Ob du Obst und Gemüse roh oder gekocht fütterst ist im Prinzip egal. Die Zellen müssen irgendwie aufgeschlossen werden um deren Inhaltsstoffe für die Hunde verfügbar zu machen und das geht entweder übers kochen oder übers pürieren. Wenn dein Hund Gekochtes besser verträgt - prima. Lass dich nicht verunsichern
Ansonsten ist es wichtig, dass du ausreichend Energieliefernanten in Form von Fett und Kohlenhydraten fütterst. Zusätzlich auch hochwertiges Protein, wie es zB im Muskelfleisch vorhanden ist (dazu wird auch Herz gezählt). Auch hier würde ich es nach persönlichen Vorlieben zubereiten, entweder roh oder schonend gekocht - je nachdem wie Hund es lieber mag und besser verträgt.
Dazu noch ausreichend Kalzium zB in Form roher Knochen oder Zusätzen wie Eierschalenpulver.
Wenn du insgesamt ein wenig Abwechslung im Speiseplan hast, was Fleischsorten und Obst/Gemüse/Getreide angeht, kannst du nicht mehr sehr viel falsch machen.
Viele Tipps findest du zB im Pottkieker-Thread
https://www.dogforum.de/pottkieker-koc…ieker#p10600252