Beiträge von IngaJill

    Nochmal als Statement: Für dich TS ist "Welpen zu früh abgeben" = Welpen vor der 16. Lebenswoche abgeben richtig?..

    Nach der 16. Woche wäre mir persönich zu spät.........Vor der 10. Woche wäre mir wiederum zu früh....
    nein, keine Expertenmeinung, nein, keine Züchtermeinung

    Ich finde 10-12 Wochen einfach perfekt.....Jill habe ich mit 14 Wochen bekommen, war nun auch kein Drama....aber die Welpenzeit ist doch schon so kurz, dafür aber soooo wichtig und soooooo toll.

    Und ob es für den Welpen nun ein Schaden sei....hmmmm....das hängt vom zukünftigen Hundebesitzer ab...beim falschen wäre es egal, ob mit 8 oder mit 17 Wochen :D ....

    Wir haben hier ja einige Züchter im Forum und ich denke, die meisten können schon gut einschätzen in welchem Alter sie ihre Welpen abgeben können.
    Sind wohl einfach Erfahrungswerte....warum es bei mir 10-12 Wochen sind weiß ich aber auch nicht....bin ich halt bisher immer gut mit gefahren.

    Zitat

    Hunde die bekannten menschen gegenüber, ins besondere dem Besitzer, Futter, Spielzeug oder sonst was verteidigen, sind in meinen Augen einfach unerzogen...

    Und Hunde, die dies nur bei anderen Hunden tun?.....es gibt ja auch Hunde, die gar nichts verteidigen...hat das nicht auch was mit Selbstbewusstsein des Hundes zu tun? :???:

    Frage: Warum unterscheiden manche Hunde scheinbar nicht zwischen Mensch und Hund?????

    Bei Jill z.B. ist es so, dass sie gegenüber Menschen keinerlei Futterneid/Besitzneid zeigt. Ein Hund dürfte aber keine 2 Meter an ihren Futternapf...andere Hunde wiederum verteidigen ihr Spielzeug gegenüber Hunden und Menschen gleichermaßen und viele Besis empfinden dies als normal....Jill lässt auch nicht jeden Hund ins Auto, aber jeden Menschen schon....

    Was macht den Unterschied aus? Habt ihr Ideen?

    (mit jeden Menschen meine ich nicht wildfremde Leute)

    Zitat

    TanNoz:

    Shar Pei = Qualzucht...quatsch...guck dir doch die agilen Hündchen auf den Bildern an... :lol:

    Häh????

    Ich stolpere erneut über diesen Thread, der eigentlich ganz possierlich war...dann ein Aufschrei von einem Mitglied, wegen eines Beitrages von biomais (danke für das reinstellen deines Beitrages biomais, sonst hätte ich nicht folgen können!)....aber was ich gar nicht verstehe, ist das Zitat oben!

    Ich bin von sleipnir immer angenehme Beiträge gewohnt....was soll denn dieser Sarkasmus??? :bindagegen:

    Sorry...aber das ist mir so ins Auge gesprungen.

    Zitat

    Wenn ein Thread erstellt wird, finde ich das wie auf der Straße von einem Fremden angesprochen zu werden. Da sucht jemand das Gespräch (das geht auch unter Fremden).

    Das ist ein guter Vergleich, so sehe ich das auch!

    Was fällt mir noch ein.....

    1.) Nur weil man eine Beleidigung "Kritik" nennt, heißt es nicht, dass es gerechtfertigt ist oder weniger verletzt.

    2.) Ob im DF jemand was postet oder in China fällt ein Sack Reis um...mal ehrlich!!
    Ich mag das DF sehr gern, hier sind tolle Menschen versteckt. Man kann sich Ratschläge abholen oder sich ausweinen, lachen, fluchen, streiten (da ist mir nämlich auch manchmal nach :fies:)

    ABER

    was mir immer wieder sauer aufstößt, sind spontan gebildete Gruppierungen, die sich ein Opferschaf suchen und schön verbal draufkloppen, ohne Rücksicht auf Verluste und sich das Recht rausnehmen, zu bestimmen was richtig und was falsch ist...und das faszinierende daran ist, die/der TS hat es in der Hand; denn alleine durch den Schreibstil und die Wortwahl wird entschieden, ob die hohe DF-Leserschaft etwas billigt oder nicht....fallen drei oder vier Signalwörter wird eine Welle in Gang gebracht, die ein Mod dann oft nur durch sperren oder löschen aufhalten kann

    (Beispiel: Die Abgabe eines Hundes....was da schon an Threads entstanden war)

    Eine aus psychologischer Sicht total spannende Konstellationen....erinnert ein wenig an Goerge Orwells Animal Farm:

    Zitat

    "All animals are equal, but some animals are more equal than others" aus George Orwell, Animal Farm

    Tja....in so manchem Thread konnten sich die Geister wieder beruhigen und dann freue ich mich richtig...dennoch habe ich den Traum, dass die doch so erwachsenen DFler, die sich hier tummeln und mit total klugen Ratschläge anderen den Tag versauen können, sich öfters weniger wie Kinder verhalten würden.

    Ich habe gar nichts gegen Streiten...und da kann es schon passieren, dass man den anderen unbewusst beleidigt...vielleicht sogar bewusst beleidigt...ist uns allen schon passiert......aber warum fällt es einigen hier so schwer einfach mal zu schreiben "Hey, sorry...ist halt meine Meinung, aber verletzen wollte ich dich nicht."??????? Stattdessen wird sich schön gerechtfertigt WARUM man jemanden verletzt hat....der Zweck heiligt nicht die Mittel...Röschtösch???? RÖSCHTÖSCH!!!!

    So, MHS hat sich ausgestänkert :D :hobbyhorse:

    Zitat

    Danke für eure Antworten!

    Schleimhäute sind top, wie gesagt, äußerlich wirkt der Hund völlig gesund.
    Die Ärztin meinte auch ich soll noch ein altes BB suchen für den Vergleich, da muss ich aber noch meinen Münchner Arzt anrufen. ich weiß aber dass beim letzten die Leberwerte nicht erhöht waren.

    Sie hat ein vergrößertes Herz, aber da die Leber auf dem Röntgenbild völlig normal aussieht, meinte die Ärztin das kommt wohl nicht daher.Auf jeden Fall danke für eure Hilfe! Ich werde wohl, wenn wir den Lepto-Titer haben auch einen Babesiose test anfordern (wie geht das denn?)...

    Da muss ich ein Veto einlegen. Man kann die Leber auf dem Röntgen gar nicht richtig beurteilen...die Größe evtl. aber ansonsten würde man anhand eines Röntgenbildes keine Aussage über die Leber treffen. Oder habt ihr gleich ein CT gemacht? (Hunde müssen dafür in Narkose, oder?)

    Unbedingt sonographieren!!! (Ultraschall)

    Wenn das Herz vergrößert ist und die Leber normal groß, kann man auch keine richtigen Schlüsse draus ziehen...höchtens, dass dein Hund kein Rechtsherzversagen mit folgender Leberstauung und Lebervergrößerung hat.

    Peppy: Ach so Danke! Gelb dann wahrscheinlich, weil ein Leberschaden vorliegt und Gallenfarbstoffe in den Schleimhäute abgelagert werden...kenne die Babesiose gar nicht

    Wurmel: Alles gute an deinen Hund!!

    In meinem Freundeskreis hat ein Päärchen einen Herzer Fuchs gehabt. Sie mochten die Rassebeschreibung und dachten, der Hund würde zu ihnen passen. Am Ende entschieden sie sich zusammen mit ihrem Trainer, ein geeignetes neues zu Hause zu finden, denn das Päärchen kam leider absolut nicht mit dem Hund klar, weder der Hund noch die Menschen waren glücklich.

    Ein schönes neues zu Hause wurde gefunden und 6 Monaten später fanden die beiden die perfekte Rasse für sich und bumm! Jetzt sind schon 6 Jahre vergangen und die drei sind super glücklich.

    Was will ich damit sagen? (das frage ich mich ja oft bei mir selber :D )

    Manchmal treffen wunderbare Lebewesen aufeinander, jeder für sich ist gut so wie er ist, aber in der Kombination passt es einfach nicht.

    Deswegen finde ich es ganz toll, wenn man Schwierigkeiten erkennt, anpackt und für alle Beteiligten eine akzeptable Lösung findet. HUT AB TS!!!!

    Und was in Zukunft sein wird oder nicht sein wird....tja...das werden wir erst erfahren, wenn die Zukunft die Gegenwart und die Gegenwart die Vergangenheit ist =)

    Grüße von Kristine und der (schon wieder!!!!) schnarchenden Omma

    Hmm...ich interpretiere mal:

    Leukozyten: 17 G/l (6-12) = Hinweis für akute oder chronische Entzündung

    Neutrophile abs + Rechenwert: 9690 /ul (3000-9000)
    Lymphozyten abs. + Rechenwert: 4590 /ul (1000-3600)

    = Neutrophile sind v.a. bei bakteriellen Infekten erhöht, Lymphozyten gehen v.a. hoch bei Autoimmunerkrankung oder chron. Erkrankungen (keine Faustregel)

    Eosinophile ": 1190 /ul (0-600)
    = sofern du dich nicht vertippt hast, wundert mich dies....lässt denken an: Allergische Reaktion, Parasitenbefall (v.a. Würmer)...laut Wikipedia auch Mastzelltumoren oder selten Lymphome

    AST (GOT) ++ SERUM: 290 U/l (0-76)
    ALT (GPT) + SERUM: 200 U/l (0-80)

    = das sind die Leberenzyme, die Werte sind erhöht...nun kennt man die Vorwerte nicht...auf jeden Fall lässt dies vermuten, dass die Leber eine Entzündung haben könnte (nicht muss!)...manche Hunde haben einfach dauerhaft erhöhte Leberwerte, andere haben erhöhte Leberwerte, weil sie bestimmte Medikamente einnehmen...Fakt ist, dass diese Werte auf einen Zellschaden der Leber hinweisen (was nicht zwingend gefährlich sein muss!)

    GLDH ++ SERUM: 25,2 U/l (0 - 9,6) = erhärtet den V.a. eine Leberbeteiligung

    LDH ": 282 U/l (0-89)
    = LDH wird immer frei, wenn Zellen untergehen, in diesem Fall würde das für den Zerfall der roten Blutkörperchen sprechen (deswegen ist ja auch Hämoglobin im Urin), würde ich im Verlauf kontrollieren.
    Wenn Blutproben zu lange stehen, kann der Wert auch falsch positiv sein; die LDH könnte auch ein Hinweis auf einen leberschaden sein (wie gesagt, das Zauberwort ist: Verlaufskontrolle)

    CK (NAC) + SERUM: 356 U/l (0-170)
    = die CK ist ein Enzym des Muskelapparates....beim Menschen gibt es verschiedene Subtypen, bei Tieren weiß ich nicht, ob man die überhaupt bestimmt....die CK-Erhöhung spricht für einen Schaden am Muskelapparat (Skelettmuskel oder Herzmuskel, in diesem Fall wohl eher Skelettmuskel)

    Jetzt kann man tatsächlich gefährlicherweise ganz viel herumspinnen, was es denn sein könnte....
    Mein Tip: Unbedingt Ultraschall machen lassen!

    Auch wenn viele schimpfen, dass man viel zu schnell zu einer Antibiose greift: so bist du auf der sicheren Seite was die Leptospirose angeht.

    Der Hund einer Freundin hatte eine autoimmunhämolytische Anämie und dem Hund ging es dermaßen schlecht, dass er in die Klinik musste.....von daher freut es mich, dass es deiner Maus gut geht!

    Mich würde das Haptoglobin interessieren, der Hb-Wert, der MCV und MCH; das Bilirubin direkt und indirekt, die Höhe der Leukozyten und falls bestimmt worden, welche Leukozyten zu hoch sind (sogenanntes Differentialblutbild); und das Kreatinin.....ich bräuchte dazu aber auch die Normwerte.
    Und dann würde ich gern wissen welche Leberwerte zu hoch sind und wie hoch sie sind.

    Eine Sonographie fänd ich noch interessant (Leber, Milz und Nieren v.a.)

    LG