ich gebe zu bedenken, dass Hunde eben keine Wildtiere und auch keine Wölfe mehr sind. Wölfe jagen, um sich zu ernähren um auch dann nur, wenn sie reelle Chancen haben. Hunde hetzen jederzeit, auch wenn sie satt sind und die Jagd aussichtslos ist.
Ähnlich verhält es sich mit dem Fressen. Auch da hat der Mensch durch Zucht eingegriffen. Bei einem mehr, beim anderen weniger.
Beiträge von Pirschelbär
-
-
Schau dir das bild an, lies dir die beschreibung durch, wenn du dann der Meinung bist, der Hund wird mit der gerte in dem Moment gestreichelt, dann von mir aus.
-
eindreschen hab ich wo nochmal geschrieben?
Für mich ist ein pfitzer auf das hinterteil schon eine massive körperliche Korrektur. (Und das wird sehr wohl deutlich. Nicht nur subjektiv.)
Für dich halt erst das eindreschen.Und nein, das hat niemand behauptet, aber es wurde danach gefragt, darauf werde ich ja wohl noch Antworten dürfen oder nicht?
-
Ich sag ja, das schöne ist, dass einen keiner zwingt es so zu machen und dass trotzdem viele tolle Sachen drin stehen.
Aber es wird halt nicht nur gekuschelt und gelobt -
bevor sie den Hund berührt, einfach durch
den Schwung -
wenn man das Bild dazu ansieht, dann wird mit der Gerte nicht nur berührt. Da ist ordentlich Schwung drauf, die biegt sich nämlich ordentluch durch
-
Wenn mir hier jemand versichern kann, dass der Aufbau ohne Festhalten und das Absichern/Perfektionieren ohne körperliche Korrekturen ist, dann bestell ich es noch heut Nacht.
Aber sonst ist‘s halt nicht mein Ding.
Nein, Perfektion wird zum Teil über massive körperliche Korrekturen angestrebt. Da wird die Gerte dem Hund, der sich nicht schnell genug setzt über das Hinterteil gezogen.
Sagt mir definitiv nicht zu. Also mach ich es halt nicht. Trotzdem konnte ich sehr viel aus dem Buch mitnehmen.
Allein für den Apport war es mir jeden Cent wert. -
also meine 500g Leine hat beim schleifen auf gras und Schotter eine kraft von 2-3 N. Das ist noch weniger als ich erwartet habe. Für 30m bei 580g dürfte es aber etwas mehr sein.
-
ich kann mir ja mal ein Newtonmeter aus der Schule holen und messen, was meine Schlepp so an Gewicht macht, wenn sie hinterher schleift.
Ich glaube so viel ist das gar nicht.
30m 9mm Breite in 1,5mm Dicke wiegen angeblich 540g -
Ich hatte den Dicken (38kg) sogar schon mal an 40m. Gurtband.
20m Biothane finde ich dagegen super easy zu händeln. 30 wären für mich, gerade an so einem kleinen Hund auch ok.
Das heißt ja nicht, dass mein Hund im 40m Radius unkontrolliert um mich rumwetzen darf. Aber mal 40m den Weg vor oder sich beim schnüffeln zurückfallen lassen.