischer Spaß, Pläne für nächstes Jahr stehen schon.
Mein Malinki hat gezogen wie ein Weltmeister, hat mich durch dunkle Tunnel geführt, ist durchs kalte Wasser geschwommen mit mir, hat Teeschleppen getrailt und Dummies gefunden. Ich bin so irre stolz auf ihn.
Da das Bild vom Veranstalter ist, nur ein FB Link, ich hoffe es geht.
Fotos von Tough Hunters BeitragEs war sooooo geil!
-
-
Den Hund wird's egal sein. Wir schneiden unsere im Gelenk, den Rest essen wir ja selber.
-
Ja, und du hast Recht. Aber auch dieses Wissen beruht auf Erfahrung und dafür braucht es keinen Philipper
Nen Philipper braucht's eh nicht. Aber Menschen, die erforscht haben, ob der Hund zBtatsächlich ein schuldbewusstsein hat, wenn wir nach Hause kommen und er in unserer Abwesenheit den Mülleimer geleert hat.
Gibt ja genug Menschen, die da von ihrer eigenen Erfahrung getäuscht werden. Seit Generationen. -
Naja da fallen schon so einfache Geschichten drunter, wie dass die Zeitspanne zwischen Verhalten und Belohnung/Strafe sehr kurz sein muss, damit da ne Verknüpfung entsteht.
Das sind so banale Dinge, die trotzdem erstmal jemand rausfinden musste und wir alle profitieren jetzt von diesem theoretischen Wissen . -
-
Da steht "nicht zum Alltag passend UND nicht abzugeben". Du hast nur die Hälfte zitiert.
Heißt: Passt nicht in den Alltag und KANN nicht abgegeben werden.
-----------------
auch falls ich's nicht zitiert hab (dann tatsächlich versehentlich) hab ichs so aufgefasst, dass der Hund eben eingeschläfert anstatt abgegeben wird.
Trotzdem ist es dann kein Hund, der einfach seinem Zweck nicht mehr dienen kann (träume des Besitzers erfüllen), sondern ein Hund, der massive Verhaltensprobleme mit sich bringt, die den Halter überfordern. Vielleicht auch jeden anderen Menschen. Das hat nichts mit dem Thema zu tun. Dann verstehe ich nach wie vor den Sinn des Beispiels nicht...
Ist mir jetzt aber auch egal, ehrlich gesagt. -
Wie gesagt, da steht schlicht. "nicht zum Alltag passend". Und nicht "aufgrund unheilbarer Schmerzen verhaltensgestört"
Aber ja bastelt euch die Welt weiter wie sie euch gefällt