Super wie du helfen willst und dir Gedanken machst! :2thumbs:
Beiträge von Pirschelbär
-
-
Dann kaufste halt stattdessen das Josera Economy und alle sind zufrieden. Ist zwar der gleiche Müll drinne aber es ist von Josera!
http://www.hundeland.de/josera-economy-20kg.html
Mal im ernst, wenns nicht anders geht, gehts nicht anders. Der Hund wirds überleben... garantiert.
-
Trockenfutter soll hier sowieso kein Hauptfutter werden , nur so lange bis s Burschi nimmer so schleckig ist
Dann darf endlich wieder gekocht und gemischt werden - jetzt wo ich doch meinen neuen Gefrierschrank habe! -
Huhu! Und, schon entschieden?
Hier gibts seit ein paar Tagen nur noch das Vollmers Energy Extra weil Hund gar nicht so viel fressen mag wie er bräuchte. Wenn man die Bröckchen in der Hand hält, hat man danach richtig fettige Finger. Nach anfänglichem Futterstreik wirds jetzt aber doch gefressen. Keine Ahnung ob man das auch dauerhaft Nicht-Schlittenhunden füttern kann?Da steht 90% Frischfleischanteil, entspricht 34% Trockenmasse
http://www.vollmers.de/energy.htm -
Ui ihr seid super.
Die Doggenbilder hab ich gesehen - aber da fehlen noch ein paar cm. Djego hat eher so Ridgeback/ Weimaraner- Dimensionen.
Tolle Bilder Lololein :2thumbs: -
Zitat
Hier steht dass es auch als Führgeschirr geeignet ist: http://www.google.de/imgres?safe=of…27&tx=78&ty=108
Ob das nun stimmt
Das hab ich auf der Seite von Uwe Radant auch gelesen und konnte mich aber daran erinnern, dass ich hier auch schon gelesen habe, dass es ohne Zug eher wenig taugt. Da gibts anscheinend zwei Meinungen - ist wahrscheinlich vom Hund abhängig.... -
Ich würds als Führgeschirr nehmen wollen, wenns mit dem Ziehen nicht klappt, deswegen meine Frage.
@ Woelfchen: Das Geschirr hab ich schon gesehen und bewundert, ist aber ziemlich teuer, oder?
Djego mag Geschirre nicht so gerne, das x-Back ging gar nicht und bei deinem ist ja auch ziemlich viel Material am Hund - daher meine Bedenken. -
Zitat
http://www.youtube.com/watch?v=QA35mBo6Sqc
Hab mal ein Video von der 10m Leine gemacht... finde die echt gut.
"Die Leine ist recht groß und schwer - mein Hund aber auch also passt das schon"
:2thumbs:
Die ist ja echt cool. Falls meine mal kaputt geht, weiß ich welche ich stattdessen nehm. -
Ah super, das wäre doch toll, wenn das so klappt!
Also Hals wären 50 cm (an der tiefsten Stelle), Brust 78 cm, Taille 53 (da könnt sich Frauchen mal ein Beispiel nehmen) und 35-38 kg, dann müsste Größe L ziemlich gut passen nehm ich an?
Hab halt schon eine ganze Geschirr-Sammlung (Djego hasst Geschirre
) und das Safety ist ja nicht gerade günstig, aber wenn es doch vielseitig einsetzbar ist und passt wäre es genau das Richtige.
-
Das og Geschirr haben ja einige von euch, vllt kann mich da mal jemand beraten.
Ich liebäugele gerade mit dem Safety-Geschirr von U.R. Das wird dann unser letzter Versuch meinem Hund das Ziehen schmackhaft zu machen. Sein x-Back hasst er und ehrlich gesagt wirds am Poppes inzwischen auch zu eng.
Jetzt mal meine Fragen:
Welche Größe würdet ihr nehmen: Hund 70cm, 38 kg, schlank
Kann ich das Safety auch als normales Führgeschirr nutzen? Wie verhält es sich wenn kein Zug drauf ist? Kann ich eine Schleppleine dran machen? Für die Schlepp hab ich bis jetzt ein Sattelgeschirr genutzt weil das das Einzige ist, dass nicht seitlich weg rutscht aber eigentlich gefällt mir auch da die Passform nicht - fallen euch da noch andere Alternativen ein?
Vielleicht hilft das Bild n bissl - ein besseres hab ich grad nichtExterner Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.