Beiträge von Pirschelbär

    Und da fällt mir doch gleich auch noch was ein:
    Ich hab ja einen recht großen und grobmotorischen Hund.
    Deswegen bin ich immer die Erste, die ihren Hund anleint, wenn uns kleinere Hunde entgegenkommen. Die Halter der Kleinhunde (naja, kleiner als meiner halt) sehen das immer viel entspannter als ich. Wir gehen dann ein Stück gemeinsam und wenn wir ableinen klappts, oder es klappt halt nicht und ich nehm meinen wieder an die Leine. Selbst wenn meiner mal ein bisschen ungestüm ist heißt es nur: Naja, der ist halt noch jung und übermütig, irgendwie muss ers ja erst lernen. :gut:
    Manchmal denke ich einfach: "Wie man in den Wald ruft so schallt es zurück"
    Das trifft sicher nicht immer zu, aber ein bisschen Wahrheit steckt bestimmt dahinter.

    Djego war durch die "Allesfütterei" irgendwann so verwöhnt, dass er gar nichts mehr richtig gefressen hat.
    Nicht Roh, nicht gekocht, keine Trofu und keine Flocken.
    Jetzt haben wir wieder bei Null angefangen und erstmal nur noch TroFu gefüttert, da hat erstmal drei Tage komplett gehungert (auch wenn wir 15 km Fahrradfahren waren), bis er überhaupt die ersten Krümel gefressen hat. Mittlerweile frisst er das TroFu wieder ganz ordentlich und da ich kein Freund von reiner Fertigfutter-Fütterung bin würde ich eben auch gerne wieder frisch Füttern und hab k.a. wie ich das jetzt anstell, damit nicht alles wieder von vorne los geht. :verzweifelt:

    Zitat

    Tarlancriel, das mach ich doch?


    Nein, machst du nicht. Du schreibst nur: Ich finde die Xer, die ich kenne (wie viele sind das und woher kennst du sie?) faszinierend und den einen Herder den ich kenne nicht gut. Punkt. Mehr kam da bislang nicht, was nicht auch im Inet steht....
    Und das Argument von Srinele ist sehr berechtigt, was sagst du dazu?

    Aber die letzte Folge war doch sooo langweilig ;)

    Aber gut, wer mir einen Tipp geben kann wie ich andere Hunde als Motivationsobjekte in unser Training einbauen kann, darf mir ne PN schreiben.
    Ich seh mich schon - statt mit der Beißwurst - mit nem Jack Russell unterm Arm im UO- Training. Und wenn Djego schön Guckt fliegt zur Belohnung der Hund. (Kleiner Scherz, der Rest ist durchaus ernst gemeint)

    Zitat

    Ich habe das mit der Bindung nicht geschrieben! Das würde ich NIEMALS. Ich bin ansolut gegen dieses seltsame Bindungsmärchen!!

    Jagen und andere Hunde sind doch prima Umweltbelohnungen! Du kannst doch Sequenzen von beiden Verhalten heraussuchen und fördern - und sie dann für deine Zwecke einsetzen!
    Und doch, auch wenn es für dich momentan noch nicht praktizierbar ist - das wäre die richtige Motivation.


    Das mit der Bindung war auch nicht auf dich bezogen. Dass sowas nicht von dir kommt weiß ich mittlerweile. ;)

    Ich weiß nicht, ob ich deinen letzten Absatz richtig verstehe, aber ich hab mir zum Bsb das Hetzen, Erbeuten und Fressen als Sequenz des Jagens rausgesucht, um einen sicheren Rückruf rauszuarbeiten. Klappt nur bedingt, weil nichts mit dem Hetzen von echtem Wild vergleichbar ist.
    Belohnung durch Hundekontakt setzt ich wenn es die Situation hergibt ein. (zB wenn er Terz macht, gehen wir ein Stück weg, benimmt er sich wieder, nähern wir uns den Hunden an und er darf gucken so lange er ruhig bleibt.)
    Das geht aber nur, wenns die Situation hergibt und das ist leider selten der Fall.

    Zitat


    Ich behaupte nun einmal, dass du bisher nicht die richtige Motivation für deinen Hund gefunden hast... das ist ja nicht schlimm. Allerdings wirst du das auch über Wurstdrill (in diesem Falle ein schönes Wort) hinbekommen. Und wenn doch... zu welchem Preis.


    Manchmal gibts nicht "die richtige Motivation". Du machst dir keine Vorstellung, was ich alles ausprobiert hab.
    Das einzige, wofür mein Hund alles machen würde, ist der Kontakt mit anderen Hunden oder das Jagen. Das ist als Motivation leider nicht praktikabel ;)

    Und hier pauschal zu schreiben, wenn der Hund keinen Bock auf Mitarbeit hat, stimmt die Bindung nicht find ich schon merkwürdig. Das sind für mich einfach zwei Paar Schuhe.