Dänische Dogge und Deutsche Dogge sind übrigens das Gleiche... (Im Englischen Great Dane)
Oder du meinst den Broholmer?
Beiträge von Pirschelbär
-
-
Zitat
Pirschelbär
Vill ist ja was dabei für dich
Da wär sogar bestimmt was dabei
Geht aber leider gar nicht zu Zeit
Ich wünsch den kleinen Würstchen alles Glück der Welt! Hab den Bericht verpasst -
Oh je, das war ja quasi bei mir vor der Haustür!
Das ist so eine riesen Sauerei, da fallen mir keine Worte zu ein! Ich würde so gerne helfen! Mal sehen, was die vom TH so schreiben. -
So weit ich weiß ist das schon verboten. Ich glaub bei der Omi mit ihrem Pü beschwert sich da keiner. Und so lange da niemand ne Welpenspielgruppe aufmacht...
Wir haben mit den Hunden mal nachts im Einsatz auch einen Friedhof absuchen müssen... :geist2:
Wo seid ihr denn so Unterwegs zum Gassi?
-
-
So weit ich weiß (bis auf Zahnsteinentfernung), nicht ausgeschlossen:
AGILA erstattet keine Kosten für Diät- und Ergänzungsfuttermittel, Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände, Kastration und Sterilisation (außer bei medizinischer Indikation), Prothesen des Bewegungsapparates, Fahrtkosten und Zahnsteinentfernung sowie Erstellung von Bescheinigungen, Gutachten, Aufnahmeuntersuchungen und Kennzeichnung des Tieres, Kosten für Impfungen (außer Tetanus), Wurmkuren, Floh-/Zeckenprophlaxe, Behandlungen zur Geburtshilfe und alle sonstigen tierärztlichen Behandlungen, die weder ein chirurgischer Eingriff noch dessen Nachbehandlung sind.
Es muss sich halt um eine OP handeln, also Narkose und Skalpell ... so in etwa
guck mal da: http://www.agila.de/templates/agil…0413.pdf#page=5
-
Öh, ich weiß jetzt grad nicht, was du meinst. Also was man für den Hundeführerschein braucht weiß ich nicht. In unserem Fall brauch ichs wie gesagt für die Rettungshundeprüfung. Da muss es so aussehen: Hund im Fuß, HF gibt Kommando "Steh" und läuft weiter. Hund muss an Ort und Stelle stehen bleiben bis er wieder abgeholt wird.
Dass man das so für den Hundeführerschein braucht kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen -
Zitat
Manche Exemplare frieren bei zu viel Trieb auch regelrecht ein und haben dann zu viel Spannung
könnte uns nicht passieren
Am liebsten üb ich genau so wie dus beschrieben hast, damit wenigstes ein bisschen Spaß und Action in die Sache kommt.
Tolles Video! Wie der Hund ins Platz fällt - irgendwie mit allen Beinen gleichzeitig. So solls am besten bei uns auch Aussehen. Wobei ich da wahrscheinlich bei nem Doggenmix schon bissl Abstriche in Kauf nehmen muss. -
Als der TA bei Djego eine schwere Wachstumsstörung diagnostiziert hat und gesagt hat der Hund wird zahlreiche OPs brauchen und vermutlich nie richtig laufen können.
Da war Djego 3 Monate als und ich hab eine Woche lang nur geheult. Dann hat sich das Ganze aber tatsächlich von alleine verwachsen und Djego kann rennen wie der Wind.Daran was noch alles auf uns zukommen kann mag ich gar nicht denken!
-
Zitat
Labrador?
Da isses!
Grautiger Dogge x schwarzer Labbi(Wahlweise auch Dalmatiner-Weimaraner Mix)