Beiträge von Pirschelbär

    Ob du Obst und Gemüse roh oder gekocht fütterst ist im Prinzip egal. Die Zellen müssen irgendwie aufgeschlossen werden um deren Inhaltsstoffe für die Hunde verfügbar zu machen und das geht entweder übers kochen oder übers pürieren. Wenn dein Hund Gekochtes besser verträgt - prima. Lass dich nicht verunsichern ;)
    Ansonsten ist es wichtig, dass du ausreichend Energieliefernanten in Form von Fett und Kohlenhydraten fütterst. Zusätzlich auch hochwertiges Protein, wie es zB im Muskelfleisch vorhanden ist (dazu wird auch Herz gezählt). Auch hier würde ich es nach persönlichen Vorlieben zubereiten, entweder roh oder schonend gekocht - je nachdem wie Hund es lieber mag und besser verträgt.
    Dazu noch ausreichend Kalzium zB in Form roher Knochen oder Zusätzen wie Eierschalenpulver.
    Wenn du insgesamt ein wenig Abwechslung im Speiseplan hast, was Fleischsorten und Obst/Gemüse/Getreide angeht, kannst du nicht mehr sehr viel falsch machen.

    Viele Tipps findest du zB im Pottkieker-Thread
    https://www.dogforum.de/pottkieker-koc…ieker#p10600252

    Zitat

    Viele, viele Leute glauben mir nicht, das Rosie hier zu Hause absolut der Couchpotato ist und sich stundenlang nicht rührt. :D

    Naja, ende von der Geschichte ist eine stark blutende Ballenverletzung die auch nicht so schön aussieht. :verzweifelt: Jetzt muss sie die Pfoten stillhalten. Ob sie will oder nicht.


    Wer draußen rennt wie bekloppt muss ja zuhause schlafen.
    Kann ich mir richtig schön bildlich vorstellen. Ich liebe es, wenn Djego seine dollen 5-50 Minuten hat - aber 37kg mit Mopsgeschwindigkeit, die nicht gucken wo sie hinrennen.... :pfeif:

    Und gute Besserung =)

    Zitat


    Mein Hund ist zwar abrufbar, hetzt so gut wie nie und ich kann ihn frei laufen lassen, aber trotz allem bin ich für ihn nicht immer der Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit. Es wird immer erst mal geprüft, was jetzt da im Busch ist, warum er gerufen wird. Will ich beispielsweise mit ihm „bei Fuß“ gehen, läuft er zwar neben mir, braucht aber immer wieder ein Kommando und ignoriert beispielsweise Leckerlis völlig, weil er nur damit beschäftigt ist zu überprüfen, ob irgendwo etwas interessantes sein könnte, aufgrund dessen er nun bei Fuß gehen muss (nein, ich rufe ihn nicht nur ab, wenn es nötig ist, sondern immer mal wieder einfach so).

    Manch einer wird nun sagen „Der Hund hört und ist abrufbar, wo liegt da das Problem?“. Ja, er hört und tut, was er soll. Aber er tut es mit einer „unterschwelligen Ignoranz“ und ich spüre jedes Mal, dass er immer erst mal dem Drang nachgeht, die Umgebung zu checken, bevor er „gehorcht“. Dazwischen liegen nur wenige Sekunden, dennoch…


    Zu all den guten Tipps, die du schon bekommen hast: Tu dir und deinem Hund den Gefallen und verabschiede dich von der Vorstellung für deinen Hund das Zentrum seiner Welt sein zu müssen. Auch Hunde sind Lebewesen mit Instinkten und Bedürfnissen und über Jahrtausende war es für den Hund essentiell immer seine Umgebung im Blick zu haben. Setz dich nicht unnötig unter Druck indem du versuchst die Gene deines Hundes umzuprogrammieren.

    Mein Hund hat 70cm Schulterhöhe und als Box im Auto diese:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…portboxen/45785
    in Größe 7: L 104 x B 73 x H 75 cm (für kleines Geld und passt gerade noch in meinen 4er Golf :tropf: )
    Und ja, das ist in meinen Augen schon die ideale Größe. Zusammengerollt braucht der Hund auch nur ca. die Hälfte, aber um sich bequem drehen und auch mal die Beine lang machen zu können dürfts nicht weniger sein.
    Für kurze Zeit setz ich ihn auch mal in ne kleinere Box. Geht auch, aber dauerhaft wäre es in meinen Augen keine Lösung - wobei ich sagen muss, dass mein Hund zT beim Training schon sehr lange in der Box sitzen muss.

    Den Unterschied macht das nur für den Gesetzgeber. Jeder Kampfhund ist einer zuviel. Die, die in D sind, sind ja nun mal schon da. Überleg doch mal, warum die Kampfhundesteuer ein vielfaches der normalen Hundesteuer beträgt? Einzig mit dem Ziel die Anzahl der gehaltenen Listenhunde zu dezimieren...


    Die bessere Frage wäre: Warum darf mann nen Staff nicht einführen und einen Pudel schon?