Altersbedingt wird der Gute noch ein bisschen übermütig sein, das sollte man finde ich auch nicht versuchen ihm gänzlich "auszutreiben" (Wasserflaschen, Rütteldosen - aber ich gehe mal nach deinem Geschreibsel davon aus, dass das eh nicht deine Art wäre).
Mittel der Wahl wäre wohl wirklich ignorieren - wie "intensiv" hast du das denn probiert? Sprich, wie lange hast du konsequent nur durch Ignorieren versucht sein Verhalten zu ändern? Da liegt meist der Hund begraben.
Zum anderen Problem: Natürlich kann und sollte man fremde Menschen bitten, den Hund zu ignorieren - erfahrungsgemäß klappt das leider nicht verlässlich, dann hat man ein Verhalten, dass nur selten verstärkt wird und das ist besonders löschungsresistent. Im Zweifelsfall den Hund in solchen Situationen an der (Schlepp-) Leine sichern, damit er zukünftig mit seinem Verhalten keinen Erfolg mehr hat. Versucht stattdessen die Aufmerksamkeit auf dich zu lenken.