ZitatPuli? Siehste, ich hätte das nichtmal als Rasse gekannt und für einen falsch geschriebenen Pullover gehalten
Wie: "Ich hab ihren Hund mit einem Pulli verwechselt"
ZitatPuli? Siehste, ich hätte das nichtmal als Rasse gekannt und für einen falsch geschriebenen Pullover gehalten
Wie: "Ich hab ihren Hund mit einem Pulli verwechselt"
Was kaputtes Spielzeug mit der Auslastung des Hundes zu tun haben soll, weiß ich nicht?
Für deinen Hund ist das Spiel halt: Jeah! Das mach ich kaputt!
Das hat dann höchstens mit mangelnder Qualität zu tun.
Zu deinem Tagesplan: Ich hab ja echt nicht viel Ahnung, aber für mich sieht das viel zu stressig aus!
Von "nicht ausgelastet" kann da gllaub ich keine Rede sein, wissen aber andere besser als ich!
Mein Doggenmix würde mir jedenfalls nen Vogel zeigen à la: Jetzt hab ich mich grad hingelegt, und du willst schon wieder raus?!
Ich muss ehrlich sagen, gerade den Röhrenknochen aus Puten- und Hähnchenkeule trau ich auch nicht über den Weg!
Gerade wenns vielleicht schon ein etwas älteres Tier war. Ausprobiert hab ich beides schon und bin am nächsten morgen mit ausgebrochenen Knochensplittern belohnt worden, die echt scharfkantig und spitz waren, da isses mir anders geworden!
Seitdem Hähnchenschenkel nur noch ausgelöst (Gelenke und Knorpel bleiben drin), alles andere (Hälse, Flügel, Karkassen) kein Problem.
Muss aber jeder selbst entscheiden, ist ja auch von Hund zu Hund unterschiedlich!
Hatte ich schon ein paar mal, dass die Leute ganz stolz waren meinen Catahoula erkannt zu haben. Und endlich sehen sie mal einen in Original!
Tat mir schon fast leid, dass Djego keiner ist. Wobei das einiges erklären würde...
Mir tut das echt in der Seele weh was euch passiert ist. Das ist der Albtraum schlechthin. Ich wünsche dir ganz viel Kraft die schwere Zeit zu überstehen die auf euch zu kommt und lass vor allem deiner Trauer, dem Schmerz und den Tränen freien Lauf.
Eine Magendrehung ist heimtückisch, sicher verhindern kann mans einfach nicht und wenn mans merkt ist es leider Gottes in vielen Fällen schon zu spät!
Große Hunde mit schmalem, tiefen Brustkorb sind häufiger betroffen. Das einzige was zu helfen scheint, ist kleine Portionen füttern und Ruhe vor und nach dem Fressen. Aber auch das ist keine Garantie. Zu den meisten MD kommt es nämlich leider nachts.
Ich frag mich was die Leute denken, was so ein Hund sonst mit nem Tau anstellen soll, wenn er allein ist? Mit sich selbst zerren geht ja nicht. Dann wirds halt zerlegt, ist doch ein schönes Spiel? Jedenfalls für den Hund
Hab aber schon gehört, dass es Hunde geben soll, die mit Kuscheltieren tatsächlich kuscheln und sie spazieren tragen, auf die Idee käme meiner gar nicht
Zitat
Da stimme ich dir zu. Im übrigen werden meine Hunde zum Teil "wie früher" gefüttert. Bei uns gibt es auch einen Hundetopf worin alles landet was so am Tag anfällt und was ich auch dem Kühlschrank ausmiste. Ein anderer Teil sind Dosen (unterschiedliche Sorten) wenn ich arbeite und am Tag wenig an Küchen"abfällen" anfällt.
Mein Hund bekommt heute auch "Küchenabfälle" da mach ich kein großes Geschiss drum.
Was mich aber stört sind die Aussagen, dass die Hunde früher ja auch alle gesund waren, gute Zähne hatten und steinalt geworden sind, trotz der Abfälle (?) die sie zu fressen bekommen haben, weil sich keiner Gedanken um die Ernährung gemacht hat. Das stimmt einfach nicht.
Zitat. Diese in der heutigen Zeit als nicht artgerecht ernährten Hunde, wurden auch alt, sahen gut aus, hatten prima Zähne u. waren fit. Ich denke, jeder sollte seinen Hund beobachten, was ihm gut bekommt u. dann sollte er auch bei seiner Fütterung bleiben...egal ob Trofu, Dose, Barf oder von allem etwas. ( es sei denn, der Hund verträgt es aus irgendeinem Grund nicht mehr )Vor allem sollte man sich nicht von anderen verrückt machen lassen....
Was das so ja? Oder hats nur nicht so viele interessiert?
Bei dem Rest stimm ich dir zu
ZitatFüttere ich Marker mit (zB rote Beete) kommt es nach ca 8 Stunden mit dem dazugehörigen Fleisch wieder zum Vorschein.
ZitatAlso Meine brauchen für Getreide ca 16-20 Std zum Verdauen (Habs mal mit frischem Mais und mit ner Portion reiner Haferflocken getestet)
Leute auf was für Ideen ihr kommt! Ehrlich, Hundebesitzer sind schon eine Klasse für sich
Aber gute Idee, das probier ich auch mal....
Zitat@Themenstarter:
Wenn dein Hund das Futter, das du momentan gibst, gut verträgt, gerne frisst, Kot ist normal, Fell stinkt nicht, dann lass alles wie es ist!
Starte bloss keinen Futter-Such-Marathon, nur weil jemand sagt, dass genau DAS Futter ihm/ihr nicht passt!
Wenn DU zufrieden bist, dein Hund gesund und munter ist, ändere bloss nichts. Sei froh wenn Futter für euch kein Thema ist.
Es schadet nicht, sich weiter zu informieren, einlesen in andere Fütterungsthemen (barf, selber kochen, etc., etc.). Aber bewährte Dinge sollte man nur aus guten Gründen verlassen
Das finde ich einen spitzen Beitrag!
Zumal die Futterzusammenstellung der TS jetzt ja auch nicht "minderwertig" ist.
Und in Futterangelegenheiten ists doch einfach so: So viele Leute/ Bücher wie man befragt, so viele verschiedene Antworten bekommt man auch!