Guter Einwand. Unterfranken.
Beiträge von Pirschelbär
-
-
Zitat
Lass die Hilfsperson sein Essen (gerne Rinti Pansen oder sowas mit Fernwirkung) 100 Meter oder so wegtragen. Dann wird er ziehen.
Nö, meiner nicht
Nix zu machen, mit Futter geht da gar nix, es gibt auch keinen Hasen, von dem er sich locken lässt. Er hat immer gelernt, wenn ich was will, Kontakt zu Frauchen aufnehmen und abwarten. Er bietet keine andere Strategie an als mich anzuschauen. Haben wir ja auch lange genug so geübt.
Ich hätte auch gerne Hilfe!Das Einzige was ich mir gut vorstellen könnte wäre ein zweiter Hund, der es ihm beibringt. Wo bekomm ich entsprechende Adressen her?
-
Zitat
Ja, da hast Du bestimmt Recht.
So eine riesige Dogge kriegt mit Sicherheit öfter nen Spruch als ein Dalmatiner.Meistens ist es jedoch so, dass die große Dogge "majestätisches Tier" hört
und der kleine Hund: "Ist der süß!"DAS hab ich wirklich noch nie gehört!
Eher: Wasn das fürn Kalb? Hamse für den auchn Sattel? Ih - der sabbert ja! Jetzt nehmen se doch mal das Vieh weg! -
Gibts eigentlich Hunde, die diesen Folgetrieb nicht haben?
-
Zitat
Ich glaube, es erfordert viel Vertrauen, Training und Bindung, einen extremen Pöbler/Glotzer/Fixierer in einer solchen Situation so ansprechen zu können, dass er mit dem Rücken zum entgegenkommenden Hund brav sitz macht, Frauchen anglotzt statt dem anderen Hund (=Feindbild), dass er am liebsten mit Priorität verbellen/auffressen will. Da sind die meisten Besitzer eben solcher Charakterhunde denke ich schon froh, wenn der Hund einfach sitzt und sie ihn handlen können.Danke, "Charakterhund" war das Wort das ich gesucht hatte
Ernsthaft: Meiner glotzt, stiert, fixiert, dass ihm gleich die Augen rausfallen. Und was soll ich machen? Ein Wiener vor die Nase, oder die geliebte Beißwurst? - auf die Idee bin ich auch schon gekommen.
Inzwischen bin ich froh wenn er einfach nur sitzt und glotzt. Jetzt gehts weiter in kleinen Schritten. -
Was "die Medien" schreiben weiß ich nicht. Mir reicht der Gesetzestext.
Und diese Form der Argumentation:Zitat
Es ist noch keinem Touristenhund etwas passiert ( soweit ich weiß ) und ja, es könnte etwas passieren, es könnte auch genauso gut jetzt ein Flugzeug in mein Haus stürzen.
tut mir schon beim lesen weh.Zitat
Wir waren aber eben da, wir haben gesehen, dass ( zumindest in den Touristengebieten ) nichts ist, jeder der mich danach fragt, ob ich ihm raten würde dort in den Urlaub zu fahren, sage ich, dass ich guten Gewissens hinfahren konnte und ich keine Gefahr darin sehe, mit Hund nach DK zu reisen.Wieso? weil du dich auf den Touristen- Bonus verlässt?
Oder weil solche Sachen immer nur den Anderen passieren?
Oder hat dein Hund keine Zähne?
Tut mir leid, es ist für mich nicht nachvollziehbar. -
Danke Likedeeler, sowas lag mir schon lange auf der Zunge (der Tastatur)
-
Zitat
Nein ich mache keine Ausbildung sicher nicht :-)
Also 2 Jahre bin ich aufjedenfall noch hier (bei meinen Eltern) und auch wenn nicht meine eltern würden ihn sicherlich behalten :-):| ?
-
Ach, und wie soll man nach deren Meinung bitte zu einem Ersthund kommen?
Lieber einmal zu kritisch hinterfragt als zu blauäugig unterstütze ich vorbehaltslos, aber sowas....
Wäre schön wenn du tatsächlich im TH fündig wirst!
-
Zitat
tierheim ist ein guter tipp, vorausgesetzt man bekommt als anfänger/in überhaupt einen (ausgewachsenen oder jungen) hund von denen mit nach hause. hier in berlin sind sie (zu recht) sehr kritisch und machen das eher nicht.
Bitte? was soll denn das?
Dann holt man ihn sich halt aus den Kleinanzeigen und alle sind zufrieden? Da fällt mir doch gerade echt die Kinnlade runter.